Seite 6 von 16

Verfasst: 01 Apr 2004, 11:47
von evoluzione43
ät iwan: :respekt:

Intl. BA/MBA

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:06
von iwan
@turbodeltone

ist natürlich ein komplexes thema, aber kann Dir da gerne ein paar infos
geben.

1.
das wichtigste im voraus ist die sprache, BA/MBA's werden idR in englisch
absolviert, ein level auf stufe proviciency wird vorausgesetzt um den stoff
verständlich verarbeiten zu können, evtl. musst Du ein TOEFL ablegen
(ami version unserer cambridge diplome), ca. 200 - 250 punkte sollte man
erreichen (von max. 300)

2.
anschliessend musst Du dir die fachrichtung überlegen, da gibt es auch
verschiedene möglichkeiten, finance, marketing, business, technisch etc.

3.
danach gehts zur auswahl der uni, ein MBA ist nicht gleich ein MBA. es
hängt sehr damit zusammen ob das programm resp. die UNI entsprechend
akkreditiert ist. weltweit stehen dabei die gütesiegel AACSB, EQUIS und AMBA für die hohe qualität eines programms, und etliche topschulen dürfen sich inzwischen sogar mit allen drei gütesiegeln schmücken.
8-ung! - es gibt da viele schwarze schafe.

4.
distance/remote or local. Du musst dir auch die überlegung machen,
ob du ein studium im klassischen sinn oder ein fernstudium absolvierst.
das hat natürlich erhebliche auswirkung auf die kosten; aus diesem grund
habe ich mich für ein fernstudium entschlossen mit praktischen blöcken/
workshops vor ort.

5.
die qualifikation. die meisten uni's verlangen ein "staatsexamen" was bei
uns in etwa der matur entspricht. meine erfahrung hat gezeigt, dass ein
eidg. abschluss (KV) sowie eine zusatzausbildung (in meinem fall dipl. oec.) kombiniert mit einem unterstützungsschreiben vom arbeitgeber
reichen.

6.
danach registriest Du dich und stellst Dein ausbildungsprogramm zusammen (themen blöcke), ich hatte meinen schwerpunkt auf finance
gelegt.

7.
den lernstoff bekommst Du z.T. in form von hardcopies (bücher) aber auch viel via netz. du bearbeitest den stoff (idR wird ein zeitramen vereinbart) und meldest Deinen fortschritt der uni. am ende eines blockes
bekommst du ein login/passwort zur prüfungssektion und kannst das entsprechende fach abschliessen. jeweils per semester ende wirst du
"physisch" eingeladen und schliesst die fächer noch vorort ab; auch ein
mündlicher teil wird da berücksichtigt.

8.
das studium endet mit der sog. "master thesis" was in unserem jargon
einer "doktorarbeit" entspricht. zusammen mit dem Dir zugeteilten
professor entscheidest Du dich für ein thema und erarbeitest das entsprechende sachgebiet, aufgrund meines backgroundes als kredit
analyst habe ich mich dannzumal entschieden, über das thema
"credit allocation in emerging markets" zu schreiben (kreditvergabe in
schwellenländern). da wirst du relativ gut unterstützt.

so, das sind mal ein paar grobinfos. für ein remote programm kann ich
Dir die "Open University Business School" in london empfehlen, die haben
auch ein remote programm und geniessen einen guten ruf.

die dauer des studiums beträgt rund 2 jahre.

gruss,
iwan

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:10
von timm
bin dipl. architekt htl -> also einer der mit geilen gebäuden die umwelt zuklotzt :wink:

hab die lehre als hbz gemacht und danach architektur am abendtech studiert, heisst tagsüber arbeiten und nachher noch ab in die schule und das 4 mal abends und sa. morgens :evil: das ganze ging 4 1/2 jahre. seit dieser zeit gibts das wort stress in meinem wortschatz nicht mehr 8).
die ausbildung ist zwar sehr zeitintensiv aber lohneswert, da sich ein abendtech-titel bei der job-suche noch gut macht ->belastbar, gewillt, leitungsfähig, erfahrung (man arbeitet ja die ganze zeit)

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:18
von benjamin
und der liebe kleine benjamin ist fahrzeugschlosser besser bekannt als fahrzeugbauer.............

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:32
von Milo
Ich bin Architekturmodellbauer. Das ist einer der die "geilen Gebäude" der Architekten in klein anfertigt.

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:36
von Sandro
administrationsleiter in einer unhabhängigen finanzberatungsfirma...

muss leider immer mit anzug und kravatte rumrennen..... :boese:

Verfasst: 01 Apr 2004, 12:43
von timm
Sandro hat geschrieben:administrationsleiter in einer unhabhängigen finanzberatungsfirma...

muss leider immer mit anzug und kravatte rumrennen..... :boese:

iiiiiii anzug und krawatte und das jeden tag, mein beileid!! ab und zu ginge ja noch, aber jeden tag :evil:

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:13
von Sandro
thja man kann nicht alles haben. Vor allem sieht das noch irgendwie lustig aus ein typ in anzug und krawatte in einem 75er .... :roll:

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:19
von Italo-Fan
@Sandro
das nenn ich Stil :wink: 8)

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:20
von centosedici
Sandro hat geschrieben:Vor allem sieht das noch irgendwie lustig aus ein typ in anzug und krawatte in einem 75er .... :roll:
war letzten samstag in anzug & krawatte (&sonnenbrille) mit der tiefen, lauten alfetta 2000 unterwegs :megacool:

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:36
von timm
Sandro hat geschrieben:thja man kann nicht alles haben. Vor allem sieht das noch irgendwie lustig aus ein typ in anzug und krawatte in einem 75er .... :roll:

nix da :roll:, sowas ist 8). nö spass bei seite ich finde anzüge vom style her schon noch cool, aber es braucht schon die richtige statur dafür!!! bei mir siehts blöd aus (nur 1.68 lang). kannst ja mal ein photo posten du mit anzug und 75er :twisted:

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:38
von centosedici
ich bin auch 1.68, trage aber regelmässig anzüge...

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:39
von bärbel
was heisst hier regelmässig?

immer 8)

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:40
von centosedici
beim schrauben manchmal nicht :wink:

Verfasst: 01 Apr 2004, 15:44
von bärbel
aber meistens!!!