Ich bin zu früher Morgenstunde meist leicht gereizt, weil mich der Wecker einmal mehr wider meinen Willen aus dem Schlaf gerissen hat.

>

Oft hole ich mir auf dem Fussmarsch in Büro einen Gipfel in der Bäckerei beim Bahnhof, den ich dann auf dem Weg - quasi als Zmorgen, verspeise.
Da das scheinbar viele Leute auch so handhaben, ist vor den 8en meist Hochbetrieb in dieser Bäckerei mit einer Schlange Leute durch den ganzen Shop...
Hinter der Kasse steht Tag für Tag die selbe Alte von der ich echt mal wissen möchte wie viel mal sie folgende Wortfolge schon gesagt hat:
dörfs süsch nöbbbis si??
Grrrrrr....

Ich höre diesen verdammten Satz jeden Morgen x mal in dem Laden!!
Vermutlich steigert ihre krächzende alte - und doch ohrenbetäubend hohe Stimme meinen Hass auf diesen Satz noch entscheindend... Immer und immer wieder... "dörfs süsch nöbbbis si?" in St.Galler-Dialekt...

Nach jeder Person, exakt gleich betont... Ich wette, die hat ne Taste ala Stefan Rab auf der Kasse wo das aus einem Lautsprecher erklingt... Immer exakt gleich... Und bei dieser Schnellabfertigung sagt sie das sicher 20x in der Minute!!

Und wehe es nimmt dann einer wirklich "no nöbbis", dann folgt der selbe üble Satz wie aus der Pistole geschossen sofort wieder, kaum hat sie den Gipfel in dei Papiertüte geschoben....
Ich freue mich schon auf morgen Morgen...
Ich muss wohl echt die Bäckerei wechseln, halte das nicht mehr aus.......
Und wenn das in anderen Bäckereien auch so her geht, lasse ich mir den Gipfel am Selecta-Automaten raus...