Seite 1 von 2
Neue Motoren bei Fiat Alfa Lancia
Verfasst: 09 Nov 2006, 09:39
von Turbodeltone
Na das lässt mal hoffen, Benziner 1.4 und 1.8 Turbo mit Leistungsspektrum
bis 230 PS und V6 bis 3.5 mit +300 PS Leistung. Plus ein ganz neuer Zwei-
zylinder Turbo für die Kleinstsegmentfahrzeuge.
Auch ist interessant das Fiat auch ein Doppelkupplungsgetriebe adaptiert
Dann gibt es auch neue ambulante Heizungen:

Verfasst: 09 Nov 2006, 11:18
von Milano
endlich wieder ein paar turbos...

Verfasst: 09 Nov 2006, 12:43
von Chri
Weiss einer auch, in welche Modelle diese Motoren eingesetzt werden?
Verfasst: 09 Nov 2006, 13:04
von amiga_alfa
Ich schätze mal, daß beim 159er solche Motoren auch eingesetzt werden. Und bei allen aktuellen Modellen
Verfasst: 09 Nov 2006, 13:05
von Chri
Falls beim 159 noch ein richtig fetter Turbo-Motor kommt, wäre das noch eine Überlegung wert für einen Umtausch...Oder halt auf den GTA warten...
Verfasst: 09 Nov 2006, 13:28
von g*runner
....ein 159 mit Turbo und Doppelkupplungsgetriebe *träum*
nach dem was ich so gelesen habe, kommen die 1.4l Turbos in Punto, Stilo und Panda Abarth

zum einsatz.
und der 1.8l Turbo wahrscheinlich im Grande Punto und im neuen Bravo Abarth (lt. Autobild)
Verfasst: 09 Nov 2006, 14:06
von jag_rip
mmmh.. lekkerlekker
das lässt wirklich wieder ein wenig licht in die dunkel vermutete Zukunft...
Coole Infos Tdt

Verfasst: 09 Nov 2006, 14:12
von Turbodeltone
Ja sind geile News, vor allem endlich wieder Turbos....

Verfasst: 09 Nov 2006, 14:13
von jag_rip
intressant find ich, dass andere Hersteller inzwischen wieder von den Turbos wegkommen wollen...

Verfasst: 09 Nov 2006, 14:14
von BlackTurbo
Ja isch denn das schon fix? Fixe foxe ?? Hrrrr det glob ig net...
Verfasst: 09 Nov 2006, 21:58
von alfa146ti
hm, ich glaub ich muss morgen noch ein paar Euro-million Zettel ausfüllen, so dass ich mir noch ein 3. Alfa Leisten kann... hihi...

Verfasst: 09 Nov 2006, 23:00
von AlfettaGTV
Ja sind coole news; war von Fiat schon vor etwa 2 Jahren angekündigt gewesen, ist aber jetzt KONKRET. Das erste Auto mit einem der neuen Turbos wird der neue Stilo, der wieder Bravo heissen wird, sein, der demnächst präsentiert wird.
intressant find ich, dass andere Hersteller inzwischen wieder von den Turbos wegkommen wollen...
Das glaube ich nicht. Der Turbomotor ist mit Abstand der sauberste Motor, denke dass wir in absehbarer Zukunft noch mehr Turbos haben werden.
Was in den nächsten Jahren verschwinden wird, sind die Turbodiesel; dies nicht, weil ich bekennender Dieselhasser bin

, sondern weil diese Motoren auch mit Partikelfilter die Abgasnormen der nächsten Jahre nicht mehr schaffen werden.
un saluto
Edwin
Verfasst: 10 Nov 2006, 08:03
von BlackTurbo
BMW baut wieder Turbo - Saab und Volvo bleiben da auch dabei. Einzig Audi kam wieder etwas vom Turbobau weg - allerdings auch nur bei den "grossen".
Ich denke der Turbo wird weiterhin bestehen, zumal damit Hubraum und Verbrauch gespart werden kann... Dass jedoch der Diesel verschwinden wird glaub ich nicht.
Verfasst: 10 Nov 2006, 08:49
von Candy
Fiat bestätigt neue Motorenkonzepte
Fiat arbeitet derzeit auf der Motorenseite an komplett neuen Generationen von Motoren. Die Kooperation mit GM und deren australischer Tochter Holden ist bekanntlich nicht nur positiv, die Verbrauchswerte heutiger Alfas sind für die Leistungsausbeute eher hoch genug. Das hat man bei Fiat Powertrain erkannt und die Abhilfe in Angriff genommen.
In der Entwicklung befinden sich derzeit Turbo-Benziner, Turbo-Diesel, eine neue V6-Generation sowie ein Doppelkupplungsgetriebe. Die Motorenforscher arbeiten derzeit an einem 0,9 Liter grossen Turbo-Benziner mit "Multiair"-Einspritzung. Dieser Motor wird in Kleinstwagen verwendet werden wobei die Leistungsausbeute zwischen 90 und 110 PS liegt. Die neue Multiair-Technologie ist eine Ventilsteuerung mit elektrohydraulischen Aktuatoren, die ohne Nockenwellen auskommt und den Motor im Konstruktionsprinzip stark verkleinert. Gegenüber gleicher Ausbeute heutiger Motoren schaffen die mit Multiair-Technik arbeitenden Aggregate ein um zehn Prozent erhöhtes Drehmoment mit zehn Prozent geringerem Verbrauch. Zudem sind die Emissionswerte halbiert. Kanidation für den neuen 900 ccm3 grossen Motor sind der neue Fiat 500 und auch der Panda.
Neu ist auch ein 1,8-Liter-Benzindirekteinspritzer mit vier Zylindern und einem Leistungsspektrum von 190 bis 230 PS. die Alfa-Gemeinde wartet sehnsüchtig auf die neue V6-Benziner-Generation, die mit 3,0 bis zu 3,5 Liter Hubraum arbeiten werden und rund 250 bis 350 PS liefern.
Weil der Selespeed-Weg nach wie vor erfolgreich ist, hat Fiat neu auch die Entwicklung neuer Doppelkupplungsgetriebe in Angriff genommen, mit diesen will man künftige Autos ausstatten die dann Automatik- und Handschaltung bieten.
Quelle: Alfanews.ch
Verfasst: 10 Nov 2006, 09:06
von Cuore Sportivo
BlackTurbo hat geschrieben:Einzig Audi kam wieder etwas vom Turbobau weg - allerdings auch nur bei den "grossen".
na mal sehen, der RS6 müsste auch noch ein Turbo bekommen.
af jeden fall reitzt mich der 1.8l mit 230PS.....
