Seite 1 von 1

Mehr schaltbare Gänge?

Verfasst: 10 Mai 2006, 09:55
von firefox
Das geübte Auge wird sicherlich schnell etwas sehr eigenartiges finden!

Sucht mal selbst bevor ichs löse, hehe

Verfasst: 10 Mai 2006, 10:00
von Petzi
Hat auf jedenfall mal mehrere Ganghebel, Allrad?? :roll: :roll:

gruss Chris

Verfasst: 10 Mai 2006, 10:36
von Alfapazzo
2 Getriebe eingebaut !
Eines vorne beim Motor das andere wie beim GTV üblich als Transaxle hinten.
Das wird mir auch ein kompliziertes Schalten sein. :D
Was bringts ? :?:

Saluti
Alfapazzo

Verfasst: 10 Mai 2006, 10:39
von enzo
25 gänge? :shock:

Verfasst: 10 Mai 2006, 12:36
von Turbodeltone
Alfapazzo hat geschrieben:2 Getriebe eingebaut !
Eines vorne beim Motor das andere wie beim GTV üblich als Transaxle hinten.
Das wird mir auch ein kompliziertes Schalten sein. :D
Was bringts ? :?:

Saluti
Alfapazzo
Was bringst? Er kann nun 25 mal den Motor ausdrehen und dem Sound lauschen... :)

Verfasst: 10 Mai 2006, 14:30
von Alfapazzo
Na ja, übertriebener Aufwand finde ich. 8)

Verfasst: 10 Mai 2006, 14:41
von Thom
:? :-k Versuche mir gerade vorzustellen wie sowas fahrbar ist...
Da muss man ja brutal auf der Hut sein, dass beide inetwa gleicht auf sind, nicht dass man vorne im zB. 5ten fährt und das hintere im 2ten nachrupft.. :shock:
Naja, mir fehlt das technische Verständnis zum nachvollziehen, was da unter der Karre passiert und beachtet werden muss.. Aber interessant - und auch recht witzig klingts allemal! :)

Verfasst: 10 Mai 2006, 14:47
von firefox
Das ist ja der Clou an der Geschichte. Du änderst hinten sozusagen die ENDübersetzung. Bei kurviger Strecke kannst du das hintere in den 3. nehmen und kannst die vorderen 5 Gänge normal benutzen....

Somit kannst du dein Getriebe kürzer oder Länger haben (kurvige Strecke oder aber supergemütliches Cruisen auf der autobahn bei 140km/h und knapp 2400rpm oder so! :wink:

Verfasst: 10 Mai 2006, 14:52
von Thom
Also im Prinzip ähnlich einem Fahrrad, dass man wenns bergauf geht hinten aufs kleinste Ritzel nimmt (oder wie war das nochmal, bin schon lange nicht mehr auf einem gesessen :wink: )?
So hat er im Prinzip für jeden der 5 Gänge, noch einen weitere "Unter-Abstufung?
Und was macht er jetzt, wenn er im Ersten/Ersten anfährt den Pass rauf zu donnern - und in einem vergisst nach zu schalten? :)

Verfasst: 10 Mai 2006, 15:10
von Turbodeltone
Es gab mal einen Mitsubishi oder sowas mit Vorwählgetriebe in den '80er,
hat sich dann aber nie ganz durchgesetzt, der Aufwand ist für die Result-
ate wohl zu gross, gibt wahrscheinlich auch Probleme mit der Verlust-
leistung wenn das doppelte an Zahnräder und Gewicht mitdrehen muss....

Aber cool das jemand sowas macht, einfach mal des spasses halber... :)

*g*

Verfasst: 10 Mai 2006, 15:10
von Lordofmp
na ob das den gewichtsnachteil aufhebt wage ich zu bezweifeln....

Verfasst: 10 Mai 2006, 15:34
von firefox
Naja, es ist eine Alfetta und gemäss Erbauer hatte der Motor über 300PS. Obs stimmt sei dahingestellt aber cool wars trotzdem....

Kupplun?

Verfasst: 10 Mai 2006, 18:56
von chris75
Hat das Auto denn 2 Kupplungspedale?

Gruss Chris

Verfasst: 10 Mai 2006, 19:54
von Ivo
Der Geberzylinder der 2. Kupplung ist beim Handbremshebel