Seite 7 von 18

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 19 Mär 2008, 17:39
von BlackTurbo
Ja, habe bei reifendirekt bestellt...

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 22 Mär 2008, 20:12
von Spiderm!ke
So, habe mich endlich entschieden, für diese Sommersaison kommen Dunlop Sport Maxx auf den GTA drauf :twisted:

Bild

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 22 Mär 2008, 22:12
von Fotiz
Cool, Mike, freue mich auf deine Erfahrungen.

Meine PZero sind am Do. gekommen, jetzt muss nur noch das Wetter mitmachen :D

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 22 Mär 2008, 22:20
von UTR
Bravo M!ke, gute entscheidung :wink:

gruess

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 22 Mär 2008, 22:38
von alfa146ti
hatte mal dunlop sp9000 bin aber nicht so zufrieden gewesen wie mit den pirelli... aber waren auch nicht schlecht!

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 23 Mär 2008, 11:07
von lui
War mit den Dunlpo SP9000 ebenfalls überhaupt nicht zufrieden!! Meine Autos werden ausschliesslich mit Pirelli's P Zero Nero bestückt...

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 23 Mär 2008, 16:10
von momo66
hatte bis jetzt fast immer pirelli P Zero Nero!
super reifen aber die gehen mir zu schnell runter! von den Rosso nicht zu sprechen die sind ja noch weicher aber die halten noch nen tick besser.
jetzt habe ich aber im letzten sommer die Brigstone (name weiss ich nema genau) aber die halten echt gut!

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 24 Mär 2008, 17:48
von Aldo
sicher? ich dachte der nero wäre der sportlichere und daher weicher und schneller blank?
steht auch so in der pirellibroschüre... rosso mehr komfort und nero mehr sport...

von den rosso bin ich auch net so überzeugt, die haben die 159er ja teilweise als werksbereifung drauf und die bilden auch ziemlich sägezahn an der hinterachse...?!

ich hab letzten sommer michelin pilot exalto gefahren in 205/55R16 aufm 156, der grip ist auch einfach geil, michelin ist einfach geil aber dafür auch sauteuer... als nächstes bekomm ich wahrscheinlich p zero nero. die bin ich auch schon gefahren, haben auch nen sauguten grip sind aber nicht so teuer wie die michelin... ;)

edit: jemand erfahrungen mit dem pirelli P5000 Drago?
den bekomm ich in 195/50R15 für meinen 33... ist mir zwar eigentlich egal, weil nem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul aber erfahrungen wären trotzdem interessant ;)

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 26 Mär 2008, 21:56
von Spiderm!ke
wie lange ist ein gut gelagerter pneu ungebraucht noch brauchbar ?

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 28 Mär 2008, 08:48
von Fotiz
http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... von_reifen

Alter von Reifen
Wie lange darf ein ungebrauchtes Produkt eigentlich als Neuware verkauft werden?Eine interessante Frage, die in vielen Branchen nicht eindeutig beantwortet werden kann. Beim Kauf eines Joghurts weiß der aufgeklärte Verbraucher sofort: Finger weg, wenn das aufgedruckte Mindethaltbarkeitsdatum um mehr als die persönliche Toleranzgrenze überschritten ist. Wie ist es aber zum Beispiel um die "Verfallbarkeit" eines Autoreifens bestellt?

Eine vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie herausgegebene Leitlinie zu Pkw-Reifen sagt hierzu: "Reifen altern aufgrund physikalischer und chemischer Prozesse. Das gilt auch für nicht oder wenig benutzte Reifen. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, werden den Mischungen Substanzen beigegeben, die leistungsmindernde chemische Reaktionen mit Sauerstoff und Ozon verhindern. Damit ist gewährleistet, dass auch ein mehrere Jahre sachgemäß gelagerter Reifen der Spezifikation eines Neureifens entspricht und in seiner Verwendungstauglichkeit nicht beeinträchtigt ist."

Auf Initiative und unter Federführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben im September 2001 maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf.Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt!Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf.

Zwar schließt dieses Grundsatz-Statement nicht aus, dass bei hinreichender Kenntnis der Einsatzbedingungen auch Reifen montiert werden können, die beim Ersteinsatz älter als fünf Jahre sind. Dennoch haben nun sowohl Reifenhandel als auch Verbraucher erheblich größere Rechtssicherheit - denn wer sonst als die Hersteller selbst hätte unter Berücksichtigung der Gewährleistungs- und Produkthaftungsgesetze eindeutige und damit im Sinne dieser Gesetze gültige Aussagen machen können?

Das Produktionsdatum der Reifen "verrät" übrigens die in die Seitenwand des Reifens eingeprägte vierstellige DOT-Nummer. Steht hier hinter "DOT" und den zwei darauf folgenden vierstelligen Buchstabenkombinationen zum Beispiel eine 2200, bedeutet dies, dass der Reifen in der 22. Kalenderwoche des Jahres 00 (sprich: 2000) gefertigt wurde.

Unabhängig vom Herstelldatum beginnt die gesetzliche Gewährleistungspflicht übrigens grundsätzlich erst mit dem Kauf des Reifens zu laufen!

Doch nicht nur beim Kauf von Neureifen empfiehlt sich der Blick auf den Jahrgang. Verantwortungsbewusste Autofahrer sollten auch ihre gebrauchten Pneus von Zeit zu Zeit einer Alterskontrolle unterwerfen. Hier empfiehlt nämlich die Industrie: nach zehn Jahren sollte Schluss sein! Pkw-Reifen, die älter sind, sollten grundsätzlich nur noch benutzt werden, wenn sie vorher ständig unter normalen Bedingungen im Einsatz waren. Und sie sollten auch nicht mehr umgesteckt, sondern nur noch im laufenden Betrieb abgefahren werden.

Die Zehn-Jahres-Regel gilt allerdings nur für Pkw. Reifen an Wohnwagen, Anhängern oder anderen sogenannten Standfahrzeugen, die unter Druck bzw. einer dauernden Belastung nicht regelmäßig bewegt werden, altern schneller. Grundsätzlich gilt hier: Nach längeren Standzeiten und vor Reisen müssen Reifen und Ersatzrad auf Funktionstauglichkeit geprüft werden. Für Gespanne/Kombinationen aus Pkw (oder anderen mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit zulässigem Gesamtgewicht bis zu 3,5 t) mit Anhänger, die nach § 18 StVO eine 100 km/h-Zulassung besitzen, schreibt der Gesetzgeber als Höchstalter für die Reifen des Anhängers bindend sechs Jahre vor. Der BRV empfiehlt, auch Reifen an anderen Fahrzeugen der Kategorie "Standfahrzeuge" sowie Ersatzreifen nach sechs, spätestens jedoch nach acht Jahren auf jeden Fall zu ersetzen.

Autofahrer, die sich bezüglich des Alters und Zustandes ihrer Reifen nicht auf den eigenen Augenschein verlassen, sondern wirklich auf Nummer Sicher gehen wollen, sollten ihren fahrbaren Untersatz regelmäßig vom Reifenspezialisten checken lassen. Auch für die Überwinterung der Sommerbereifung bzw. den "Sommerschlaf" der Winterreifen empfiehlt sich die Inanspruchnahme des Fachmanns. Denn die professionell organisierten Reifenlagerung, die der Reifenfachhandel gegen eine vergleichsweise geringe Gebühr als Service anbietet, sichert nicht nur optimale Lebensdauer der Pneus. Die mit dem Lagerservice verbundene Reifenprüfung durch den Profi gewährleistet zudem, dass nur einwandfreie Reifen die Chance haben, beim nächsten Saisonstart wieder zum Einsatz zu kommen

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 07 Apr 2008, 17:57
von dom
wer kann CHF 320.- für einen satz nankang ns2 unterbieten?

16 / 50 / 225

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 09 Apr 2008, 08:37
von BlackTurbo
Domi hat geschrieben:Hab den Sportmaxx auf den BBS drauf... mal sehen, ich lasse mich gern positiv überraschen nachdem ich in der Vergangenheit mal schlechte Erfahrungen mit dem Dunlop SP9000 gemacht habe...
Und, kannst du schon was dazu sagen?

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 09 Apr 2008, 14:04
von Cmilan331
@dom probier es bei Tony Müller in Müsswangen Tel 0419170909 und sag das chris (chregu) dich zu Ihm schickt. Mache ein Beispiel habe meine Mille Miglia Felgen EV-R 18 Zöller und noch der Avon Pneu 225/40/18 inkl. distanzscheiben (4Stk.) und Montage CHF 1600.00 bezahlt. Falls noch fragen hast mach mir eine PN :mrgreen: (Bei Ihm gehen wirklich Leute aus der ganzen Schweiz.

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 09 Apr 2008, 16:00
von Domi
BlackTurbo hat geschrieben:
Domi hat geschrieben:Hab den Sportmaxx auf den BBS drauf... mal sehen, ich lasse mich gern positiv überraschen nachdem ich in der Vergangenheit mal schlechte Erfahrungen mit dem Dunlop SP9000 gemacht habe...
Und, kannst du schon was dazu sagen?
Bis jetzt nicht viel, konnte ja noch nicht so richtig "intensiv" testen... :lol: :wink:

Re: Reifenempfehlungen ?

Verfasst: 10 Apr 2008, 08:50
von BlackTurbo
Ja was, kannst die ja auf der Rosenbergstrasse tip top testen... Sprint und Vollbremse :lol: ... Meine kommen morgen wieder drauf - freu mich riesig, endlich keinen oberkomfortablen dicken 40-er Querschnitt mehr fahren zu müssen... :mrgreen: