Verfasst: 04 Jan 2006, 14:08
Also ich hatte bei meinem Delta HF Turbo auch einen spürbaren Leistungsabfall in den höheren Drehzahlen. Beim Kappa 2.0 20V T habe ich jedoch davon nichts gespürt.
Forum für Alfisti und Gruppo Radicale Basilea
https://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/
Du hast recht! Das war wohl das schlechteste Beispiel das ich bringen konnte...Turbodeltone hat geschrieben:
Also wie gesagt wenn du Äpfel BMW mit 1800 kg Leergewicht und einen
Touraeg V10 mit 2650 kg Leergewicht miteinander vergleichst, erwarte
ich schon das der BMW doch ein bisschen flotter unterwegs ist und wieso
spricht glaube ich für sich....
Nun ja, das ist wohl auch eher ein mittelmässiges Beispiel.Turbodeltone hat geschrieben: Ein gutes Beispiel dafür ist als ich und ein Freund von mir in seinem M3 E46 auf der AB in Italien unterwegs waren ich fuhr das Auto als vor
uns ein 7er BMW Diesel, als ich ihm die Lichthupe gab fing er an zu gas
zu geben, ich bereits im vierten gab auch Gas, es reichte jedoch nicht
um weiter aufzuschliessen geschweige denn zu überholen....
Sali LawrenceLawrence hat geschrieben:also der 145 läft original würklich nicht alle welt....sogar gegen meinen 33er sieht er alt aus.... habe jetzt 2 stehen lassenohne turbo hätte der seat locker gewonnen..... ich habe zwar nicht viel NM...dafür aber auch keine 1000 kg und viiiiiiiiel Drehzahl (ca. 7000/Umin und das noch ohne chip... - naher sinds ca 7500 - 7800 Umin
)
Turbodeltone hat geschrieben:Wir waren zuerst um die 200 km/h gefahren und um nicht zu bremsen
hatte ich runtergeschaltet, der andere war mit etwa 150 unterwegs und
als ich die Lichthupe gab hat und immer näher kam bemerkte ich wie
auch er dann Gas gegeben hat wie gesagt selbst im Windschatten hat
es nicht gereicht näher aufzuschliessen geschweige denn zu überholen,
der Besitzer meinte ich verarsche ihn das ich nicht vollgas gegeben habe
aber ich schwöre es hat effektiv nicht gereicht...
Ja habe ich schon Roli ( vor 2-3 Seiten glaub ich ).Soemmi164 hat geschrieben:Luigi
erzähl doch mal die geschichte mit dem lybra in italien oder wars ein 156 2.4?
gruss
sömmi