In der Handywelt wie bei Autos hat das Baukastenprinzip auch schon lange einzug gehalten, sprich wo Nokia oder Samsung oder Apple draufsteht, ist überall derselbe scheiss drin. Das vielgelobte Retina-Display des Gay-fone kommt per Exklusiv-Vertrag von LG... Das Retina-Display des iPad produziert Samsung..


Im Endeffekt läufts darauf hinaus, wieviel du für dasselbe, unterschiedlich verpackt, bezahlen willst... Je nach dem steht dann halt Mercedes oder Kia drauf, bzw. LG, HTC, Samsung, Apple wasauchimmer..
Das Lumia hat übrigens auch Gorilla Glas, wie das ChuckNorris-Samsung das ich dir verlinkt hab. Solche Sachen könnte man damit auch machen, wenn man denn wollte:
http://www.youtube.com/watch?v=Jf1fRu9YgfE
hier eine kleine Auswahl an gehärteten Koks-Spiegelchen für den etwas ungezogeneren Bengel:
https://www.digitec.ch/ProdukteVergleic ... 3%2c234336
Ich hab gar nichts gegen Nokias an sich, ich finde einfach dass deren verwendetes Betriebssystem Windows Phone 7 nicht im Ansatz auf der Höhe ist mit den restlichen Flaggschiff-Bügelbrettern dies von der Konkurrenz gibt. Kaufst du dir jetzt das beste Lumia, hat das einen Einkern-800Mhz Prozessor drin und will bei den Grossen mitmachen die momentan mit 4x1.5Ghz (Galaxy S3) auffahren. 2CV gegen McLaren sozusagen... mit beiden kann man 50 fahren, das stimmt.

Und bevors jetzt wieder zum Glaubenskrieg kommt... man kann alles machen mit den Windows Phones, Apples, oder Droids, die frage ist nur, wie. Ein 2CV kommt auch von A nach B, nur mit einer S-Klasse oder einem 308 GTO gehts bequemer, luxuriöser oder schneller. Je nach Gusto.

Bei zwei Sachen muss ich dir aber absolut recht geben, da vermisse ich die alten 4-Zeilen monochrom Displays schon noch ein wenig:
1. SMS blind beim fahren (nein nicht Zug oder Bus oder als Beifahrer) schreiben geht mit den Touchscreens nicht mehr (sitze ich im Biergarten siehts anders aus, handy quer, mit zwei daumen tapsend, nehm es locker mit dir auf im Texte schreiben, geht mit ein wenig übung tiptop. Wie gesagt, die monatlichen 400 SMS schreiben sich nicht von selbst


2. Wer sein Mainstream-Smartphone (egal welches) nach dem 3. Tag nicht ans SaftKabel hängt, hat den Flugmodus drin UND benutzt es nicht.
Bezüglich den Zoll oder Inches.. da bin ich knallhart fetischist... sei es bei Autos oder bei Displays.. je grösser desto geiler




Mein Abo kostet mich monatlich 45.- mit 1GB Internet, aber ich bewege mich zu 90% in bereichen mit WLAN, sogar auf dem Raucherbalkon

Mein Handy benutz ich im Moment als: (Absteigend nach Häufigkeit sortiert)
Wecker, Erinnerung
Messenger
Social-Zeugs
Video-Chat
Zeitungen
Digicam
Musik
Passwortspeicher
USB-Stick
Navi
DV-Cam
Telefon
Bücher
Tagesschau
Youtube
Serien
Pornos
Remote-Desktop nach Hause
Würd ich das alles mit spezifischen Geräten abdecken wollen, könnt ich das Haus nicht mehr verlassen, bzw müsste ein Leiterwägeli mitführen.
Zugegeben, meine Jeanstaschen sind trotz dem einem Gerät regelmässig voll. Eine Tasche fürs Handy, exklusiv, VIP-Zone... Guest-List only

Klar, darf hier jeder sagen, das, das und das brauch ich eh nicht, das will ich nicht sicher nicht auf dem Handy und das und das kann das Glettibrättli sowieso zuwenig gut. OK.. Je nach Gusto soll man sich dann mit einem Gerät eindecken das genau das noch kann. Somit endet es eh meistens mit einem Schlau-Fon als Alles-Gerät und ein oder zwei dingens, das man dann speziell zum gegebenen Anlass mitnimmt. Aber für die übrige Zeit kann das Handy gut herhalten. Ich jedenfalls würde für kein Geld der Welt zurück aufs 4Zeilen Display. Auch wenn mein Autoschlüssel heutzutage schon grösser ist, und vermutlich bald mehr Prozessorleistung hat, als die kleinen geilen Nokias von früher.
@careca
MMS hab ich glaub in meinem Leben 2 geschickt und 4 empfangen. Seit es Email auf dem Handy gibt (kurz nach Einführung von MMS)frag ich mich sowieso, wieso soll ich 1.- oder -.50 für ein MMS zahlen? Email geht doch einfacher, kann mehr und ist erst noch gratis.. Warum sind jetzt wohl überall SMS gratis in allen Verträgen.. weil die Kunden für einen Stutz, bzw gratis unendlich viele Whatsapp-Messages senden können und praktisch niemand mehr SMS benutzt.