VOLVO-Thread
also du meinst das ist das erste hardtop-cabrio mit stimmigem arsch? also ich finde den SLK arsch auch stimmig, was nicht bedeuten muss, dass ich den wagen schön finde, den volvo hier find ich auch nicht schön, aber bei den autos passt das einfach mit dem arsch, hat der SL net auch n hardtop? bei dem ist der arsch doch auch stimmig? die hardtop-cabrios, wo mir der arsch nicht gefällt, sind die beiden peugeots und der renault megane CC
Habe heute die neue Automobil-Revue gelesen und dabei war ein kleiner Bericht über das Cabrio..............und was steht da gross geschrieben?? Designed by Pininfarina!!
soooo, welcher Alfista ändert nun seine Meinung?
hehe
Ich jedenfalls finde ihn sehr elegant. Mein Nachbar gegenüber hat das vorherige Cabrio.

soooo, welcher Alfista ändert nun seine Meinung?

Ich jedenfalls finde ihn sehr elegant. Mein Nachbar gegenüber hat das vorherige Cabrio.
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Wenn ich mir ein Volvo kaufen würde, dann dieser..
http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=27&row=7#
nimmt mir nur wunder
wie diese 300 PS zur Geltung kommen - Gewicht?
http://www.autoscout.ch/AS24Web/Detail. ... e=27&row=7#
nimmt mir nur wunder
wie diese 300 PS zur Geltung kommen - Gewicht?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

- Petzi
- Beiträge: 4518
- Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro
Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super - Wohnort: Zürich Oberland
- Kontaktdaten:
Das sit schon fast der Wolf im Schafspelz, wäre auch mein Favorit wenns ein Volvo sein müsste. Das Fahrwerk lässt sich anpassen deshalb kannman mal gemütlich mit der Familie unterwegs sein oder auch mal sportlich.
Dank dem Allrad hast du sicherlich keine Traktionsprobleme
gruss Chris
Dank dem Allrad hast du sicherlich keine Traktionsprobleme


gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Der R ist der zurzeit giftigste Motor bei Volvo mit einem extremen Tuningpotenzial. Der S60R hat von 0-100 5.7 sec original. Das ist für eine gemütliche Limousine recht viel. 300 PS - 400 NM original, getunt schnell mal 340 PS und 500 NM
.
Da würde unser Aldo die genannte Farbe in seiner Unterhose wiederfinden

Da würde unser Aldo die genannte Farbe in seiner Unterhose wiederfinden

-
- Grill Bill, The Chicken Fister
- Beiträge: 878
- Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
- Wohnort: Gossau
- Kontaktdaten:
Hmmm lecker lecker . . .
Fords schwedischer Partner Volvo entwickelte einen neuen Sechszylinder-Reihenmotor, intern bekannt als SI6, als das Kraftwerk für den zukünftigen Volvo S80, welches im Juni 2006 debütiert. Vorgesehen für Quer- und Längseinbau, kennzeichnet die Vierundzwanzigventilmaschine ein Aluminiumzylinderblock der ein Gesamtgewicht von ungefähr 181kg auf die Waage bringt. Mit seinem kompakten kettengetriebenen Nockenwellensystem ist die Maschine nur 1,0 Millimeter kürzer als Volvos weitläufig angebotener Fünfzylinder -- eine Eigenschaft, die den Motor für eine breite Modellpalette aller Volvo und Fordmodelle verwendbar macht. Drei unterschiedliche Versionen des SI6 sind geplant: Als Basismotor dient ein 3.2-liter Reihensechszylinder und als Topmotorisierung ein 3.0-liter Turbo-Sechser. Wo Volvo bei früheren Motoren nur eine variable Einlasssteuerung vorgesehen hatte, gibt es nun zusätzlich auch eine variable Auslasssteuerung im Zylinderkopf. Die Hochleistungsversionen des Motors besitzen einen Garrett Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie. Der neue 3.2-liter Sauger erreicht 238PS bei 6000 U/min und hat ein Drehmoment von 320Nm bei 3500 U/min, um 38PS- und 35Nm mehr als der gegenwärtige 2.9-liter Sechszylinder. Der turbogeladene Reihensechser liefert 285PS und 400Nm in der Softturboversion und 350PS und 450Nm in der Hochdruckturboversion. Über den S80 hinaus hat die Ford Konzernmutter weitere Pläne für den SI6 Motor. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Motor auch in Zukunft im Ford Focus RS, in den Jaguar R-Versionen und in den R-Versionen von Volvo zu finden sein wird.
Fords schwedischer Partner Volvo entwickelte einen neuen Sechszylinder-Reihenmotor, intern bekannt als SI6, als das Kraftwerk für den zukünftigen Volvo S80, welches im Juni 2006 debütiert. Vorgesehen für Quer- und Längseinbau, kennzeichnet die Vierundzwanzigventilmaschine ein Aluminiumzylinderblock der ein Gesamtgewicht von ungefähr 181kg auf die Waage bringt. Mit seinem kompakten kettengetriebenen Nockenwellensystem ist die Maschine nur 1,0 Millimeter kürzer als Volvos weitläufig angebotener Fünfzylinder -- eine Eigenschaft, die den Motor für eine breite Modellpalette aller Volvo und Fordmodelle verwendbar macht. Drei unterschiedliche Versionen des SI6 sind geplant: Als Basismotor dient ein 3.2-liter Reihensechszylinder und als Topmotorisierung ein 3.0-liter Turbo-Sechser. Wo Volvo bei früheren Motoren nur eine variable Einlasssteuerung vorgesehen hatte, gibt es nun zusätzlich auch eine variable Auslasssteuerung im Zylinderkopf. Die Hochleistungsversionen des Motors besitzen einen Garrett Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie. Der neue 3.2-liter Sauger erreicht 238PS bei 6000 U/min und hat ein Drehmoment von 320Nm bei 3500 U/min, um 38PS- und 35Nm mehr als der gegenwärtige 2.9-liter Sechszylinder. Der turbogeladene Reihensechser liefert 285PS und 400Nm in der Softturboversion und 350PS und 450Nm in der Hochdruckturboversion. Über den S80 hinaus hat die Ford Konzernmutter weitere Pläne für den SI6 Motor. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Motor auch in Zukunft im Ford Focus RS, in den Jaguar R-Versionen und in den R-Versionen von Volvo zu finden sein wird.
- chris75
- Beiträge: 3522
- Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA - Wohnort: Ebikon
- Kontaktdaten:
Volvo im Fordpelz
Der neue Focus STI hat nicht nur dieselbe Bodengruppe wie die Volvo S/V50, sondern auch den 5-Zylinder Turbomotor.
Focus STI, die kompakteste Art Volvo zu fahren.
Gruss Chris
Focus STI, die kompakteste Art Volvo zu fahren.
Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast