[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Winterauto-Thread - Seite 6
Seite 6 von 14

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 12:41
von momo66
hänge mich dem domi und lui an!
also wenn ich sehe das ich mit dem GTA nicht weiter komme dann nehme ich einfach das auto von mamma mit dem Q2 kommt man um welten besser weg al mit dem tiefergelegten GTA! aber ansonsten gehe ich zweimal im monat das auto waschen mit unterboden und waxen! dieses geld muss sein!

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 13:25
von Domi
Gewindefahrwerk sei dank, ist auch die Fahrzeughöhe das ganze Jahr über kein Problem und an alle Verhältnisse anpassbar... 8)

Waschstrassen? Unterbodenwäsche?! :lol: :lach: jetzt müssen wir definitiv aufhören... kein Wunder machen sich gewisse Leute hier ins Höschen wenns draussen etwas flöcklet :lol:

Für mich gibt es nur eins: mind. 1mal die Woche sauber abdampfen! Wir haben glücklicherweise auch ein Waschplatz in der Umgebung die richtig Druck hat und alles sauber wird... zusätzlich gehts im Winter dann nach Bedarf auf den Lift wo auch unten alles schön abgedampft wird!

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 13:48
von coccobello
Also wenn's schneit schraubst Du das Gewinde morgens vor der Arbeit in die Höhe? :mrgreen:

Und das mit dem Abdampfen von unten wär mir jetzt zu blöd bzw. ich hätte die Möglichkeit gar nicht. Also kämpfe ich mich mit dem Bravo durch und hoffe auf die ausreichende Konservierung des Unterbodens seitens FIAT. :D

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 14:10
von Domi
Wenn ich wollte, könnte ich das sogar tun :wink: denn dafür müssen nicht mal die Räder ab! 8)

Nein normalerweise wird immer beim Winter-/Sommer Felgenwechsel geschraubt :wink: oder wenns in die Ferien geht (hab ich zwar dieses Jahr nicht gemacht...)

Auto von unten abdampfen kostet dich vielleicht 2min und Fr. 2.- mehr fürs rauf und runterlassen :mrgreen:

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 14:24
von coccobello
Also bei uns in der Gegend gibt es keine Mietlifte, damit man das Auto von unten abdampfen könnte... Wie auch immer, spielt ja nur eine untergeordnete Rolle. Lassen wir das lieber. :D

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 14:31
von Chrigi
coccobello hat geschrieben:Also wenn's schneit schraubst Du das Gewinde morgens vor der Arbeit in die Höhe? :mrgreen:

Und das mit dem Abdampfen von unten wär mir jetzt zu blöd bzw. ich hätte die Möglichkeit gar nicht. Also kämpfe ich mich mit dem Bravo durch und hoffe auf die ausreichende Konservierung des Unterbodens seitens FIAT. :D
genau diesen Fehler haben unsere Vorvätteralfisti auch gemacht..... bei Alfettas, 75er, Alfetta GTV''s, Suds, 164er usw.... all die ganzen Rostlauben. Du hast Dich sicher schon gefragt warum einige ganz besonders schlimm verrostet sind während es sich be anderen in Grenzen hält....... genau darum.

PS: lies mal die Gebrauchsanweisung (Bordbuch) genau durch... da steht sogar explizit wo du die Auto waschen musst und wie oft um Rost zu vermeiden.

Bei 75er steht da zb:

Besonders in den Radkästen, hinter den Seitenschwellerverkleidungen, im Bereich der Abschlepphaken und Wagenheberaufhängung, sowie der ganze ganze Unterboden........ tja wo waren die Rostschwachstellen des 75ers nochmals???? :shock: :o :D die wussten also vorher schon wo er rosten wird. Zufall ist das sicher nicht..... man kann soviel mehr Freude an einem Auto haben wenn man sich nicht nur im Sommer, vor den Treffen, die Mühe mache es zu pflegen sondern auch im Winter...... finde es schade wieviele Leute ihre Perle in den Himmel loben aber sich nicht mal die Zeit nehmen das Auto richtig zu putzen und zu waschen..... das ist puure Pflege und wesentlich wichtiger wie teure Felgen, ausgbrannte Auspuffe usw.... an einer Rostlaube wirkt der geilste Topf lächerlich.

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 14:33
von TripleA
Winter? Wo denn die Sonne schein herrlich. 15 Grad. Die Vöglein zwitschern. Ist es Frühling?
Ich denke harte Winter gibts nicht mehr. Es reicht wenn er nachts in der Garage steht.
Wer sein Baby dennoch in Sicherheit wiegen will. Dann soll er. Warum nicht.

Hab mir auch ein Winterauto zulegen wollen. Aber nach den ersten 500m war mir klar, das ich mit sowas nicht rumfahren kann. Wenn mein TAG in der Garage steht. :wink:

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 14:45
von coccobello
@Chrigi: Ich pflege meine Autos immer, auch im Winter...ich hasse nämlich ROST. [-X

Aber eine Unterbodenwäsche habe ich jetzt im Winter noch nie durchgeführt. Einfach normal in die Self-Wash-Box 1x pro Woche und gut ist. Die Konservierung von FIAT ist wahrlich nicht schlecht.

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 05 Nov 2008, 17:31
von Petzi
Ich fahre den 164er auch das ganze Jahr, klar in letzter Zeit habe ich das Auto nicht mal 1 mal im Monat gewaschen aber das ist bedingt durch die Bauarbeiten bei uns..... :roll: :roll: Zum Glück habe ich in meinen Garagen einen eigenen Waschraum, das erleichtert die Sache unheimlich :wink: :wink: Aber auch im Winter muss ein Auto ab und zu sauber gewaschen werden, da kann niemand kommen mit der Ausrede, er wird ja wieder schmutzig wenn ich auf die Strasse gehe :wink: :wink: :mrgreen:

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 08 Nov 2008, 19:27
von coccobello
Um das ganze ein bisschen aufzulockern ein Bildchen:

Bild

:D

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 21 Nov 2008, 20:27
von Thom
Mit extremem Geknalle und Geknattere zum spröden Auspuff raus, ist vorhin mein Thema aus dem Winterschlaf erwacht. :)

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 22 Nov 2008, 09:11
von sash
:lol: stelle es mir grad audiovisuell vor..

hoffe er möge dir lange beistehen. ;-)

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 22 Nov 2008, 11:53
von SCUDETTO
Hoi zäme,fahre den 164 3.0 v6 jg 89 182tkm jeden Tag + er läuft + läuft + läuft...

Die Blicke anderer Verkehrsteilnehmer sind mir sicher gewiss.. 8)

Motto:Denn nur stehen ,wäre mein TOD!

Gruss scudetto

:D

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 23 Nov 2008, 01:10
von Fotiz
Ich fahre (bin immer alle) meine Alfas auch im Winter gefahren, gerostet hat keiner.
Ich finde die Standschäden sind noch schlimmer, nur wenn viel gesalzen wird öfters waschen und gut ist.

Und ich geniesse meinen Alfa das ganze Jahr und nicht nur das Halbe... :mrgreen: :wink:

Re: Winterauto-Thread

Verfasst: 24 Nov 2008, 10:20
von coccobello
Am SA-Abend bin ich nach ZH gefahren... Salzstreuwagen auf der Autobahn auf der Überholspur. Musste rechts dran vorbei...der hat gefühlte 150 kg Salz auf die Seite und somit an das Auto geworfen. Da lobe ich mir doch immer wieder das Winterauto. :mrgreen:
Wäre die Ladung auf dem GTA gelandet hätte ich wohl weinen müssen. 8)