Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Vincy155V6
Beiträge: 189
Registriert: 06 Feb 2008, 10:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 155 2.5 V6
Alfa 75 2.0 Jg. 86
Honda Civic Type R EP3
Wohnort: 5502 Hunzenschwil AG
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Vincy155V6 »

danke stella_rossa...

=D> =D> =D> =D>
Alfa Romeo 155 2.5 V6
...Ieri..Oggi..Sempre Alfa Romeo!!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

stella Rossa hat soeben einen Titel für meine neues Buch (das wohl wieder nicht erscheinen wird, nachdem mein Titel "blonde Frauen mögens gerne von hinten" auch überall abgelehnt worden ist). :wink:

Turbodelta.... was ich damit meine, wenigstens hatte der 156er nicht die ganze Motorenpalette von irgend einem Fiat übernommen. Wem der Boden gehört ist mir eigentlich egal. Alfa ist eh ungewollt wieder Heckantrieb zu bauen also was solls. Kaufen wir lieber kostengünstigere Fiat Teile. Aber beim Motor verstehe ich keinen Spass
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Turbodelta
Beiträge: 491
Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Turbodelta »

Keine Fiat Motorenpalette? Der V6 24V ist eine Fiat Entwicklung bis auf die Grundkonstruktion
der noch auf dem alten V6 basiert, sprich bis auf den Rumpf des Motorblocks, hat er keine
Schraube mehr gemein mit dem alten 12V Busso sprich Kolben, Zylinder, Kurbelwelle, Köpfe
etc etc. ist alles anders. Die restlichen 4 Zylinder sind allesamt Fiat Konstruktionen und da
muss ich Fiat zugute halten das sie in der Vergangenheit nie aus rein Kostensenkenden
gründen einen Motor aus einem anderen Fahrzeug 1:1 übernommen haben und so immer
einen eigenen Charakter in den Alfa Modellen hatten welche kein anderes aus der Gruppe
stammendes Fahrzeug hatte.

Heute wird da deutlich mehr auf die Kostenbremse gedrückt. Wie gesagt bisher hat mich das
wenig gestört solange die Fahrleistungen gestimmt haben, etwas das leider in den letzten
paar Jahre, mit Ausnahme des GTA, etwas ins hintertreffen geraten ist.
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

naja... und dennoch hat Alfa offenbar beim 24V ein wesentliches Wörtchen mitzureden gehabt.. oder Fiat wusste damals noch wie man Motoren baut.

Naja... ich will die neuen Motoren nicht schlecht reden.. wie Qualitativ sie sind werden wir in 10 Jahren wissen. Solange sie stabiler sind als die 2.0 16V aus 145,147er etc sind wir auf dem richtigen Weg.

Was jedoch gar nicht geht, ist der Opel V6 das sagte ich schon immer, das sage ich jetzt und das werden meine letzten Worte auf dem Sterbebett sein...... :twisted: nicht weil er von Opel ist sondern weil er einfach scheisse ist. Von mir aus könnte der neue Motor von BMW stammen das wäre mir langsam scheiss egal.. Solange das Ding laune macht.

Was ich schade finde, dass die Motoren nun 1.1 von Fiat übernommen werden. Das gibt dem ganzen halt schon einen recht billigen Beigeschmack.

Die Diesel sind seid eh und jeh gut.. über die rede ich gar nicht da mich Diesel so sehr interessieren wie das Wetter in Guateloup.

Wenn mir als Alfisti einer sagt, ich fahre einen besseren Fiat, dann trifft mich das so stark wie wenn Du einem Porsche fahrer zurufst, na wie gehts in Deinem Sport Käfer? Ich bin nun mal kein Italiener, und auch wenn ichs wäre, ich hasse Fiat mindestens so stark wie VW, Renault und all die adenen Durchschnittsvolkswagen.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von chris75 »

Der neue Insignia OPC hat einen 2.8 V6 Turbo mit 335 PS! Der würde von demher schon passen. Sound soll er auch einen guten haben. Nur steht da eben halt Opel drauf. Das geht in einem Alfa einfach nicht. Auch BMW würde ich nie in einem Alfa akzeptieren. Es muss zumindest noch Italienische Wurzeln haben.
So genug gelabert. Ich hole mir nun einen anderen Alfa und fahre dann morgen über Trier (Gepäck holen) nach Zandvoort. Egal wieviel Scheisse passiert, ein Alfista lässt sich davon nicht unterkriegen.

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

also bei einem 2.8 V6 TB mit deieser Leistung könnte von mir aus auch Daewoo drauf stehen wenn die Alternative FIAT ist. Da für mich persönlich Alfa Romeo Milano nicht mehr exisitiert (da darf jeder denken wie er will.. leben und leben lassen heisst hier das Motto) ist es mir total egal.. mir wäre es mal recht sie würden wieder Autos bauen die mir persönlich auch sehr gefallen.. evt. könnte ich dann sogar über den eint oder anderen Pfad zu Fiat hinweg sehen. Aber was nützen all die Argumente wenn mir die Autos nicht vollumfänglich gefallen? Bzw. es gibt für mich schöneres?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Turbodelta
Beiträge: 491
Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Turbodelta »

Fiat wusste schon immer wie man Motoren baut, an dem liegts nicht, auch sind sie heute
nicht 1:1 wie im Fiat verbaut, sprich haben auch andere Peripherie wie der Turbo, nur halt
sind Charaktermerkmale wie früher halt der TS Kopf weg, es wird jedoch auch ein Alfa sein
der den ersten Multiair bekommen wird.
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

ich vergasse evt. zu sagen GUTE Motoren... ja.... Motoren bauen ist eines... aber solche Motorenschadenpatienten wie Fiat produziert (ich meine damit das echte Fiat) das brauche ich nicht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Domi »

Hätte man im 159 von anfang an den Holden 2.8V6 Turbo (vielleicht noch mit etwas Alfa-Feinschliff wie beim 3.2JTS...) statt dieses GM Geschwür eingebaut, hätte das Modell bestimmt mehr Erfolg gehabt und auch bei den Alfistis gut angekommen... evtl. noch als QV verkauft, dann wäre das Paket Perfekt gewesen...

Bin mir sicher, dann wären einige mehr umgestiegen und die ganze Sache sähe Heute anders aus...

Der 3.2JTS ist "weder Fisch no Vogel"! Keiner will ihn, keiner braucht ihn...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

=D> bravo Domi... das sehe ich auch so. Gerade weil dieser schwimmende Vogel :lol: das Top Modell darstellen soll ist der Frust so gross.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Petzi »

Mit jedem Händler mit dem ich in letzter Zeit gesprochen habe, rät vom 3.2 Liter V6 im 159er und Brera ab!! Wenn das schon so ist, sollte man sich wirklich ernsthafte Gedanken machen einen neuen Motor zu bringen. Resp. wenn der der Holden V6 längs eingebaut wäre, gäbe es auch weniger Probleme....
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von sane »

hab das ganze mal durchgelesen und einige schöne sachen gesehen! gebe jetzt noch meinen senf dazu.

zuerst an Spidermike:

die berner fraktion steht noch ist aber nur noch im untergrund tätig! :D


nun @all

Ich und luca sind immernoch dran, vielleicht nicht mehr so wie vor ein bis zwei jahren aber das hat auch seine gründe. wir stecken beide in unserer weiterbildung ( sind sogar in der selben schulklasse ) und gehen jeden samstag zusätzlich zum normalen 5 tage arbeitspensum die bank drücken. zusätzlich noch hausaufgaben ( die wir machen sollten luca :twisted: ). das alles und auch noch die tatsache, dass ich mich anderweitig ( nicht autos ) ziemlich stark einsetze, zwingt natürlich auch uns dazu etwas kürzer zu treten. was jedoch NICHT UNSERE HERZENSEINSTELLUNG zu alfa beieinflusst hat oder wird. generell haben die meisten der alten garde dieses forums wohl auch andere verpflichtungen oder andere prioritäten als noch vor ein paar jahren. ich war von anfang an dabei in diesem forum und schon im vorherigen war ich aktiv. viele dieser leute die ich in diesen jahren kennen und schätzen gelernt habe sind jetzt vater oder verheiratet oder sonst etwas in ihrem laben hat sich stark verändert. das alles trägt sicher dazu bei, dass immer weniger aktive hier zu finden sind. ich kann von luca und mir behaupten ( ich nehme mir hier mal raus auch für dich zu sprechen luca ) dass wir immernoch sehr stark vom virus befallen sind. es ist halt vielleicht nicht mehr so öffentlich hier im forum abert zu den gründen später. ich habe immernoch meine bella und besitze zudem noch einen zweiten TS und nich einen turbo. luca hat auch deren 2 75er. wir können von uns auch behaupten wohl eines der grösseren lager an 75er teilen zu haben. wir wollen das zeug aber nicht um jeden preis verkaufen, was ein weiterer grund ist, sich nicht hier im forum aufzuhalten. bietet man hier jemandem ein teil an, kommt lange kein feetback zurück und wenn man dann mal einen preis sagt lehene sie wieder ab da sie das für zu teuer halten. Die meisten hier rechnen unseren aufwand nicht und haben das gefühl, dass wir auf jeden rappen achten müssen. Desshalb biete ich gar keine teile mehr an! Ich gebe das zeug nur noch leuten ab die ich kenne und schätze und das sind eben auch die die wissen was es wert hat. Das ging mir hier eine zeit lang brutal auf den sack.

Die problematik dass immer weniger einen 75er haben wollen sehe ich auch, stört mich aber nicht wirklich. Die heutige jugend ( das sagt einer der noch gar nicht etwa alt ist ) sieht das ganze mit den autos einfach anders, aber dass zieht sich durch deren ganzes leben. Wenn ich schaue wie die jungs und vor allem mädels in die schule gehen, wird mir ja eh übel! So wären wir nie im leben zur schule gegangen. Aber das wurde hier schon einige male besprochen. Das wirkt sich aber auch auf die autos aus! Heute musst du gar nicht mehr mit einer jg 90er kiste vorfahren wenn du eine abschleppen willst. Die fahren lieber noch zwei jahre öv und leasen sich dann ein auto. Heute bist du einfach mit so einer alten kiste niemand mehr. Dort kommt halt zum asudruck, dass immer jeder jeden übertreffen will. Da kann man halt mit einem 75er nicht mehr mithalten wenn der andere schon einen audi fährt. Sie wissen zwar wohlmöglich nicht was sie da fahren und kennen die geschichte dieser marke nicht aber immerhin haben sie ein krasses auto. Das sind dann genau die die auch bei unseren treffen mit ihren 147er oder 156 mit den suuuuuper soundanlagen kommen.
Da kommen wir auf einen weiteren punkt warum ich persönlich nicht mehr so aktiv bin. Geh mal an all die treffen an denen jeder jahrgang zugelassen ist. Da bekomm ich schon den dünschiss nur vom daran denken!!!! Mehr als einmal gesehen und vor allem gehört, wie bubis ihre super stereoanlagen im kofferraum verbaut ( oder hineingemurkst) haben. Dann ans treffen fahren, kofferraum auf und dann wird endlos gesoundet wobei sich der bass meistens schon überschlägt. Und das so lange bis man einen anderen rufen muss um die scheisskarre zu überbrücken! Aha, das braucht batterie….. die dummheit ist ihnen jeweils ins gesicht geschrieben. Und dann kommt der oberhammer…… nicht etwa aufhören und sich mal ein bisschen gedanken machen, nein!!!! Jetzt lässt man halt den motor laufen und lässt dieses geklimpere weiterlaufen. Ich dreh durch. Wiso soll ich mir das antun. Ich geh lieber mit meiner alltagskiste an solche treffen und dann auch nur um freunde und bekannte zu sehen. Das ist oftmals das einzige erfreuliche an solchen treffs! Daher bin ich auch nicht mehr an all diesen treffen zu sehen. Nur noch dort wo es um die alten modelle geht. Dort kommen dann auch nur die die ahnung haben. Ich muss ganz ehrlich sein, wenn im thread stellt hier eure autos vor steht mein 147 oder mein 156 und es sind nicht leute die ich kenne, werden diese nicht mit dem arsch angeschaut!!!!
Das das nicht alle machen, ist ein weiterer grund mich nicht hier aufzuhalten. Wenn ich das zeug lese könnte ich oft durchdrehen. Wenn einer seine kiste vorstellt und sie gefällt mir nicht, schreib ich nicht rein: scheisse hast du diesen wagen verunstaltet. Ich lass ihm seine freude im wissen das mein geschmack nicht der allein wahre ist. Wens ein freund von mir ist sag ich ihm was mir nicht gefällt und das per pn. All die besserwisser und klugscheisser gehen mir auf den sack!
Ich kenne sehr viele hier im forum persönlich und schätze sie und zu den meisten habe ich mehr oder weniger kontakt. Jeder der mich kennt weiss meine Natelnummer oder kennt jemand der sie hat. Diese leute sind mir wichtig und diese können mir auch jederzeit anrufen wenn sie in bern sind oder mal ein teil brauchen. Darüber freue ich mich und wenn ihr in bern seid wird auf alle fälle auch ein bierchen getrunken. Aber immer allen hier drinnen von meinem leben und meinen projekten zu erzählen und mich dann noch rechtfertigen zu müssen, das brauch ich nicht.

Dass ist einfach meine meinung und auch mein persönlicher grund wesshalb ICH nicht mehr so oft hier drin bin. Ich weiss dass es ein heidenaufwand ist ein solches forum zu unterhalten und ich möchte mich hier auch bei diesen leuten bedanken.

Ich habe fertig!
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von AlfettaGTV »

Jetzt muss auch ich noch meinen Senf dazu abgeben. Für mich persönlich trifft es eigentlich die Aussage von pedro am besten:
....2L Motor in Giulia oder modifizierter Motor in GTV6 und schon war man in der Lage in höheren Gefilden mit zu spielen. Dass, und die Erfolge im Rennsport, gab einem das Gefühl und den Spirit den Alfa geprägt hat und die modernen Alfas, wegen ihres Leistungsgewichts, einfach nicht mehr rüberbringen.....
Wie kam ich zu Alfa? Bereits mit zwölf Jahren, als ich noch aufs Tram musste, hörte ich jeden Tag, als ich nach der Schule am Aeschenplatz in Basel auf das Tram wartete von weitem das tiefe Grollen eines V6....eines GTV6 wie sich später rausstellte...jeden Tag fuhr an mir diese GTV6 vorbei; darin sass ein cooler Typ und...drei Frauen, ungelogen wie gesagt jeden Tag das gleiche Schauspiel über Monate und ich wusste mit 12 Jahren: so ein Auto musst Du haben! :lol: :lol: :lol: Als ich endlich das Gym fertig und meinen Führerschein hatte, wurde dann die Occasions-GTV6 gekauft; vielleicht nicht mehr genau aus diesen Beweggründen aber aufgrund dieses Schlüsselerlebnisses. Ich hatte von Alfa keine Ahnung, aber die GTV6 faszinierte mich als Auto immer mehr, der Sound, die Optik und es war für damalige Verhältnisse immer noch schnell. Es reichte um sich weder von einem Audi Quattro mit 200PS abhängen zu lassen, als wir gemeinsam einfach mit Vollgas in gut 3 Stunden vom Gardasee nach Basel düsten; es gab damals wirklich noch keine fixen Radars oder aber Anfang der 90er Jahre ein Rennen mit einem deutschen Polizei Mercedes von Basel nach Freiburg für sich zu entscheiden...aber dies eine andere story.
Auf den GTV6 folgten 164QV, QV24V. auch dort war man noch einigermassen bei der Musik dabei immer aber hatte ich nebenbei eine GTV6, wen nauch nicht mehr die erste, die mich jahrelang ohne irgendwelche Probleme, trotz jagen ohne Ende, durchs Studium begleitete. Jeder Franken, den ich bei Nebenjobs als security oder Pizza-Kurier verdiente, floss in dieses Auto. Unvergessen auch die gemeinsamen Alfa-Fahrten an die ganzen DTM und ITC Events in den 90ern. Alfa war im Rennsport noch wirklich aktiv, man konnte sich so mit der Marke noch wesentlich mehr identifizieren bzw. Alfa vermittelte einem so noch das Gefühl, ein wirklich sportliches Auto zu fahren. Klar waren es nicht mehr die Zeiten, wo Alfa mit Giulia oder Bertone in ams jeden Vergleichstest gewann oder Alfa in D mehr Autos verkaufte als BMW, aber ein Alfa hatte noch ein wesentlich sportlicheres Image als heute.
Mit der Zeit begann ich mich genau mit dieser Faszination der Marke auseinander zu setzen, es folgten auch einige ältere Alfas, die ich einfach verhaften musste, 8) mittlerweile auch 105er, die ich ja in meiner Jugend als Autofahrer neu nie mehr kennegelernt hatte und ich fing an, ich glaube es war 2001, erste Alfa-Treffen zu organisieren. Der Virus hatte komplett eingeschlagen und noch heute fahre ich auch im Alltag immer noch Alfa, absehen vom alten Eisen....und meine Alfas sind immer noch laut...vielleicht bin ich hier einer von den ewig gestrigen :lol: :mrgreen: ist mir aber absolut scheissegal.
Mir gefallen auch 159, Spider, Mito gut, es sind auch gute Autos aber ist Alfa noch sportlich? Ein 147 GTA war und ein MITO GTA wäre wieder mal ein Schritt in die richtige Richtung; wieder mal in seiner Klasse an der Leistungsspitze zu sein, was Alfa lange Zeit immer war. Das braucht Alfa neben den Volumenmodellen und wieder mal was im motorsport machen, nicht nur wegen der Tradition, sondern um auf sich als sportliche Marke aufmerksam zu machen.

Auf Chrigis Frage zurück zu kommen, wo den die heutigen jungen "knallharten alfisti" bleiben, die Brera oder Mito tunen; woher sollen sie den kommen?
Ein heutiger 20 jähriger, der nicht auf eine Marke fixiert ist, nichts von der Alfa-Story weiss, trotzdem autoverrückt ist, Leistung will, vielleicht sein Auto noch etwas schneller machen will fahrwerkstechnisch oder motorich sich ein SPORTLICHES Auto kaufen will, der kauft sich einen 1-jährigen Subaru Impreza WRX oder einen Nissan 380Z, vielleicht einen M3, etc.....warum sollte er sich einen Alfa kaufen, wie soll er den überhaupt auf Alfa aufmerksam werden, wenn es abgesehen von einem 8C, den nur wenige kennen, von Alfa weder ernst zu nehmende sportliche Autos gibt noch irgendeine Aktivität im Rennsport...daher gibt es die von Dir angesprochenen vielleicht zukünftigen alfisti heute einfach nicht mehr.

un saluto

Edwin

Noch zwei Anmerkungen:
Positiv für mich, dass sich eine starke 75 bzw. Alfetta GTV Youngtimer-Fangmeinde auch mit sehr jungen Fahrern gebildet hat...man beachte die vielen 75 bzw. GTV6 an den Radicale und anderen Alfa-events.

und...Chrigi hatte den roten zweisitzigen WIRKLICH Hammer-75 Turbo tatsächlich schon 1996. Ich konnte in den Jahren davor miterleben wie das Auto vom Vorbesitzer langsam akribisch aufgebaut wurde, da ich sehr viel in entsprechender Werkstatt war...plötzlich war das Auto fort; ich hörte nur von einem "Zweimeter-Riesen" der das Auto dem 1.60m Vorbesitzer abgekauft hatte :shock: :mrgreen: erst Jahre später lernte ich Chrigi dann kennen.
Solo le leggende sorpassano il tempo...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von Chrigi »

langsam werden die Beiträge wirklich spannend und konstruktiv. =D>

PS: gestern im Thaiboxtraining hat mich ein 17 Jährigr Serbe auf mein Tattoo angesprochen.... sagte mir dass er total Integrale Fan sei und von einem grünen alten Alfa der Meterlange Flammen spuckt. Aber das Auto wäre wohl zusammen gelegt worden.... habe ihm dann erklärt dass mein alter Hulk nicht kaputt sondern in Bern ist. Der hat mich angesehen wie den Weihnachtsmann.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit dem Alfisti von heute los?

Beitrag von chris75 »

Ich hatte gestern ein spontanes Erlebnis, das mir aufgezeigt hat, dass es wirklich noch angepickte Fans gibt,
die vor nichts zurückscheuen und alles auf sich nehmen, um nur schon an eine Info zu kommen.
Mich hat ein mir unbekannter angerufen, um zu fragen, ob er meinen Turbo mal näher anschauen kommen dürfe.
Er habe die Nummer im Autoindex eingegeben und so meinen Namen und die Adresse herausgefunden.
Wir haben recht lange am Telefon gesprochen und er meinte, dass er wieder einen neuen 75er TB aufbaut, und
noch ein paar Ideen sucht, um seinen schneller zu machen.

Wer von euch würde einfach so mal jemanden anrufen, den er nicht kennt, um zu fragen, ob er mal sein Auto näher ansehen dürfte? Das ist für mich ein echter Alfista

Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast