Seite 6 von 18
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 18 Nov 2008, 22:14
von Spiderm!ke
Finanzkrise wäre nur eine Ausrede ??? Hallooo ??
schon mal mitbekommen wie schlecht es der Deutschen Automobilindustrie geht ? Vorallem Opel ?
denkst Du wirklich das geht an Fiat einfach vorbei ?
die Lage ist ernster als wir uns vorstellen denke ich

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 18 Nov 2008, 22:14
von dom
scheiss drauf. kauft lieber original fiat, habt ihr die selbe technik drinnen und die teile sind günstiger

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 00:37
von Turbodelta
didiklement hat geschrieben:
Naja, meine Kompetenz habe ich mir erarbeitet, erlesen und deshalb mache ich auch ab und zu mal Schnitzer...
Beim 1.4 Turbo wurden laut Abarth-Entwickler bereits 250 PS erzielt aber der 500er verträgt das nicht und die Standfestigkeit des Motors ist nicht gerade hoch. Etwa so wie früher beim ersten Lancia Delta Integrale ...
Beim MiTo ist der 1.4er Motor von Anfang an nur für die 155 PS Variante gestanden, inzwischen gibt es aber einige getunte MiTos mit 170 bis 190 PS, je nachdem wer das beschreibt. Die laufen nicht schlecht aber Werks-Garantie gibt es keine mehr.
Bezüglich 1.8er Turbo im GTA sage ich was mir erzählt wurde als ich mit dem Chefentwickler Philip Krief am Abendessen war: er sagte mir im Juli, das Konzept ist fertig entwickelt. 230 PS und der Kit mit 40 bis 50 Mehr-PS wurde ebenfalls schon aufgesetzt und wird entsprechend ausgetestet.
Da aber das alles lange vor dem Finanzcrash war, wage ich heute gar die Prognose, dass der GTA eventuell vorläufig wieder aus dem Sortiment gekippt werden könnte. Wenn es ans Lebendige geht kann es sein, dass man sich auf Masse und nicht auf Sportversionen konzentriert. Bislang ist Alfa am aufholen aber das Desaster Anfang des Jahres mit Minus 45 % bei den Zulassungszahlen ist bei weitem nicht aufgeholt und die aktuelle Marktlage hilft auch nicht, Alfa zum Absatzstar zu machen. Statt im Herbst 2009 auf der IAA könnte also der GTA auch erst im März 2010 erscheinen, da kann man heute nicht von fixen Terminen reden. Man sieht das am 8C Spider, dessen 500 Exemplare werden nun nur in Europa angeboten, der Export von den geplanten 150 Einheiten nach den USA wurde ersatzlos gestrichen.
denke man muss da im Moment die Ohren offen halten und Geduld beweisen.
Naja was du wieder mal zusammeschreibst zeugt nicht gerade von "erarbeiteter Kompetenz",
wer redet denn von 250 PS? Du schreibst ein Post vorher noch das mehr als 200 PS nicht
machbar sind und nun sind 250 PS auf die länge nicht zuverlässig, ist schon ein "kleiner" Unterschied nicht war...???
Zu deiner Info der 1.8 Turbo ist schon im eService zu finden, sprich eine Präsentation wird
wohl sehr bald erfolgen, wenn nicht schon am Genfer Salon oder gar früher, denn technische
Dokumentation wird nie mit so einem Vorlauf erfasst.
Was die USA anbelangt ist das der Markt der am wenigsten Wachstum aufweist im Moment,
im Gegenteil er ist enorm eingebrochen, da im Moment zu investieren wäre Schwachsinn,
darum ist das ein sinnvoller unternehmerischer Entscheid.
Was richtig ist das die Absatzzahlen dieses Jahr für Alfa sehr schlecht sind, aber da kann
man halt mit der aktuellen Produktepalette nicht viel anstellen und Händler die nur Alfa ver-
kaufen können praktisch keine Alternativen den Kunden geben, einen GT oder 147 kauf wohl
nur ein Schwachsinniger im Moment und mit Nischenprodukten wie den Brera/Spider ist auch
kein Volumen zu machen.
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 07:44
von as
..eben und darum neue Modelle lancieren.. sie sollen sonst sich die Verkaufszahlen verbessern - mit einem 147 Limited Edition??
Ich weiss das eine Lancierung mit viel Geld verbunden ist..aber ich denke mann sollte trotzdem risikieren..
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 07:52
von didiklement
Eine Markteinführung kostet Geld und wenn man auf Sparkurs ist, versucht man zu sparen. Im Falle des MiTo GTA könnte eine Verschiebung um 6 Monate bedeuten, dass man den MiTo zusammen mit dem 147-Nachfolger und zusammen mit den Jubiläumsfestivitäten zum hundersten Geburtstag lanciert und entsprechend weniger Geld in Kommunikation investieren muss.
Ist jetzt aber eh nur Spekulation von mir, will keinem Angst machen. Ich hoffe, es bleibt bei der Planung, dass der MiTo GTA im nächsten Herbst an der IAA vorgestellt wird und ab Oktober im Handel ist.
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 10:02
von Spiderm!ke
as hat geschrieben:..eben und darum neue Modelle lancieren.. sie sollen sonst sich die Verkaufszahlen verbessern - mit einem 147 Limited Edition??
Ich weiss das eine Lancierung mit viel Geld verbunden ist..aber ich denke mann sollte trotzdem risikieren..
ja neue modelle sind gut und recht, aber sicher nicht solche mit einem hohen verbrauch sprich gta versionen
bestes beispiel sind die deutschen, die statt modelle im kleinwagenbereich mit wenig verbrauch zu bauen, lieber ihre m3, s6 und sonst noch andere ps monster ausgebaut haben, auf denen sie nun sitzen bleiben
die masse kann solche dinger sich einfach nicht mehr leisten wenn alles rundherum teurer wird und man überlebt halt immer noch vom mittelstand und nicht von den reichen allein

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 12:59
von as
@spidermike
MiTo GTA ist nicht ein M3
Ich seh das so.. der MiTo soll ja die Jungen ansprechen (20-30Jährige). Wenn Alfa nun eine GTA Version ankündet, warten sicher viele auf den GTA ab. Schliesslich hat Opel auch einen Corsa OPC auf dem Markt gebracht und die Mehrheit der Käufer bevorzugt sicher den OPC dito beim Astra, Abarth Punto etc.
Wäre die Rede von einem Oberklassen-Bomber (à la S6 odr so).. wär die Lage sicher anders.
..hoffe du verstehst auf was ich hinaus will.. ?

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 13:52
von Spiderm!ke
@ AS
hesch PN

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 19 Nov 2008, 23:10
von chris75
Ihr dürft nicht vergessen, dass der Schweizer Markt ein ganz besonderer ist. Nirgendwo sonst ist der Anteil an Topmodellen so hoch wie hier. Es kommt nicht darauf an, in welcher Klasse.
In den meisten anderen Ländern sind GTA/GTI/S../M... nur kleine Nischenmodelle. Da werden die nackten Basismodelle bevorzugt (Frankreich/Italien (Nord und Süd etwas anders)....).
Die Topmodelle sind da höchstens Imageträger.
Gruss
Chris
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 20 Nov 2008, 12:13
von dom
in süditalien würd ich auch nur das standartmodell nehmen. stoffsitze und kurbelfenster
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 21 Jan 2009, 11:07
von Serge
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 21 Jan 2009, 11:51
von Turbodelta
Ich rechne fest damit...

Re: Mi.To GTA
Verfasst: 29 Jan 2009, 07:52
von Domi
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 29 Jan 2009, 08:31
von Rubens
Audi Tagfahrlichter?
Re: Mi.To GTA
Verfasst: 29 Jan 2009, 14:28
von Chrigi
sieht super aus..... (die Lichter machen auch Sinn)....... ich möchte den MiTO von Anfang an.... und das ist sehr selten bei einem Alfa.