Movie Guide......
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
es ist wie bei da vinci code, man muss den film mehrmals sehen um zu verstehen was all die zusammenhänge für eine bedeutung haben , dafür muss einem die religion und geschichte schon einwenig intressieren


- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
Lest zuerst das Buch ...

Ist bei mir schon 2-3 Jahre her, dass ich es gelesen habe.
Ev. ziehe ich es mir nochmals rein vor dem Film.
Auf jeden Fall, gefiel es mir besser als Sakrileg ...
Es gibt Verfilmungen, bei denen wichtige Passagen absichtlich weggelassen werden.
Die purpurnen Flüsse ist so ein Beispiel.
Schaut man den Film ohne zuerst das Buch gelesen zu haben, kann man die Zusammenhänge unmöglich verstehen ...

Ist bei mir schon 2-3 Jahre her, dass ich es gelesen habe.
Ev. ziehe ich es mir nochmals rein vor dem Film.
Auf jeden Fall, gefiel es mir besser als Sakrileg ...
Es gibt Verfilmungen, bei denen wichtige Passagen absichtlich weggelassen werden.
Die purpurnen Flüsse ist so ein Beispiel.
Schaut man den Film ohne zuerst das Buch gelesen zu haben, kann man die Zusammenhänge unmöglich verstehen ...
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
yeah habe das Buch auch gelesen..doch scho einige Jahre her. Empfehle auch zuerst das Buch zu lesen..
@Miro
ein wichtiges Detail ist auch nicht gleich wie im Buch - der Fuhrpark
@Miro
ein wichtiges Detail ist auch nicht gleich wie im Buch - der Fuhrpark

IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
was mich am film nervte war erstens:
-die absolut krassen fehler im bezug auf antimaterie. bevor man über so etwas filme dreht sollte man mindestens ein bischen in physik aufgepasst haben.
-das ewig gleiche schema der "schnitzeljagd". ohne irgendeine neuerung. lauf zu punkt A, finde statue B und renn in die richtung wo sie hinzeigt.
-die fehlinformationen über die illuminati
@mike oder andi; ich glaube eher WEIL man doch das eine oder andere eben leider versteht, respektive mehr als das allgemeine 0815 scheinwissen, ist der film schlussendlich mehr als nur dämlich. er hatte für mich eine bestimmt unbeabsichtigte, eigenwillige komik - welche die anfängliche spannung ganz klar überwog. unter diesem aspekt vieleicht noch eine bessere komödie
the davinci code, hatte auch viele fehler drinnen, diese waren aber wenigstens nicht so krass wie hier. ausserdem hätte es immerhin sein können.
vieleicht solltet ihr ihn euch auch erstmal ansehen. oder fühlst du dich dann zu "hip" und "cool" andi?
ich denke gerade diese personen fressen jede scheisse die sie serviert bekommen mit dem grossen löffel, aber egal. das lächerliche ist für mich nicht die probleme der kirche oder das existieren von geheimlogen (auch wenn die bezeichnung geheim wohl nicht - mehr -wirklich passt, wenn überhaupt jemals), oder das anbringen von versteckten aussagen in der kunst (was übrigens bei viel banaleren angelegenheiten angewendet wird von künstlern) sondern; der umgang mit dem thema antimaterie und die anschliessende schnitzeljagd. geht den film schauen und versucht ihn objektiv zu betrachten und nicht gleich jeden mist anzunehmen, eben nur weil man ein fan des buches ist
aber naja, ich finde auch die bibel (ja ich habe sie gelesen) lustig. gottesfürchtige sehen darin eine offenbarung und den bibabutzelmann von mir aus. ich denke das verhält sich in solchen filmen ähnlich. die gottesgläubigen sehen alles dreimal so gross, fünfach so gewichtig und tendieren onehin dazu, lieber mal wieder, einmal weniger selber zu denken als andere.
@miro: das buch kenne ich auch. finde die werke von RA Wilsons aber einiges besser recherchiert, zumindest zwei der drei abhandlungen über die illuminati. egal, es geht hier ja nicht um die bücher sondern um den film. bücher sind meistens besser als die späteren verfilmungen. ich habe mir den film extra ohne erwartungen angesehen, da man meist entäuscht wird, wenn man sich den film so vorstellt wie er vor dem eigenen, inneren auge abgelaufen ist beim lesen des buches. der film ist arm und kratzt an den pforten des schlecht seins. das kennen des buches gibt leider erst recht einen schubser in diese richtung (in bezug auf die wertung des films). so ganz nebenbei stimmt der film mit dem buch an mehreren passagen überhaupt nicht überein, sei es nur schon die storyline der einzelnen charaktere.. achja und ganz nebenbei noch die chronologische anordnung der einzelnen werke.
aber eben, bücher und filme sind zwei paar schuhe. A&D hat mir in der buchfassung einiges besser gefalls als DC, im kino siehts wieder anders aus. viel anders sogar. ok, evtl liegts auch dran das ich die bücher in englisch kenne und den film auf deutsch sehen musste. denke aber in diesem fall könnte auch eine absolut gescheiterte synchro nichts am gesamtbild ändern..
ich betone nochmals das die bücher immerhin unterhaltsam waren. zwar wird auch dort mit falschen fakten nur so um sich geworfen, aber wenigstens in einer unterhaltsamen art und weise.
ich habe fertig
-die absolut krassen fehler im bezug auf antimaterie. bevor man über so etwas filme dreht sollte man mindestens ein bischen in physik aufgepasst haben.
-das ewig gleiche schema der "schnitzeljagd". ohne irgendeine neuerung. lauf zu punkt A, finde statue B und renn in die richtung wo sie hinzeigt.
-die fehlinformationen über die illuminati
@mike oder andi; ich glaube eher WEIL man doch das eine oder andere eben leider versteht, respektive mehr als das allgemeine 0815 scheinwissen, ist der film schlussendlich mehr als nur dämlich. er hatte für mich eine bestimmt unbeabsichtigte, eigenwillige komik - welche die anfängliche spannung ganz klar überwog. unter diesem aspekt vieleicht noch eine bessere komödie

the davinci code, hatte auch viele fehler drinnen, diese waren aber wenigstens nicht so krass wie hier. ausserdem hätte es immerhin sein können.

vieleicht solltet ihr ihn euch auch erstmal ansehen. oder fühlst du dich dann zu "hip" und "cool" andi?

ich denke gerade diese personen fressen jede scheisse die sie serviert bekommen mit dem grossen löffel, aber egal. das lächerliche ist für mich nicht die probleme der kirche oder das existieren von geheimlogen (auch wenn die bezeichnung geheim wohl nicht - mehr -wirklich passt, wenn überhaupt jemals), oder das anbringen von versteckten aussagen in der kunst (was übrigens bei viel banaleren angelegenheiten angewendet wird von künstlern) sondern; der umgang mit dem thema antimaterie und die anschliessende schnitzeljagd. geht den film schauen und versucht ihn objektiv zu betrachten und nicht gleich jeden mist anzunehmen, eben nur weil man ein fan des buches ist

aber naja, ich finde auch die bibel (ja ich habe sie gelesen) lustig. gottesfürchtige sehen darin eine offenbarung und den bibabutzelmann von mir aus. ich denke das verhält sich in solchen filmen ähnlich. die gottesgläubigen sehen alles dreimal so gross, fünfach so gewichtig und tendieren onehin dazu, lieber mal wieder, einmal weniger selber zu denken als andere.
@miro: das buch kenne ich auch. finde die werke von RA Wilsons aber einiges besser recherchiert, zumindest zwei der drei abhandlungen über die illuminati. egal, es geht hier ja nicht um die bücher sondern um den film. bücher sind meistens besser als die späteren verfilmungen. ich habe mir den film extra ohne erwartungen angesehen, da man meist entäuscht wird, wenn man sich den film so vorstellt wie er vor dem eigenen, inneren auge abgelaufen ist beim lesen des buches. der film ist arm und kratzt an den pforten des schlecht seins. das kennen des buches gibt leider erst recht einen schubser in diese richtung (in bezug auf die wertung des films). so ganz nebenbei stimmt der film mit dem buch an mehreren passagen überhaupt nicht überein, sei es nur schon die storyline der einzelnen charaktere.. achja und ganz nebenbei noch die chronologische anordnung der einzelnen werke.
aber eben, bücher und filme sind zwei paar schuhe. A&D hat mir in der buchfassung einiges besser gefalls als DC, im kino siehts wieder anders aus. viel anders sogar. ok, evtl liegts auch dran das ich die bücher in englisch kenne und den film auf deutsch sehen musste. denke aber in diesem fall könnte auch eine absolut gescheiterte synchro nichts am gesamtbild ändern..
ich betone nochmals das die bücher immerhin unterhaltsam waren. zwar wird auch dort mit falschen fakten nur so um sich geworfen, aber wenigstens in einer unterhaltsamen art und weise.
sorry bin da anderer meinung, das kann man sehr wohl. ein wenig allgemeinbildung, welche über das bedienen einer xbox hinaus geht vorausgesetzt.MiRo hat geschrieben:Schaut man den Film ohne zuerst das Buch gelesen zu haben, kann man die Zusammenhänge unmöglich verstehen ...
ich habe fertig

-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
kommen wir nun von einem mittelmässigen zu einem guten film;
Bisher hat es James T. Kirk (Chris Pine) nur zum jugendlichen Rabauken gebracht, der seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat und in seinem kleinen Landkaff keine Schlägerei scheut. Das ändert sich erst, als Captain Pike (Bruce Greenwood), ein Freund von Kirks verstorbenen Vater, ihn auffordert, an der Sternenflottenakademie anzufangen. Als der Romulaner Nero (Eric Bana) dann die Heimat von Spock (Zachary Quinto) bedroht, wächst Kirk über sich hinaus.
"Lost"-Guru J.J. Abrams wagt den Neustart und legt mit seinem SciFi-Abenteuer eine spektakuläres Vorgeschichte zur populären Space-Saga hin. Die immensen Fan-Scharen erfahren alles über die Anfänge der Enterprise und erleben nostalgische Momente mit Original-Spock Leonard Nimoy.


war nie wirklich ein fan der neuren filme (ich mag p. steward einfach nicht), aber der hier ist super
Bisher hat es James T. Kirk (Chris Pine) nur zum jugendlichen Rabauken gebracht, der seinen Platz im Leben noch nicht gefunden hat und in seinem kleinen Landkaff keine Schlägerei scheut. Das ändert sich erst, als Captain Pike (Bruce Greenwood), ein Freund von Kirks verstorbenen Vater, ihn auffordert, an der Sternenflottenakademie anzufangen. Als der Romulaner Nero (Eric Bana) dann die Heimat von Spock (Zachary Quinto) bedroht, wächst Kirk über sich hinaus.
"Lost"-Guru J.J. Abrams wagt den Neustart und legt mit seinem SciFi-Abenteuer eine spektakuläres Vorgeschichte zur populären Space-Saga hin. Die immensen Fan-Scharen erfahren alles über die Anfänge der Enterprise und erleben nostalgische Momente mit Original-Spock Leonard Nimoy.


war nie wirklich ein fan der neuren filme (ich mag p. steward einfach nicht), aber der hier ist super

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
Letztens im Kino Wolverine Origins geschaut...
Naja, gut gemachte Action aber man hätte die Story besser machen können bzw. müssen!

Naja, gut gemachte Action aber man hätte die Story besser machen können bzw. müssen!


-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
wolverine ist auch phat! auch wenn er eher zu den schwächeren filmstücken seiner klasse zählt. aber das macht alleine die figur wolverine an sich schon wett!
war früher schon mein liebling der Xmen

war früher schon mein liebling der Xmen

-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
Star Trek voll für den Arsch,aber Wolverine ganz cool!!
Fuck the Police!!!!!!!
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
Wolverinw hab ich gesehen... Als alter X-Men Fan (
) fand ich ihn natürlich cool, aber das ist sicher keine objektive Bewertung... 
Knowing mit mit Nicolas cage fand ich hingegen ein mega super geiler Film, vorallem waren wir zu 4. den Film sehen, und alle haben am schluss ein anderes Fazit für sich gezogen, was der Film uns nun mitteilen möchte


Knowing mit mit Nicolas cage fand ich hingegen ein mega super geiler Film, vorallem waren wir zu 4. den Film sehen, und alle haben am schluss ein anderes Fazit für sich gezogen, was der Film uns nun mitteilen möchte

Saluti Villani


-
- Beiträge: 2481
- Registriert: 21 Mai 2007, 22:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 v6 --RIP--
Alfa 156 2.5 v6 24v - Wohnort: Deutschland-Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
Knowing fand ich recht komisch.So ein typischer Ami Film halt,aber schlecht isser nicht.
Fuck the Police!!!!!!!
- MiRo
- Beiträge: 701
- Registriert: 17 Mai 2008, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Rosso Competizione
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Verde Montreal - Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
@dom
Sehe ich auch so, die Verfilmungen kommen nie an die Bücher ran.
Verfilmungen weichen inhaltlich immer von der Literatur ab. Das Ganze muss halt stark komprimiert werden.
Für meinen Teil sehe ich den Film meist als nette Ergänzung zum Gelesenen.
Ich finde es spannend den Film mit dem, was ich damals vor dem inneren Auge gesehen habe, zu vergleichen.
Klar, wenn die Chronologie abweicht und gewisse Dinge völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden ist es scheisse.
Dann regt man sich nur noch auf ...
Mathieu Kassovitz erklärt im Interview, dass absichtlich Schlüsselpassagen weggelassen wurden, um der Fantasie des Zuschauers freien Lauf zu lassen. Gewisse Leute verstehen das nicht und bezeichnen den Film danach als Scheisse ...
Sehe ich auch so, die Verfilmungen kommen nie an die Bücher ran.
Verfilmungen weichen inhaltlich immer von der Literatur ab. Das Ganze muss halt stark komprimiert werden.
Für meinen Teil sehe ich den Film meist als nette Ergänzung zum Gelesenen.
Ich finde es spannend den Film mit dem, was ich damals vor dem inneren Auge gesehen habe, zu vergleichen.
Klar, wenn die Chronologie abweicht und gewisse Dinge völlig aus dem Zusammenhang gerissen werden ist es scheisse.
Dann regt man sich nur noch auf ...
Mit dieser Aussage spreche ich explizit die purpurnen Flüsse an.dom hat geschrieben:sorry bin da anderer meinung, das kann man sehr wohl. ein wenig allgemeinbildung, welche über das bedienen einer xbox hinaus geht vorausgesetzt.MiRo hat geschrieben:Schaut man den Film ohne zuerst das Buch gelesen zu haben, kann man die Zusammenhänge unmöglich verstehen ...
ich habe fertig
Mathieu Kassovitz erklärt im Interview, dass absichtlich Schlüsselpassagen weggelassen wurden, um der Fantasie des Zuschauers freien Lauf zu lassen. Gewisse Leute verstehen das nicht und bezeichnen den Film danach als Scheisse ...
-
- DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
- Beiträge: 5701
- Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......
ah alles klar. das kann sein, kenne das buch dazu nicht.
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Movie Guide......


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast