kanton zieht tiefe autonummern ein

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Wir wollen auch keinen Mehrverkehr, also warum Strassen ausbauen, wenn der Verkehr gar nicht erwünscht ist!! Die sollen über die Schiene oder aussen rum!

Ich wäre dafür, dass jeder Touri der durch die Schweiz fährt seinen Teil zahlen soll. Ähnlich wie die Zahlstellen in IT....

Aber lieber die Strassen die wir haben einigermassen unterhalten und fahrbar halten, als auf einer 5 Km langen Geraden ein Tempolimit 10 machen zu müssen, weil die Strasse nicht mehr fahrbar ist!!!! Und das ist nicht selten!

@Deutsche

Noch keine defekten Felgen und Aufhängungen dieses Jahr, wegen den Belagsschäden??
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

BlackTurbo hat geschrieben:Wir wollen auch keinen Mehrverkehr, also warum Strassen ausbauen, wenn der Verkehr gar nicht erwünscht ist!! Die sollen über die Schiene oder aussen rum!
Naja, der Mehrverkehr lässt sich eh nicht verhindern, der kommt - so oder so, und darum sollte es der Staat schon realistisch sehen und das Strassennetz ausbauen, auch wenn man (ich inkl.) sich nicht NOCH mehr Autos auf der Strasse wünscht.

Und wegen der Restauration... Solange Abschnitte restauriert werden bei denen es absolut nicht nötig ist, reut mich auch jeder Steuerrappen, den diese Affen da investieren... :x Bestes Beispiel dafür wird gerade wieder vor St.Gallen eingerichtet.
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Hehe wusste dass du damit kommen wirst... Auch wenn du es nicht glauben kannst, diese Strecke war erneuerungsbedürftig!

Ja, der Mehrverkehr wird kommen, haben aber ausser an den Knotenpunkten kaum Stau auf unseren Strassen... Und wenn mal wegen den 3 Km geht keiner unter...

Aber ich bin eurer Meinung, mehr 3-spurige Bahnen und Speed-limit off ! Kostet aber auch Geld...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

BlackTurbo hat geschrieben:Wir wollen auch keinen Mehrverkehr, also warum Strassen ausbauen, wenn der Verkehr gar nicht erwünscht ist!! Die sollen über die Schiene oder aussen rum!

Ich wäre dafür, dass jeder Touri der durch die Schweiz fährt seinen Teil zahlen soll. Ähnlich wie die Zahlstellen in IT....

Aber lieber die Strassen die wir haben einigermassen unterhalten und fahrbar halten, als auf einer 5 Km langen Geraden ein Tempolimit 10 machen zu müssen, weil die Strasse nicht mehr fahrbar ist!!!! Und das ist nicht selten!

@Deutsche

Noch keine defekten Felgen und Aufhängungen dieses Jahr, wegen den Belagsschäden??
ne aber man muss (wenn man so felgen hat, die nicht 10cm und mehr gummi drauf haben) höllisch aufpassen bei den ganzen schäden hier. das ist echt abnormal. immer diese flickschusterei die dann nach 1 winter wieder im arsch ist und noch schlimmer ist als vorher :( grrrr
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Eben, das sag ich ja... Danke Aldo für die Bestätigung....

Kein Tempolimit, dafür kaum befahrbare Strassen... :roll:

nice weekend!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

BlackTurbo hat geschrieben: Kommen noch mehr Radarfallen, gibts wieder mehr Geld. Ist ja jedem bewust und ist jeder selber schuld, wenn er da zu schnell durchfährt... :roll:

Unsere Strassen werden wenigstens noch einigermassen unterhalten - was bei unseren Nachbarn längst nicht mehr der Fall ist...
Mit Betonung auf "einigermassen" mehr auch nicht. Das mit "unsern Nachbarn" ist nicht richtig. War anlässlich meiner letzten Ferien ausgiebig auf Strassen in der Toskana unterwegs und da muss ich sagen, da können sich die Schweizer noch eine Scheibe abschneiden. Streckenführung / Belagsqualität einfach top. Fuer Alfas wie geschaffen.


Alfisti
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

also ich kenne belgische und deutsche straßen, die sind beide meistens kaputt, ich mach bei gelegenheit mal n bild von der straße hier um die ecke, leute, da kann man nur mit dem kopf schütteln! die ist zum xten mal repariert und schon wieder total im arsch! und das sind viele straßen hier in der umgebung! das einzige, was die noch an den straßen neu machen sind behinderte inseln, die keiner braucht und diese SCHEIß HUBBEL, die zum langsamfahren animieren sollen, ich wünsch mir manchmal n rallyeauto, da könnte man geil drüber springen :D achja und natürlich radwege! RADWEGE! ICH WIEDERHOLE: RADWEGE!!! werden gebaut, weil die ja auch so viel radsteuern bezahlen und die ganzen steuern aufs benzin, das die radfahrer verblasen, also ist ja klar, dass man die einnahmen von den ganzen steuern in radwege investiert, ist ja auch logisch, oder? ich find das so zum kotzen, du fährst über die übelsten straßen, obwohl du sau viel steuern bezahlst (z.b. KFZ steuer, steuer aufs benzin (im moment kostet super (95 oktan) hier 1.169€ pro liter, das ist doch net mehr normal oder??? und das meiste davon sind steuern!)) und neben dir auf dem radweg fahren die radfahrer auf saugeilen, neu gebauten radwegen! und wenn du nicht aufpasst bretterst du dabei noch auf so ne behinderte verkehrsberuhigungsinsel! die sind hier vor und hinter fast jedem dorf! (also das sind so inseln auf der rechten seite und dann paar meter weiter eine auf der linken, das heißt also, wenn jemand entgegenkommt musst du anhalten oder halt der andere, weil dazwischen nur noch 1 auto durchpasst! und das nennen die dann umweltschutz und lärmschutz und bla, in wirklichkeit ists viel lauter (zumindest bei mir :twisted: ) wenn ich anhalten und wieder anfahren muss und außerdem verbraucht man auch mehr sprit und somit kommen auch mehr abgase aus dem auspuff! das ist doch totaler schwachsinn!!!) und die letzten geilen strecken, die sowohl vom zustand als auch von der streckenführung gut sind, sind dann auf 50 bzw 70 limitiert (war letztens auf so ner geilen, kurvigen strecke (siehe http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=5892 ) und dann war da auf einmal (da war neben der strecke n graben, dann noch 10 meter und dann 2-3 häuser) auf 50 limitiert (50!!!) und drunter stand "LÄRMSCHUTZ" ja sach mal hackts??? da hab ich in den 2. geschaltet und schön mit 4-5000 umdrehungen 50-70 gefahren :twisted: :twisted: :twisted: soviel zum thema lärmschutz! son schwachsinn!!!
herrgott ich könnt mich noch stundenlang über die scheiße aufregen aber muss jetzt mal pissen => ich hör mal auf :D
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Alfisti hat geschrieben: Mit Betonung auf "einigermassen" mehr auch nicht. Das mit "unsern Nachbarn" ist nicht richtig. War anlässlich meiner letzten Ferien ausgiebig auf Strassen in der Toskana unterwegs und da muss ich sagen, da können sich die Schweizer noch eine Scheibe abschneiden. Streckenführung / Belagsqualität einfach top. Fuer Alfas wie geschaffen.


Alfisti
Naja, dann warst du aber nur auf der Autobahn unterwegs... War letzten Sommer auch 2 Wochen in der Toscana in den Ferien... Und ich habe weder auf der Bahn nirgens gute Verhältnisse gehabt...

Und zudem heisst unsere Nachbarn nicht nur Italien.... Aldo spricht ja auch davon.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also eigentlich könnten uns tiefe Nummern egal sein.... denn schaut euch mal dieses obergeile Teil von einer Autonumer an!!!!!! Sowas müsste ich auch haben!!!! :twisted: :twisted:


Bild
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Conni
Beiträge: 245
Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000
Wohnort: Reckingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Conni »

BlackTurbo hat geschrieben: @Deutsche

Noch keine defekten Felgen und Aufhängungen dieses Jahr, wegen den Belagsschäden??
Nö.
:D

Hier in meiner Gegend sind die Straßen brauchbar. Nervig sind nur die "verkehrsberuhigten" Wohngebiete, in denen man sein Auto über mitunter 10-15cm hohe Huckel tragen muss.

Mit der Alfetta kann ich da nicht langfahren :(


Grüße


Conni
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast