Seite 7 von 9
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 12 Sep 2010, 13:12
von Spörri
Danke du bist mein Schatz, hast mir den Sonntag gerettet

Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 12 Sep 2010, 15:01
von Carabo
Gerne!
Hab das selbe grad bei nem Schlachter gemacht. Die Gurtrolle im Kofferraum braucht man nicht abschrauben und die seitlichen Abdeckungen sind noch in so Laschen eingehakt. Wenn man den Plastiknagel raus hat, dann nach vorne wegziehen.
ServuStefan
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 13 Sep 2010, 09:20
von Petzi
MInst du die Scheibendichtung? Die hat mit Carglass draufgemacht, frag sonst mal in Volketswil nach

Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 07 Okt 2010, 17:56
von Spörri
Ja also eigentlich brauche ich nur die vorderen Alurahmen wo die meisten den oberen Teil weggeschnitte haben wegen den Raucherblenden.
Und dann brauch ich noch was kan es aber schlecht beschreiben muss mal ein Foti machen.lg
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 10 Okt 2010, 21:14
von Basata
Heute hab ich meine Prosport Ladedruckanzeige sowie kugel-felder Dampfrad erhalten!
Werde mich diese Woche mal schlau machen wo ich das T-stück einbaue und wo ich die Leitung durchziehe in den Innenraum.
Wie habt ihr das an euren Turbos gemacht?
Grüäsliii
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 22 Dez 2010, 18:11
von BlackTurbo
Post gelöscht, damit der thread nicht verschwindet mein posting....
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 23 Dez 2010, 17:21
von Basata
Hier noch ein bild, bin mir nicht 100% sicher ob ich richtig liege...
- 1. (Rot) T-Stück für Ladedruckanzeige, Zwischen Westgate und Pierburg! Das Dampfrad kommt doch auch zwischen Westgate und Pierburg!?
Danke

Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 23 Dez 2010, 17:31
von firefox
würd ich nicht machen an diesem Punkt. Das ist relativ nahe am lader und die T-Stückchen sind ja meisst au plastik. (Schmelzgefahr)
Ich würds einfach beim Benzindruckregler zwischenhängen.... viel einfacher und weniger heikel.....
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 23 Dez 2010, 18:07
von Basata
Danke für den Tipp! Werd ich machen. Aber Dampfrad kommt an Punkt 1.
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 18 Feb 2011, 18:51
von Alfistidassenza
Wie bringe ich ein 75er 2.0 TS ohne schlüssel zum laufen??.
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 18 Feb 2011, 19:24
von Agip
Was am besten kaufen für meinem 75 Turbo Diesel damit er schön tief im Keilförmig am Boden liegt?
Die meisten Federn sind soviel man liesst nur 35mm.
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 18 Feb 2011, 23:00
von Andrea
Mein Rat an Dich: bevor irgendwas am Boden runterschrauben willst, must Dich zuerst vertraut machen mit der Technik des 75 sprich, der ganze Aufbau. Dann wirst du relativ schnell merken das es ratsam ist der 75 nicht all zu tief am Boden runterzuschrauben. Auf jedem Fall würde ich Dir EIBACH Federn empfeheln. Vorne hat der 75 keine Schraubfedern, sondern Drehstäbe. Da must Du jemand kennen der sich gut auskennt da es nicht eine ganz alltägliche Technik ist.
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 19 Feb 2011, 10:54
von Agip
Was meinst du den damit genau mit dem Aufbau kennen?
Hast du den etwas was mir weiter hilft?
Ja das mit den Drehstäben hat mir mein Werkstattchef gesagt,
er hat 20 Jahre an Alfa geschafft und kennt den 75 auswendig,
denke er wird mich sicherlich dabei helfen.
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 19 Feb 2011, 12:16
von Andrea
kauf dir oder leih Dir Literatur aus über den 75er. Ist halt doch ein andere Technik die du in eurer Werkstatt siehst, halt alte Schule. Hast du gewusst das Dein 75 kein richtiger Alfa-Motor drinn hat? Der Motor wurde von der Firma "VM" entwickelt. Der hat 4 einzelne Zylinderköpfe etc..
Im endeffekt ist es Dein Alfa, aber ich würde ihn entweder so lassen wie er ist (besorg dir sonst noch originale Alufelgen), oder klassisch tunen: Eibach Feder, Vorne ein Zacken runter (genügt), Koni oder Bilstein Dämpfer, sämtliche Buchsen mit PU-Buchsen austauschen, Ronal A1- Felgen (oder halt etwas zeitgemässes) basta. Stellt dir vor, habe sogar bei meinem das originale Lenkrad wieder montiert. Will einfach diese Zeit "spüren" als er dazumals das Werk von Arese verliess. Weisst du, der 75 ist bereits heute ein Klassiker und es wäre zu schade es zu "verhunzen", vor allem deiner, da es noch im original Zustand befindet.
ti auguro un buon fine settimana...
Andrea
Re: Anfängerfragen zum 75er
Verfasst: 20 Feb 2011, 12:34
von Carabo
Alfistidassenza hat geschrieben:Wie bringe ich ein 75er 2.0 TS ohne schlüssel zum laufen??.
Wenn du damit fahren willst, unbedingt das Zündschloß ausbauen. Sonst macht es die Lenkradsperre zu einem kurzen Vergnügen.
Elektrisch bin ich ja eher ein Depp aber von der Logik her müßte es so gehen. Es gehen drei Kabel zum Zündschloß. Rot, braun, schwarz. Hier müßte man richtig brücken um den Zündkreis zu schließen und dann Strom auf den Anlasser geben. Aber bestimmt weiß das wer besser als ich.
ServuStefan