Asylbewerber müssen zum Deutschtest

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Selektion: was uns was kostet geht zurück, was uns was bringt darf hier bleiben solange sie keinen Ärger machen.. was ärger macht wird sammt Sippe am gleichen Tag zurück geschickt.... ganz einfach, ganz hart... so wie es in vielen anderen Ländern auch gemacht wird. Wobei in derer Heimatländer würdest du für solch ein Benehmen gleich über den Haufen geschossen werden... ev. wäre das auch ein Möglichkeit.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chrigi hat geschrieben:Selektion: was uns was kostet geht zurück, was uns was bringt darf hier bleiben solange sie keinen Ärger machen.. was ärger macht wird sammt Sippe am gleichen Tag zurück geschickt.... ganz einfach, ganz hart... so wie es in vielen anderen Ländern auch gemacht wird. Wobei in derer Heimatländer würdest du für solch ein Benehmen gleich über den Haufen geschossen werden... ev. wäre das auch ein Möglichkeit.
OK dann stellen wir dich an die Grenze und du darfst mal die
Vorselektion machen... :wink:
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

würde ich gerne machen... aber nicht an der Grenze sondern wenn sie hier sind.... aber dann würden wieder alle Hitler rufen :evil: man darf sich ja hierzulande nicht mal darüber aufregen während mir die Italiener sagen bei ihnen, im Süden hätte man die Schweine schon lange in ihren Booten versenkt. :?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Bin hier auch der Meinung von Chrigi. Wir brauchen zwar Ausländer, dass ist unbestritten. Aber wir brauchen Ausländer, die sich hier integrieren wollen und arbeiten und keine kriminellen und solche, die dasAsylrecht missbrauchen !
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Renato hat geschrieben:Aber wir brauchen Ausländer, die sich hier integrieren wollen
das finde ich sehr wichtig! wir stellen hier moscheen auf für solche leute aber wenn wir dort nur schon in die ferien wollen, müssen wir uns anpassen... da stimmt doch echt was nicht...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ganz genau... wir sind noch soweit dass wir ihr tun und handeln in den Schutz nehmen... ich sag euch mal lieber nicht welches Feedback ich so auf der Gasse aufschnappe.... wenn das wo weiter geht, dann gehts nicht mehr lange und ein 2. Hilter wird vom Volk gewählt.. und das ist dann ein anderes Kaliber als Blocher... viele in der Bevölkerung sind unzufrieden.. getrauen sich aber nicht mal ihre heimliche Sympatie der SVP auszusprechen... und das wäre Fatal, vor allem gegneüber den Ausländern die sich schon seit Jahren hier bewährt haben.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

genau das muss nicht sein den wenn jetzt das kommt kommen die amis leider und ihr wisst das genau wie ich
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Renato hat geschrieben:Bin hier auch der Meinung von Chrigi. Wir brauchen zwar Ausländer, dass ist unbestritten. Aber wir brauchen Ausländer, die sich hier integrieren wollen und arbeiten und keine kriminellen und solche, die dasAsylrecht missbrauchen !
Ich glaube das ist jedem klar und in jedem seinem Sinn das er keine
Kriminelle hierhaben will gleichwohl ob Ausländer oder Schweizer,
darüber braucht man nicht zu diskutieren...

Darum auch Deutschkurse für Asylbewerber, dem sagt man integration
damit jemand eine Möglichkeit hat einen Job zu finden und nicht in die
Illegalität abzuwandern...

Wie gesagt ein bisschen konstruktiver währe schon sinnvoll........
jag_rip hat geschrieben:das finde ich sehr wichtig! wir stellen hier moscheen auf für solche leute aber wenn wir dort nur schon in die ferien wollen, müssen wir uns anpassen... da stimmt doch echt was nicht...
Merkt ihr eigentlich was ihr für einen Blödsinn teilweise verzapft....?
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Wieso blödsinn????

Ist es nicht so, dass wir uns mehr den anderen anpassen mussten als die uns? Wieso bieten wir denn jetzt um himmelswillen in unseren Schulen schon türkisch und koratisch an???? Hääää????

Das hier ist die Schweiz und nicht Serbokroatien 2 oder Türkei 2. Wieso muss sich die Schweiz immer anpassen an andere nicht? Nur weil wir kleiner als andere Staaten sind???? Das ist doch absolute Idiotie. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit dem SP-linken-Super Spruch EU kann gut ohne uns wir aber nicht ohne Sie. blablabla.... Hätte ich die möglichkeit und dürfte euch die Informationen posten die ich weiss, würdet ihr schlagartig anderst denken von dem! Leider verbietet mir das Geschäft das.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

firefox hat geschrieben:Wieso blödsinn????

Ist es nicht so, dass wir uns mehr den anderen anpassen mussten als die uns? Wieso bieten wir denn jetzt um himmelswillen in unseren Schulen schon türkisch und koratisch an???? Hääää????

Das hier ist die Schweiz und nicht Serbokroatien 2 oder Türkei 2. Wieso muss sich die Schweiz immer anpassen an andere nicht? Nur weil wir kleiner als andere Staaten sind???? Das ist doch absolute Idiotie. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit dem SP-linken-Super Spruch EU kann gut ohne uns wir aber nicht ohne Sie. blablabla.... Hätte ich die möglichkeit und dürfte euch die Informationen posten die ich weiss, würdet ihr schlagartig anderst denken von dem! Leider verbietet mir das Geschäft das.
Lies einmal kritisch was hier zT geschrieben wird, dann sollte es dir
bewusst werden was ich mit Blödsinn meine....

Wie gesagt bin nicht der Superdubereurobefürworter, aber ich sehe
was vielen halt in einem 0815 Job nicht bewusst ist, wir leben nicht
1940 sondern im 2004 und um den Wohlstand zu erhalten brauchts
halt ein bisschen mehr als nur rechte Parolen....
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Hier mal ein Punkt, den man öffentlich machen kann:

Der Punkt betrifft die EU Erweiterung um die BL10Staaten.....

------------------
Nach Überwindung der verheerenden Rezession, die auf den Zusammenbruch des Kommunismus und die Umstellung von der Plan- zur Marktwirtschaft folgte, verzeichneten die BL10 ab 1992 hohe Zuwachsraten. Das BIP wuchs zwischen 1993 und 2002 jährlich
4,5% real und übertraf damit das durchschnittliche BIP-Wachstum in der EU15 um rund 2,5 Prozentpunkte. Simple Arithmetik zeigt jedoch, dass die BL10 selbst bei Aufrechterhaltung dieses erheblichen Wachstumsvorteils beinahe 28 Jahre benötigen würden, um den Abstand zu den EU15 auch nur zu halbieren. Für eine Halbierung innerhalb von 20 Jahren bedürfte es eines Wachstumsvorsprungs von 3,5 Prozentpunkten.
-------------------------

Die Belastung für die EU15-Staaten wird also mind. 20 Jahre dauern bevor auch die BL10-Staaten die gleichen Marktwirtschaftlichen Voraussetzungen etc. aufweisen werden.

Zusätzlich ist einer der Gründe wieso die EU momentan "noch" Gut läuft das tiefe Lohnniveau. Ein Beitritt zur EU würde auch unser Lohnniveau zwangsläufig senken. Die Anpassung an die EU müsste ja zwangsläufig geschehen, da sonst die Schweiz ja so oder so wieder eine Insel ist. Dies hätte katastrophale Auswirkungen auf unseren Wohlstand. Anpassung an die EU hätte auch andere schwere Nachteile. Auf diese hier jetzt einzugehen, wiederspricht eigentlich dem Threadgedanken, denn hier sollte es eigentlich um die Deutschkurse gehen und nich EU-Politik!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Wo ist das Problem...? Der Wachstum, auch wenn deutliche Diskrepanzen
zwischen den neuen und den bestehenden EU Staaten herrscht zeigt ganz
deutlich das dies im Moment sicher nicht der falscheste Weg ist. Nicht zu
vergessen das Arbeitsplätze geschaffen werden und so auch keine
Auswanderungswelle eintrifft wie vielmals befürchtet wird.

Das ist ein klares Zeichen das es zu einer Angleichung kommen wird, das
ist eine Entwicklung die mit oder ohne Schweiz stattfinden wird, gleiches
gilt übrigens für diverse Wachstumsmärkte wie unter anderem auch die
Asiatischen Länder und man höhre und Staune auch Indien wo ein noch
deutlicherer Lohnunterschied vorherrscht als hier in Zentral und Ost-
europa, so werden bereits jetzt ein nicht unwesentlicher Teil von EDV
in solche Länder ausgelagert, dito Call Center und ähnliches....

Wie gesagt da eröffnest du nichts neues, aber Tatsache ist das der Beitritt
den Wachstum deutlich beschleunigen würden, vergiss nicht die Schweiz
hatte in den letzten Jahren praktisch kein Wachstum, was für unseren
Wohlstand sicherlich nicht abkömmlich ist, auch das Lohnniveau wird
sich senken wie auch der MWST Steuersatz steigen wird ob mit oder
ohne EU Beitritt, brauchst dich nur einmal umzuschauen und die
neuesten Entwicklungen anzuschauen um dir das vor Augen zu
führen. Ein deutlicher Vorteil der Schweiz ist nicht etwa das
Lohnnivau sonder die erbrachte Leistung pro Zeit, durch
geringere Ausfälle (Krankheit, Streiks etc) und durch die
immer noch deutlich längeren Arbeitszeiten und
kürzeren Ferienzeiten....

Vergiss nicht ich lebe genau so wie du hier in der Schweiz und bin
genauso interessiert das es vorwärts das es eben der Allgemeinheit
zu Gute kommt....

Um wieder wie du sagst auf den Threadtitel zurückzukommen, wie
gesagt bringt ein bisschen konstruktive Lösungsvorschläge ohne die
Haudrauf Methode anzuwenden, dann habe ich kein Problem damit...

firefox hat geschrieben:Hier mal ein Punkt, den man öffentlich machen kann:

Der Punkt betrifft die EU Erweiterung um die BL10Staaten.....

------------------
Nach Überwindung der verheerenden Rezession, die auf den Zusammenbruch des Kommunismus und die Umstellung von der Plan- zur Marktwirtschaft folgte, verzeichneten die BL10 ab 1992 hohe Zuwachsraten. Das BIP wuchs zwischen 1993 und 2002 jährlich
4,5% real und übertraf damit das durchschnittliche BIP-Wachstum in der EU15 um rund 2,5 Prozentpunkte. Simple Arithmetik zeigt jedoch, dass die BL10 selbst bei Aufrechterhaltung dieses erheblichen Wachstumsvorteils beinahe 28 Jahre benötigen würden, um den Abstand zu den EU15 auch nur zu halbieren. Für eine Halbierung innerhalb von 20 Jahren bedürfte es eines Wachstumsvorsprungs von 3,5 Prozentpunkten.
-------------------------

Die Belastung für die EU15-Staaten wird also mind. 20 Jahre dauern bevor auch die BL10-Staaten die gleichen Marktwirtschaftlichen Voraussetzungen etc. aufweisen werden.

Zusätzlich ist einer der Gründe wieso die EU momentan "noch" Gut läuft das tiefe Lohnniveau. Ein Beitritt zur EU würde auch unser Lohnniveau zwangsläufig senken. Die Anpassung an die EU müsste ja zwangsläufig geschehen, da sonst die Schweiz ja so oder so wieder eine Insel ist. Dies hätte katastrophale Auswirkungen auf unseren Wohlstand. Anpassung an die EU hätte auch andere schwere Nachteile. Auf diese hier jetzt einzugehen, wiederspricht eigentlich dem Threadgedanken, denn hier sollte es eigentlich um die Deutschkurse gehen und nich EU-Politik!
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Dass das Wachstum steigen wird, ist eben falsch. Es wird ganz klar einen Einbruch geben der mehrere Jahre gehen wird. Es wird auch für die Schweiz fast 20 Jahre gehen bis der Einbruch wieder durch das Wachstum aufgefangen wird!!!!

Die Bileteralen Verträge sind im Moment das einzige richtige Mittel! Einen Einstieg in die EU wird über kurz oder lang nicht zu verhindern sein. Daüfr sind wir einfach zu klein aber jetzt ist garantiert einfach der falsche Moment!
In 10-15 Jahren sehe ich eher die Möglichkeit.

Ausserdem vergessen alle immer die Transferzahlungen die man nachher an die EU abliefern müsste. Das Berliner Abkommen wird sicher nicht lang standhalten und der Fonds muss angepasst werden. Spaniel und Irland etc. bekommen jetzt schon keine 6Mia. EUro pro jahr mehr wegen der Osterweiterung. Alleine durch die Erweiterung werden die Diskrepanzen immer grösser werden da jetzt auch noch die "kleinen" Mitversorgt werden müssen. Das Berliner abkommen über den Maximalbetrag der Strukturfonds muss bald angepasst werden. Im momentanen Zustand würde es die Schweiz mit 3,5 - 4 Mia. CHF treffen. Woher nehmen wenn nicht stehlen?! Durch die Anpassung des Maximalbetrags kann es sogar noch heikler werden. Klar geht auch durch die Bil. Verträge eine beachtliche Summe an die EU, jedoch ist die bedeutend weniger als bei einem EU Beitritt!

Im Moment sind die Bil. Verträge das einzig richtige! Die EU muss sich zuerst beweisen. Das hat sie bis jetzt noch nicht wirklich gemacht.
Klar hat auch die Scheiss EU ihre Vorteile, vor allem für Import und Exportorientierte Unternehmungen, das ist mir auch klar. Jedoch kann es sich die Schweiz noch lange leisten einfach abzuwarten und das ganze mal etwas neutraler zu sehen. So wie es unsere Vorfahren und Gründer auch getan haben.
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

hier hat es einfach etwas viele Theoretiker die irgendwelchen Rechts-Populisten hinterherlaufen.

Das ganze Thema ist extrem komplex und wahrscheinlich für niemanden von uns durchschaubar.

Aber was wir sicherlich sagen können ist:
1. die Schweiz gehört zu Europa (geographisch, wirtschaftlich, kulturell, politisch...)
2. Die Zeiten ändern sich
3. Was in der Vergangenheit funktioniert hat muss nicht zwangsläufig auch in der Zukunft funktionieren

Wenn unsere Vorfahren immer so passiv, ängstlich und protektionistisch gewesen wären wie die meisten hier gäbe es nicht mal die Schweiz! Man muss sich verändern und sich anpassen, ob man das will oder nicht.

Die EU ist sicherlicher nicht perfekt, aber wir könnten da vielleicht was postives reinbringen. Oder wirklich frische, alternative Vorschläge unterbreiten aber sicherlich nicht einfach die Grenzen dicht machen! Denn das löst keine Probleme sondern schaft neue.

Ich arbeite in einer internationalen Firma und habe viel Kontakt mit meinen ausländsichen Kollegen. In den letzten Jahren ist die Schweiz Lohn/Umsatzmässig etc. gleich gebleiben, praktisch alle andern Länder haben aber zugelegt!

Liegt vielleicht diese Stagnation daran, dass wir Schweizer uns gestitig immer noch im Reduit befinden? :?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Ich bin kein Theoretiker, mein lieber Moralapostel!

Ich habe über 1,5 Jahre aktiv mit diesem Thema zu tun gehabt. Ich kann viel leider nicht sagen weil ich es nicht darf... aber fakt ist. Das die momentane Lösung für die Schweiz am besten ist.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast