Re: Alfa Romeo Giulietta (Progetto 940 / 149 / Milano)
Verfasst: 11 Nov 2010, 22:56
Alfa steckt nunmal seit 2002 bei 250 PS fest. Andere Hersteller wie etwa Opel haben riesen Schritte nach vorne gemacht - in allen Belangen! Alfa ist auch nicht mehr wirklich sportlicher geworden, die GTA's waren imho die letzten beiden (mit dem GT zusammen) welche noch richtigen Sportflair rüberbrachten. Samt Sitze, Sound, Optik etc..! Der Mito ist ein netter Kleinwagen, und die Giulietta ein "härziger" Komptakter. Er erzeugt bei mir aber auf keinen Fall ein "will haben Gefühl". Die Motorierisungen beim Mito find ich gut, beim Giulietta geht so. Wie oben in meinem review habe ich mir mehr davon erwartet. Der 2.0 20V Turbo Motor von Fiat (Baujahr 96) macht um einiges mehr Spass als der Motor welcher in der Giulietta drin ist. Und dabei liegen 15 Jahre unterschied. Pro Jahr 1 ganzes PS mehr, wow
(wobei rein vom Gfühl eher 15 PS auf die 220 PS vom Fiat Motor fehlen).
Der Brera/Spider und der 159 (Limousine sowie Kombi) sind die Wagen die mich optisch absolut überzeugen! Jedoch fehlt der richtige Antrieb. Der 1.8 TB ist sicher der Weg in die richtige Richtung, in der Giulietta fühlt sich der Motor leider wirklich nicht überlegen an. Wie solls denn bei 35 PS weniger sein? Ich kann mir aber vorstellen, dass es da trotzdem stimmt. Evt. hat die Giulietta einfach auf dem Papier zuviele PS, und bei den anderen Modellen sind es auch 200 Cavalli und es fühlt sich auch an wie 200 Cavalli.
Stell mir nen 159 Ti mit 3.2 BiTurbo für 64k Chf hin, den kauf ich dir gleich morgen ...
Du Kannst mir sagen was du willst über Opel, aus Sicht von Leuten die gerne sportliche Autos fahren hat Opel in den letzten Jahren einen Knall nach dem anderen rausgebracht. Ich meine natürlich vorallem die OPC Modelle. Sowas vermisse ich bei Alfa. Preis Leistung ist bei den OPC Modellen nicht zu toppen. 33k CHF für einen Opel Cosa OPC vollausgestattet inkl. Schalensitze etc. Dafür zahlt man bei Alfa/Fiat (Sablet Sitze) gleich knappe 5k Aufpreis... Und sind nichtmal so gut wie die Recaros...
Ich bin übrigens kein Fan einer Marke X. Ich fahre das was mir Spass macht. Die Alfas die mein Interesse Wecken sind noch die mit dem alten Busso V6 Motor. GTV, 147 + 156 GTA, GT, 166. Auch die älteren Old und Youngtimers find ich super. Werde ich aber wohl nie fahren da ich kein Mechaniker bin und nicht dran rumbasteln kann. Mein Auto muss fahren, nicht stehen. Bei den neuen Alfas fehlt mir einfach ein wenig das, was mir bei den oben genannten Modellen Spass macht. Und man muss ja nicht alles wo halt Alfa draufsteht auch gut finden? Stell dir vor GM bringt ab der Corvette C7 nur noch Vetten auf Hybrid Basis oder schafft die V8 ab und baut nur noch leistungsgesteigerte R4 Turbo Motoren ein. Nur weil ich die bisherigen Corvette gut fand, muss ich mich mit dem neuen Konzept ja nicht anfreunden können?
Ich finde, meine Kritik ist genügend Konstruktiv und hat wenig mit nur dummen Gelaber zu tun. Ich ging wirklich mit grossen Erwartungen zur Probefahrt dieser 1.8 TB Giulietta, und wurde dann einfach "enttäuscht". Ich hab mir einfach bei allem mehr vorgestellt. Den 170 PS Motor fand ich gut. Der 235 PS Motor war im Vergleich zum kleineren Motor keine grosse Differenz mehr. Maximal 30 PS, nach mehr hat sich das nicht angefühlt. Und für das 55k zu zahlen, wo ich bei Opel für 5-10k etwas wesentlich besseres (in absolut allen Belangen. Subjektive Sachen wie Optik, Sound wie auch Objektive Sachen wie Motor, Fahrwerk, Bremsen, Platz) find ich einfach zu viel. Für 40k fänd ich die Giulietta gut. Aber so ist ist leider 15k zu teuer.

Der Brera/Spider und der 159 (Limousine sowie Kombi) sind die Wagen die mich optisch absolut überzeugen! Jedoch fehlt der richtige Antrieb. Der 1.8 TB ist sicher der Weg in die richtige Richtung, in der Giulietta fühlt sich der Motor leider wirklich nicht überlegen an. Wie solls denn bei 35 PS weniger sein? Ich kann mir aber vorstellen, dass es da trotzdem stimmt. Evt. hat die Giulietta einfach auf dem Papier zuviele PS, und bei den anderen Modellen sind es auch 200 Cavalli und es fühlt sich auch an wie 200 Cavalli.
Stell mir nen 159 Ti mit 3.2 BiTurbo für 64k Chf hin, den kauf ich dir gleich morgen ...

Ich bin übrigens kein Fan einer Marke X. Ich fahre das was mir Spass macht. Die Alfas die mein Interesse Wecken sind noch die mit dem alten Busso V6 Motor. GTV, 147 + 156 GTA, GT, 166. Auch die älteren Old und Youngtimers find ich super. Werde ich aber wohl nie fahren da ich kein Mechaniker bin und nicht dran rumbasteln kann. Mein Auto muss fahren, nicht stehen. Bei den neuen Alfas fehlt mir einfach ein wenig das, was mir bei den oben genannten Modellen Spass macht. Und man muss ja nicht alles wo halt Alfa draufsteht auch gut finden? Stell dir vor GM bringt ab der Corvette C7 nur noch Vetten auf Hybrid Basis oder schafft die V8 ab und baut nur noch leistungsgesteigerte R4 Turbo Motoren ein. Nur weil ich die bisherigen Corvette gut fand, muss ich mich mit dem neuen Konzept ja nicht anfreunden können?
Ich finde, meine Kritik ist genügend Konstruktiv und hat wenig mit nur dummen Gelaber zu tun. Ich ging wirklich mit grossen Erwartungen zur Probefahrt dieser 1.8 TB Giulietta, und wurde dann einfach "enttäuscht". Ich hab mir einfach bei allem mehr vorgestellt. Den 170 PS Motor fand ich gut. Der 235 PS Motor war im Vergleich zum kleineren Motor keine grosse Differenz mehr. Maximal 30 PS, nach mehr hat sich das nicht angefühlt. Und für das 55k zu zahlen, wo ich bei Opel für 5-10k etwas wesentlich besseres (in absolut allen Belangen. Subjektive Sachen wie Optik, Sound wie auch Objektive Sachen wie Motor, Fahrwerk, Bremsen, Platz) find ich einfach zu viel. Für 40k fänd ich die Giulietta gut. Aber so ist ist leider 15k zu teuer.