Seite 6 von 6

Verfasst: 14 Dez 2005, 17:22
von Turbodeltone
Solche Sachen gibt es halt Markenunabhängig.... 8)

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=1&row=20

Verfasst: 14 Dez 2005, 17:28
von Stefan
stimme ja mit vielen Sachen zu - nur ein paar Sachen sind meiner Meinung nach nicht korrekt:

Ein Buchhalter der sein Auto wirklich selber bezahlen muss wird kaum einen Neuwagen kaufen - ausser es läuft über die Firma und dies kann es dann steuerlich absetzen (ich rede oft mit unserem Buchhalter...) ;)

Das Argument mit den festen, kalkulierbaren Kosten erzählt dir jeder Hersteller. Tatsache ist jedoch, dass Du (bleiben wir bei Beispiel von einem 2jährigen Volvo V40 der neu 50'000.00 gekostet hat und jetzt noch 25'000.00 wert hat) bei einem Neuwagen unter dem Strich trotzdem extrem drauflegst. Dieses Auto hat noch 1 Jahr Garantie und auch wenn es die nicht gäbe, kannst Du dir vorstellen wieviele Reparaturen Du machen kannst für 25'000 die Du einsparst?

Das ist meiner Meinung nach einfach ein Verkaufsargument der Automobilhersteller welche natürlich neue Autos verkaufen wollen. Und dies ist eben nur die halbe Wahrheit.

Aber zurück zum Thema: Alfa baut immer noch sehr schöne Autos mit Emotionen - aber die anderen Hersteller holen immer mehr auf. Deswegen wird mein nächstes Auto wahrscheinlich ein Japaner - wahrscheinlich gebraucht ;)

Verfasst: 14 Dez 2005, 17:51
von jag_rip
Also der Buchhalter in einer Firma kauft Neuwagen um sie steuerlich absetzen zu können (Leasing) und was genau ist daran jetzt nicht REIN FINANZIELL? ;)

Zu dem Volvo Beispiel muss ich sagen, ich kauf nicht alle 2 Jahre ein neues Auto, das wär sogar mir zuviel. ;) Darum ist das von mir genannte Argument ein Erfahrungswert den ich selber gemacht habe und nicht etwas das mir ein Verkäufer eingesäuselt hat. Und tatsächlich habe ich die erste grössere Arbeit an meinem Auto diesen Frühling gehabt, das war nach 4 Jahren, bzw. 130tkm problemlosem zusatzkostenfreien Fahren mit dem Sportwagon.

Du siehst, ich bin zwar auch ein Neuwagenkäufer... aber nicht wie solche in eurem Beispiel. Und das wollte ich herausstreichen, nicht jeder der ein Neues Auto kauft ist in den selben Topf zu werfen.

So hab mir ein wenig luft gemacht... :mrgreen: hab euch trotzdem alle lieb..

Und mein nächstes Auto wird der 159 GTA SW.. solange schreib ich jetzt noch an meinem alten ab ;) und Untreu?? Neeeein sicher nicht! :twisted: :twisted:

Verfasst: 15 Dez 2005, 08:07
von Toni_T5
Turbodeltone hat geschrieben:Solche Sachen gibt es halt Markenunabhängig.... 8)

http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=1&row=20
Hast du vollkommen recht: 8) 8)
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=4

Verfasst: 15 Dez 2005, 09:24
von Stefan
jag_rip, die meisten Neuwagenkäufer (ich schätze 60 - 80 %) verkaufen aber ihren Wagen wieder innert 4 Jahren - und das ist finanziell betrachtet halt Unsinn. Und die wenigen die das steuerlich absetzen können sind auch wiederum die Ausnahme.

Wenn man natürlich einen Neuwagen kauft und diesen länger behält sieht es wieder anders aus. Dann verteilt sich der Abschreiber auf mehrere Jahre und wird somit kleiner.

Das dümmste was ich je gemacht habe ist einen neuen Alfa 156 nach 13 Monaten wieder zu verkaufen - ok, ich war halt jung und habe eh das Geld aus dem Fenster geworfen und noch schlimmer, ich bemerkte es nicht mal :roll:

Verfasst: 15 Dez 2005, 11:31
von careca
Wenn man einen Neuwagen kauft muss man ihn ca.6-10 Jahre fahren, dann lohnt es sich fertig. Aber ich bin ehrlich gesagt immer glücklich über die, die ihren Neuwagen nach einem Jahr zurückgeben..... dann stehe ich nämlich auf der Matte um ihn mir für 30% weniger unter den Nagel zu reissen. :twisted:

Verfasst: 15 Dez 2005, 11:50
von careca
Ach ja bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht.....
Alfa 166,AUTOMAT, Abschreiber 48320.-
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=4
S80T6, AUTOMAT,Abschereiber 52080.-
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=2

Verfasst: 15 Dez 2005, 12:55
von iwan
Rechne mal den Abschreiber in % zum Neupreis. So von wegen Aepfel
und Birnen.....

gruessli
iwan

Verfasst: 15 Dez 2005, 13:02
von as
Das sind 20k Differenz.. macht %-mässig viel aus

Verfasst: 15 Dez 2005, 13:27
von Toni_T5
careca hat geschrieben:Ach ja bevor man Äpfel mit Birnen vergleicht.....
Alfa 166,AUTOMAT, Abschreiber 48320.-
S80T6, AUTOMAT,Abschereiber 52080.-
Du vergleichst wirklich Äpfel mit Birnen!
Erstens sind der 166er und der S80 nicht in der gleichen Kategorie, und 2. wenn du es nachrechnest, verliert der 166 70.8 % und der S80, (welches sogar ein Auto ist, den keine Sau mehr haben will) liegt bei 59 %.

Aber hört endlich auf mit diesen Vergleichen, ich bin es langsam satt. Schluss und endlich bin ich es immer, der Äpfel mit Birnen vergleicht 8)

Verfasst: 15 Dez 2005, 14:30
von Stefan
natürlich hinkt jeder Vergleich irgendwo - und die Frage ist ja auch, ob diese Autos überhaupt einen Käufer finden. Ob die jetzt eine andere Kategorie haben (wenn überhaupt) ist hier ja nicht die Frage.

Aber ob jetzt 60 oder 70 % - beides ist natürlich brutal. Wenn ich da meinen Abschreiber rechne behalte ich glaub mein Auto auch wieder - gell Iwan ;)

Verfasst: 15 Dez 2005, 14:52
von lui
Das sehe ich gleich wie Stefan, aus diesem grund werde ich mein GTA als Alltags- und Winterauto behalten statt ihn für knapp 30K einzutauschen. Finde das zwar auch nicht der Hit aber habe mich inzwischen damit abgefunden.

lui

Verfasst: 15 Dez 2005, 14:53
von jag_rip
Stefan hat geschrieben:Das dümmste was ich je gemacht habe ist einen neuen Alfa 156 nach 13 Monaten wieder zu verkaufen - ok, ich war halt jung und habe eh das Geld aus dem Fenster geworfen und noch schlimmer, ich bemerkte es nicht mal :roll:
So sachen macht jeder, denk ich... vielleicht nicht immer mit autos aber mit anderen sachen.. meine grösste dummheit war, mit meinem ersten Auto (Golf 2 GTI) Nachdem ich ihn zu schnell um eine ecke wedeln wollte, knallte ich ihn in den Ranstein und hab so die komplette rechte vordere aufhängung zerstört... hab dann dies machen lassen, inkl neuer bremsscheiben und klötzen (rechnung weiss ich nicht mal mehr, mehr als 1500.-). 2 Wochen später hab ich den Leasingvertrag für den 145 unterschrieben und den Golf für 2 mille in den Export gegeben.. :roll: :roll: gekauft hab ich den für 4000 ein jahr davor.

Aber seit dem 145 bin ich sehr zufriedener mehrjahres-Alfafahrer :mrgreen:

Eben, wenn ihr wegen dem Abschreiber eure Auto Marke aussucht, dann kann ich euch nur Bugatti empfehlen, die werden immer teurer :rofl: jedes andere Auto verliert doch schlussendlich immer nur an Wert. ;)

Verfasst: 15 Dez 2005, 14:57
von careca
@iwan
Mit Äpfel und Birnen meinte ich einen 166 3.0 mit einem V40 2.0 zu vergleichen.... :roll:

@Toni_T5
Warum spielen die nicht in der gleichen Klasse :?: ????? Und warum will dieses Modell niemand haben??? Sieht doch nicht schlecht aus.