Seite 1 von 1

156 2.5 läuft unruhig hilfe hilfe!!!!

Verfasst: 19 Okt 2006, 22:05
von Alfistidassenza
..........ich gebe gas bleibe kurz bei 3000 U/min dan merke ich das er zögert/stottert (156 2.5 V6) wen ich beschleunigen möchte,das zögern/stottern ist nur kurz und das im kaltem zustand!!!!!!

was könnte das sein?????? merci für eure hilfe!!!!!!!!

Verfasst: 19 Okt 2006, 23:50
von momo66
das hatte ich bis vor kurzem auch!
jetzt wurden bei meinem die dichtungen gewechselt(welche weiss ich auch ned genau...) und als ich heute mal kurz ne ausfahrt gemacht habe war es nicht mehr da!!!

hoffe das ich helfen konnte :wink:

Verfasst: 20 Okt 2006, 17:42
von Alfistidassenza
ne ist mir keine hilfe,brauche genauere angaben!!!!! es geht um den 156 der ich erst kürzlich getauscht habe!!!!!

Verfasst: 22 Okt 2006, 12:27
von Aldo
könnte z.b. der luftmassenmesser sein.

Verfasst: 22 Okt 2006, 16:37
von Alfistidassenza
ja das hate ich beim schwarzem 156er,da hat die gelbe warnlampe (Motor) geleuchtet und jetzt leuchtet nichts!!!!!!

ist es nicht das wen der luftmassenmesser defekt ist,das man es bei höheren drezahlen merkt das was nicht stimmt so hate ich es beim schwarzen 156er??????????

Verfasst: 22 Okt 2006, 16:49
von Aldo
ein defekter luftmassenmesser kann ganz verschiedene sympthome haben... meistens geht die warnleuchte eben NICHT an d.h. es ist auch kein fehler im speicher. das macht das ganze nicht einfacher ;) oft ist auch im fehlerspeicher dann der fehler "lambdasonde: wert über oberster grenze" d.h. dass der motor aufgrund der falschen luftmasse die der LMM geliefert hat viel zu mager oder fett lief. ist nicht einfach nen defekten LMM zu ermitteln, am besten gehts indem man nen neuen reinmacht zum probieren... aber da die dinger richtig kohle kosten und die teilehändler elektronikteile selten bzw garnicht zurücknehmen hat man ihn dann an der hose, falls ers doch net war... am besten einfach mal gucken ob dein anderer (hast den doch noch, oder?) den gleichen LMM drin hat, dann könntest es einfach mal umschrauben und probieren... ;)

Verfasst: 22 Okt 2006, 17:06
von Alfistidassenza
ja der ander 156er habe ich noch und bei dem hate ich das problem LMM.stimmt der hate mir die Lambdasonde (warnleuchte)angezeigt und defekt war der LMM!!!!!


ja werde mal den LMM umbauen wen das geht oder die gleichen sind!!!!
gibt es den unterschiede vom jg.99 jg.01 LMM????

danke für deine hilfe!!!!!

Verfasst: 22 Okt 2006, 20:16
von Aldo
ja, gibt 2 verschiedene, aber wenn die vom gehäuse & vom stecker gleich sind, dann sind es die gleichen.

Verfasst: 05 Jan 2007, 07:47
von Alfistidassenza
seit gestern läuft der 156er nicht mehr rund (leicht unruhig) nicht extrem!!!!
dan habe ich mir mal die mühe gemacht den LMM aus zu tauschen und passiert ist nichts,habe auch leistungs verlust,er laüft schlecht und leicht unruhig!!!!!!

156 2.5 V6
Jg.99
km-stand 167000

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

kann mir einer vielleicht helfen oder hate jemand mal das gleiche problem,oder tanzt der motor auch wen die lambdasonde defekt ist?????????

Verfasst: 05 Jan 2007, 09:46
von alfa146ti
Hatte beim 146er auch schon desöftern solche anzeichen, vorallem immer wieder im Winter, wenn es kalt war draussen...

Ich habe aber nie was gemacht, bis plötzlich mal der OT-Geber futsch war...
Dies kann man aber leider nicht testen ist ein Sensor der für die Einspritzung zuständig ist...

Wie sehen die kerzen aus?