was mich am film nervte war erstens:
-die absolut krassen fehler im bezug auf antimaterie. bevor man über so etwas filme dreht sollte man mindestens ein bischen in physik aufgepasst haben.
-das ewig gleiche schema der "schnitzeljagd". ohne irgendeine neuerung. lauf zu punkt A, finde statue B und renn in die richtung wo sie hinzeigt.
-die fehlinformationen über die illuminati
@mike oder andi; ich glaube eher WEIL man doch das eine oder andere eben leider versteht, respektive mehr als das allgemeine 0815 scheinwissen, ist der film schlussendlich mehr als nur dämlich. er hatte für mich eine bestimmt unbeabsichtigte, eigenwillige komik - welche die anfängliche spannung ganz klar überwog. unter diesem aspekt vieleicht noch eine bessere komödie
the davinci code, hatte auch viele fehler drinnen, diese waren aber wenigstens nicht so krass wie hier. ausserdem hätte es immerhin sein können.
vieleicht solltet ihr ihn euch auch erstmal ansehen. oder fühlst du dich dann zu "hip" und "cool" andi?
ich denke gerade diese personen fressen jede scheisse die sie serviert bekommen mit dem grossen löffel, aber egal. das lächerliche ist für mich nicht die probleme der kirche oder das existieren von geheimlogen (auch wenn die bezeichnung geheim wohl nicht - mehr -wirklich passt, wenn überhaupt jemals), oder das anbringen von versteckten aussagen in der kunst (was übrigens bei viel banaleren angelegenheiten angewendet wird von künstlern) sondern; der umgang mit dem thema antimaterie und die anschliessende schnitzeljagd. geht den film schauen und versucht ihn objektiv zu betrachten und nicht gleich jeden mist anzunehmen, eben nur weil man ein fan des buches ist
aber naja, ich finde auch die bibel (ja ich habe sie gelesen) lustig. gottesfürchtige sehen darin eine offenbarung und den bibabutzelmann von mir aus. ich denke das verhält sich in solchen filmen ähnlich. die gottesgläubigen sehen alles dreimal so gross, fünfach so gewichtig und tendieren onehin dazu, lieber mal wieder, einmal weniger selber zu denken als andere.
@miro: das buch kenne ich auch. finde die werke von RA Wilsons aber einiges besser recherchiert, zumindest zwei der drei abhandlungen über die illuminati. egal, es geht hier ja nicht um die bücher sondern um den film. bücher sind meistens besser als die späteren verfilmungen. ich habe mir den film extra ohne erwartungen angesehen, da man meist entäuscht wird, wenn man sich den film so vorstellt wie er vor dem eigenen, inneren auge abgelaufen ist beim lesen des buches. der film ist arm und kratzt an den pforten des schlecht seins. das kennen des buches gibt leider erst recht einen schubser in diese richtung (in bezug auf die wertung des films). so ganz nebenbei stimmt der film mit dem buch an mehreren passagen überhaupt nicht überein, sei es nur schon die storyline der einzelnen charaktere.. achja und ganz nebenbei noch die chronologische anordnung der einzelnen werke.
aber eben, bücher und filme sind zwei paar schuhe. A&D hat mir in der buchfassung einiges besser gefalls als DC, im kino siehts wieder anders aus. viel anders sogar. ok, evtl liegts auch dran das ich die bücher in englisch kenne und den film auf deutsch sehen musste. denke aber in diesem fall könnte auch eine absolut gescheiterte synchro nichts am gesamtbild ändern..
ich betone nochmals das die bücher immerhin unterhaltsam waren. zwar wird auch dort mit falschen fakten nur so um sich geworfen, aber wenigstens in einer unterhaltsamen art und weise.
MiRo hat geschrieben:Schaut man den Film ohne zuerst das Buch gelesen zu haben, kann man die Zusammenhänge unmöglich verstehen ...
sorry bin da anderer meinung, das kann man sehr wohl. ein wenig allgemeinbildung, welche über das bedienen einer xbox hinaus geht vorausgesetzt.
ich habe fertig
