Seite 7 von 8

Verfasst: 28 Mär 2007, 19:09
von dom
Domi hat geschrieben:Vergiss das mal schnell wieder :lol: wenn dir ein V6 Alfa schon zuviel säuft, müsste dich der Evo in den ruin treiben :lach: :lol: :wink: und vorallem auf der Autobahn säuft er gerne Most! wie gesagt, der Evo 8 hat ein kurzes 5 Ganggetriebe! ich spreche aus Erfahrung glaubs mir :wink: der ist als Kurvenräuber ausgelegt...

Betreffend Leistung... der 8er von einem Kolleg hat gemessen auf dem Prüfstand 316PS / 420NM, Original 265PS und 355NM, modifiziert wurden komplette Auspuffanlage ab Kat und Steuergerät dekastration...
wer sagt das mir ein v6 zuviel säuft?! :roll:

Verfasst: 28 Mär 2007, 19:20
von Domi
z.B ...
dom hat geschrieben:von dem verbrauch des 3.0l gtv will ich gar nicht erst anfangen...
dom hat geschrieben:ne sollte er nicht :twisted: mir persönlich säuft er aber dennoch zuviel, aber ok bin auch erst 21 :) vileicht kann ich mir auch mal so eine benzinschleuder leisten. der 3lgtv ist momentan meine oberste grenze, und die schabt schon tüchtig dran :oops:

Verfasst: 28 Mär 2007, 21:53
von dom
oberste grenze ja stimmt. der mitsu gönnt sich weniger ;)

Verfasst: 29 Mär 2007, 07:58
von Domi
:-s ...

ok wenn du meinst... :lol: ...

Verfasst: 31 Mär 2007, 15:46
von Spiderm!ke
Bild

Verfasst: 02 Apr 2007, 08:57
von Sandrino
Der sieht aus wie der von Tokyo Drift mit Heckantrieb-Umbau.

Verfasst: 02 Apr 2007, 09:10
von dom
hat der von TD heckantrieb?? :?

Verfasst: 02 Apr 2007, 09:17
von Sandrino
Ja schon....driften würde sonst eine Mission Impossible werden mit 4x4 :lol:

Verfasst: 02 Apr 2007, 09:31
von Turbodeltone
Naja wenn driften mit 4x4 MI sein sollte könnten die armen Rallyefahrer
die ja das driften erfunden haben alle einpacken.... ;)

Verfasst: 02 Apr 2007, 09:53
von Sandrino
Ich behaupte jetzt mal, dass ist im wesentlichen auch vom Bodengrund abhängig. Ich weiss jetzt, vom Making Of von Tokyo Drift, dass der Mitsu extra umgebaut wurde. Kann mir gut vorstellen, dass es wirklich nicht so easy ist, auf einem gut haftenden Tiefgaragen-Boden mit 4x4 zu driften.

Saluti
Sandro

Verfasst: 02 Apr 2007, 10:05
von Turbodeltone
Sicher ist es besser mit einem Hecktriebler zu driften als mit einem 4x4
aber gleich MI ist es dann schon nicht... ;)

Re: Mitsubishi Lancer Evo

Verfasst: 01 Apr 2008, 21:05
von Cuore Sportivo

Re: Mitsubishi Lancer Evo

Verfasst: 18 Apr 2008, 16:12
von jag_rip
mmh.. der neue Lancer. Wieder ein Kandidat (wie vorhin die Ibizas gegen 166er), den man nachts mit einem 159 verwechselt.. :roll: hat auch den bösen blick mit 4 augen hintenraus.. =D>

Re:

Verfasst: 18 Apr 2008, 19:14
von Sämu
Turbodeltone hat geschrieben:Sicher ist es besser mit einem Hecktriebler zu driften als mit einem 4x4
aber gleich MI ist es dann schon nicht... ;)
Geht schon : http://it.youtube.com/watch?v=WTAPpsL2xOU 8)

Re: Mitsubishi Lancer Evo

Verfasst: 08 Sep 2008, 20:19
von Serge
Wollte schon lange mal probieren wie Mitsubishi das Vierzylindermenu "Quattroporte con Turboladerli" zubereitet. Und heute hatte ich das vermeintliche Vergnügen den neuen Evo X einige Stunden über (deutsche :twisted: ) Asphaltstreifen zu scheuchen. Das Fazit schonmal vorneweg: Scheisskarre! :x
Das Gute zuerst, das Fahrwerk ist top und der Grip der Semislicks die aufgezogen waren herrlich, ausserdem ähm, tja ok soviel zu den positiven Eindrücken. :lol:
Am meisten enttäuscht hat mich der Motor, also wo Mitsubishi da an die 300 Pferde versteckt haben soll würde ich wirklich gerne wissen. Hören tut man sie jedenfalls nicht und spüren schon gar nicht. Ausserdem haben die Japaner etwas ganz spezielles geschafft: das Turboloch eliminiert? Nein! die atemnot bei hohen drehzahlen wegdesignt? Nein! Den Durst eingebremst? Nein! Stellt Euch vor die haben den Turboschub kastriert! Kein Bums nix! Also Gasgeben - warten - unspektakuläre progressive beschleunigung - und gerade wenn man denkt es geht los - keine puste mehr.
Motor klingt wie eine Schuhputzmaschine, ausser im bereich von 120-140 da manifestiert sich ein tieffrequentes dröhnen, von welchem ich beinahe kopfschmerzen gekriegt habe. zum glück habe ich dann die grenze erreicht :wink:
Auch sonst herrscht nicht gerade wohlfühlatmosphäre in dem auto. Billig, lieblos und manchmal schon fast peinlich.
Aber das ist ja geschmacksache. Aber der Oberhammer ist dieser: Die Scheisskarre ist doch tatsächlich liegengeblieben! Unmöglich meint ihr? japanische qualität und so? stimmt kaputtgegangen ist nix... Beim ersten aufleuchten der Benzinanzeige habe ich den Tempomat reingeknallt und wollte bei der nächsten Tanke anhalten.... 2km vorher bin ich dann ausgerollt. :? Das Ding hat es irgendwie geschafft fast 35Liter Benzin auf 100km zu vernichten, ganz ohne Lärm, Leistung oder einen sonstigen vernünftigeg Gegenwert. (Nein der Tank hatte kein Loch, habe ich gecheckt :wink: )

kennt ihr noch die Aral Werbung "I'm walking..."? So habe ich mich heute gefühlt.
Scheisskarre!