Seite 7 von 12

Verfasst: 20 Okt 2004, 16:26
von bärbel
@ iwan

das hasse ich auch!!!
ein zigistummel verseucht 1 quadratmeter erde, und es dauert mehrere jahre, bis dieses regeneriert ist :!:

Verfasst: 20 Okt 2004, 19:15
von Daniel
da ich nun schon länger nichts mehr geschrieben habe, will ich hier doch noch meinen Senf dazugeben! Ich selber rauche und tue dies mit Genuss, jedoch nicht jede Zigarette, man kann diese an einer Hand abzählen pro Tag. Das ist auch mein längerfristiges Ziel, dass ich von ursprünglich knapp 2 Päckli pro Tag auf 1-4 pro Tag runterkommen (bin zur zeit bei 10-15 angelangt). Diese Zigaretten schaden auch dem Körper nicht, da dieser unter normalen Umständen bis zu 5 Zigaretten am Tag problemlos verarbeiten kann!

So, nun zur Diskussion. Ein frei zugängliches Lokal in welchem geraucht werden kann muss zwingend mit einer sehr guten Ablüftung versehen werden, weil mich das auch nervt, wenn man kaum den Nachbar sieht vor lauter Rauch! Des weiteren sollte es ganz einfach Raucher- und Nichtraucher Clubs, Bars, Restaurants, etc. geben. Da kann dann jeder selber entscheiden wo er sich aufhält und wenn ein Nicht-Raucher in ein Raucher-Restaurant geht, dann ist er ganz selber Schuld. (Natürlich müssten die Angestellten in den Raucherlokalen auch selber Raucher sein). Man soll sich das aussuchen können, bzw. der Wirt oder Clubbesitzer soll selber entscheiden, was er haben will!

Ich frage mich einfach, wieso gibt es nicht mehr Restaurants, Clubs oder Bars die komplett rauchfrei sind? Das schnall ich einfach nicht, da doch über 70% der schweizer Bevölkerung nicht raucht!

Mein Motto: Wo ich rauchen kann/darf und es auch angebracht ist, da rauche ich ohne Rücksicht! Mir egal ob Raucher oder Nichtraucher in der Nähe sind!

Generelles Rauchverbot: Nein Danke! Verbietet doch gleich noch das Autofahren, weil man mit seinem Vehikel auch andere gefährdet und zusätzlich noch die Umwelt verpestet, was ökologisch gesehen der Umwelt einen noch viel höheren Schaden zufügt!

Verfasst: 20 Okt 2004, 19:38
von careca
Also ich würde sagen es gibt Raucher und Raucher!! Ich rauche genüsslich etwa 2-4 Zigis pro Tag. Klar gibt es andere die extrem abhängig sind und keine 5 Minuten ohne Zigis auskommen. Das sind meistens auch die, die im Restaurant nicht mal während des Essen`s auf eine Kippe verzichten können und zwischen jedem Gang eine anzünden. :roll: Das ist etwas was mich als Raucher wahnsinnig macht.

Leider sind die lieben Nichtraucher manchmal nicht fähig, jemanden höflich zu bitten die Zigi auszumachen, sondern werden immer gleich ausfallend. Besipiel gefällig??
Ich sitze in der Raucherzone in einem Aarauer Restaurant und rauche eine Zigi zu meinem Espresso. Da setzt sich so ne` Buisness-Tussi mit ihrem Aktenköfferchen an den Tisch gegenüber. Es dauerte ca. 30 sek. bis sie zu mir kam und in einem "freundlichen" Ton sagte:" Können die bitte die scheiss Zigi ausmachen, ich möchte nicht Passivrauchen!" :shock:
Ich schon voll auf 180 :evil: sage freundlich:" Hier ist aber Raucherzone!"
Sie:"Interessiert mich nicht!!" :shock:
Was soll man da noch sagen???
Aus Respekt vor den Frauen hier im Forum, möchte ich meine darauf folgende antwort für mich behalten.

Verfasst: 22 Okt 2004, 10:09
von Ringhio
Vielleicht kommts gar nicht soweit mit dem Rauchverbot...

NicStic

20Min

«Der NicStic ist ein absolutes Highlight», schwärmt Lothar Beresheim. Er stellte gestern an der
Präsenzbörse in Luzern die angeblich erste rauchfreie Zigarette der Welt vor. «Der NicStic ist günstiger und viel gesünder als normale Zigaretten», versichert Beresheim. Denn: Die Wunder-Zigi sei bis zu 500-mal wiederverwendbar. Und wer sie geniesse, inhaliere keine Schadstoffe, sondern nur warme Luft mit Nikotingeschmack.

Vor dem Rauchen muss der NicStic aber erst aus Filter, Nikotindepot und Wärme-Stick zusammengesetzt werden. «Sobald der Stick im Ladegerät erhitzt wurde, gibts drei Minuten lang qualmlosen Rauchspass», sagt Beresheim. Ab nächsten Mai gibts den Nicstic im Laden.



Nimmt mich Wunder ob dieses Zeug bei den Rauchern gut ankommt und ob's überhaupt dasselbe ist... :? :?


Weitere Infos :arrow: http://www.nicstic.com :wink:

Verfasst: 22 Okt 2004, 10:19
von dom
ich bin auch ein schlimmerer raucher. 2 päckchen marlboro box am tag.
muss im resteraunt auch zwischen den gängen eine anzünden. sowieso immer nach dem essen, sonst wird mir schlecht. zum aufstehen als erstes nen sargnagel anzünden..

ich bin aber sehr rücksichtsvoll, wenn einer in meiner nähe ist der nicht raucht oder den der rauch stört, halte ich die zigi entweder so das der rauch nicht zu ihm rüberkommt oder falls das nicht möglich ist drücke ich sie aus.
weil kein mensch kommt als raucher auf die welt, als habe ich nicht das recht andere damit zu belästigen! anders bei mir zuhause, das sind meine 4 wände, wenn sich da jemand ab meiner zigi stört kann er ja gehen!

versuche in nichtrauchender gesellschaft oft den drang nach einer zigi mittels zahnstocher zu überwinden. klappt ab und zu ganz gut!

ich habe mal versucht aufzuhören aber wieder angefangen! ich rauche gerne, liege gerne im bett und denke nach und rauche eine zigi! wieso sollte ich aufhören? ich rauche mitlerweile seit 5 jahren und meine lunge ist nach aussage des arztes wie die eines tauchers und mein herz wie das eines büffels (liegt evtl daran dass ich sehr viel sport betreibe).

ausserdem das wegen dem früher sterben.. praktisch alle meine kollegen/inen rauchen. was will ich mit 80 im pflegeheim hocken, die zeit damit verbringen mir in die hosen zu pissen und habe absolut keine kollegen mehr weil alle früher gestorben sind..?
wegen den 10jährchen kommts auch nicht mehr drauf an, sehe im leben eh keinen sinn, sondern glaube das es erst nach dem tod einen sinn hat, aber das ist wieder ein anderes thema :-)

qualmende grüsse, dom :wink:

Verfasst: 10 Mär 2006, 14:19
von BlackTurbo
Soli, langsam aber sicher kommt auch die Schweiz in den Genuss von gestanklosen Restaurants...

Im Tessin wird diese Wochenende über ein Rauchverbot in den Restis abgestimmt und die Annahme gilt als sicher... Das Tessin begegeht somit als Vorreiter für das ganze Land diesen Schritt und es folgt wohl ein Gesetz welches das Rauchen in Restaurants verbietet...

In italien fumktioniert das ja bestens und alle sind happy... Ich freu mich drauf!

http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel33517

Verfasst: 10 Mär 2006, 14:58
von jag_rip
Hoffentlich wird dann mit den weniger Gästen immerhin der Service wieder besser.. :?

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:10
von Domi
Wieso weniger Gäste??? Denke das wird sich kaum spürbar verändern...

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:18
von Turbodeltone
Wenn man nach Italien sieht ist das definitiv nicht der Fall, hier in der
Schweiz kenne ich sogar Leute die wieder ins Restaurant gehen würden
wenn man entsprechend handeln würde, in Italien ist es bei den Raucher
kein Problem schnell vor die Türe gehen eine Zigarette zu rauchen,
denke das es ein Moment brauchen wird aber auch hier kann man
das umsetzen...

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:19
von BlackTurbo
Die Gäste werden keinesfalls weniger - im Gegenteil, sobald die Angewöhphase vorbei ist, werden wieder viel mehr Familien in ein Resti essen gehen, wenn sie es vermögen. Länger sitzen bleiben weils sie nicht umhaut vom Gestank und und und... Italien geht da mit bestem Beispiel voran...

Es fahren auch nicht weniger Zug nur weil jetzt dort nicht mehr graucht werden darf....

Ihr werdet euch schon daran gewöhnen... müssen.... :lol:

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:40
von Toni_T5
Also ich als Raucher habe damit überhaupt kein Problem, im Restaurant vor die Tür eine rauchen zu gehen. Es war etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst OK. Ich hasse es auch, wenn ich am essen bin, und jemand raucht in der Nähe meines Tisches oder noch schlimmer, am Tisch selber.

Zuhause rauchen wir ab und zu nur in der Küche, und das nur im Winter, im Sommer paffen wir immer draussen.

Im Büro gehe ich auch ins Treppenhaus, um eine zu rauchen. Wo ich ein Problem habe, ist das mit dem Zug. Diesen Mai gehen wir mit dem Zug nach Venedig, d.h: 8 Stunden rauchlos. :roll: Mal sehen, wie das rauskommt.

Saluti

Er Paffo

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:53
von versetti
@toni
Klo! :wink:

Also mich würde das auch nicht stören. Ich war letzten sommer in Italien und ich hab es sogar noch gut gefunden.
Allerdings stört es mich, dass wir bei uns in der Bude seit 01.03. nicht mehr rauchen dürfen.
Wir sind eine ziemlich grosse hütte mit ca. 2000 mitarbeitern, da sollte es doch möglich sein, in einem Raum zu rauchen!!! :evil:

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:54
von BlackTurbo
Toni, kannst ja bei den etwas längeren Halten > 2 Minuten schnell raushuschen und auf dem Perron eine paffen...

Schlafen können die Raucher auch 10 Stunden ohne Zigi... :wink:

Verfasst: 10 Mär 2006, 15:55
von jag_rip
so wie sonst in italien an den bahnhöfen.. ;) sobald er anhält kurz raus um zu paffen..

Ich persönlich finde es ein wenig arm, dass man ein Verbot aussprechen muss damit sich was ändert. Kein Restaurant das ich kenne (ausser jetzt vielleicht McDonalds) hat von sich aus ein Rauchverbot verhängt... zudem eine Glaswand wäre nicht allzuteuer gekommen um dennoch eine Raucher-Ecke zu haben.

Ich persönlich finde es keine gute Idee ein generelles Rauchverbot in Lokalen zu machen. Wiedermal ein extrem nötiger § mehr im Gesetzbuch...

Verfasst: 10 Mär 2006, 16:00
von versetti
Also ich bin generell auch gegen einschrenkungen.
Aber dies könnte ich jetzt noch unterstützen, ich hab mal drei wochen aufgehört zu rauchen, es ist schon extrem wie es stinkt. Also ich kann die Nichtraucher schon verstehen.

Naja, gut wär es wohl, wenn jede Beiz selber bestimmen könnte. Irgend ein Spuntä a dä Langstraas wär wohl ein bisschen komisch wenn niemand mehr raucht...
Zwar, das ist ja heut schon so :roll: