[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Verstärkte Hardyscheiben - Seite 5 - Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan
Genau! Hab ich auch schon gesehen doch 290 Euro sind schon recht happig.
Kann das keiner günstiger Produzieren? Das Alu ist das schwirigste! Das darf absolut keine unwucht haben. Die Büchsen und die Gummifüllung wären nicht so das Problem. Das kann man selber mit PU giesen. Das kann ich ordern aber ich bräuchte jemand, der die CNC Fräse bedienen könnte um die Form wie sie haben hinzubekommen.
ich hätte da ein kollege der ist CNC fräser um so Hardyscheiben zu machen müsste ich die genaue masse haben!!!!
was meinst du mit (Das darf absolut keine unwucht haben)???, wen man die scheiben fräst sollte ein CNC fräser es so hinbekommen das es genau auf den mm oder hundertstel geht!!!
Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt
Wenn die Kardanwelle unwucht hat ist das nicht gerade angenehm zu Fahren und vorallem kann dir im dümmsten Fall das ganze um die Ohren fliegen. Denke schon dass dies ein CNC Fräser hinbekommt
Alfa Romeo Sport through Design
Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
wer könnte mir die masse geben,den ich und messen dan ist am schluss e alles falsch ,wen ich die masse habe könnte ich mein kollege fragen ob er eine klein serie machen könnte,wens der chef erlaubt!!!!!
Der Feige droht nur, wo er sich ZU sicher fühlt. Lügner und Betrüger werden schnell sauer, wenn man ihnen die Wahrheit auftischt
Dein Kollege soll die Masse doch gleich selber nehmen! Du hast deine Kardanwelle schon eingebaut? ansonsten hätte man gleich von deinen Hardies die Masse nehmen können. Doch vorsicht: Es gibt unterschiedliche Hardy! 75er 2.0 TS und 75er 3l haben z.B andere!
Du solltest sowieso direkt von der Kardann die Masse für die schrauben nehmen! Die Hardies verziehen sich mit der Zeit sowieso. Man braucht sie nur um Dicke und äussere und innere Masse zu messen. Die Position der Schrauben muss hingegen auf den mm korrekt passen da wir hier ja kein Gummi mehr haben, dass sich anpassen kann
Würdest du denn keine Gummi-Einsätze einbauen wollen wie bei der obigen Scheibe? Denke dass ohne die Gummi's die Kardan immer schlagen wird resp. Vibrationen unvermeidbar sind... ?
doch schon aber das ist nur noch ganz wenig und dient lediglich zur Vibrationsdämpfung und damit die Welle ein minimum an beweglichkeit hat. Die Welle sitzt nicht 100 Horizontal im Auto sondern ist gaaaanz minim gebogen. Es handelt sich nur um 1-2 Grad aber daher kann man nicht einfach nur Aludisks herstellen. Der Rennwagen (Turbo) hat z.B. nur die Disks. Die sind aber auch relativ schnell durch und nur für den Renneinsatz gedacht weill da ein Wenig Vibration nicht auffällt bei dem Lärm