Seite 5 von 9

Re: SEAT

Verfasst: 16 Jun 2008, 19:54
von Cuore Sportivo
man muss schon eine blühende fantasie haben um darin ein R8
zu sehen...... :roll: :lol:

Re: SEAT

Verfasst: 16 Jun 2008, 20:01
von il padrino
guck dir mal die lampen an und die ganzen lufteinlässe!
von mir aus auch a5 aber die karre wie der rest von vw shit company zum kotzen!
ist meine meinung!

Re: SEAT

Verfasst: 16 Jun 2008, 20:15
von as
von mir aus sollen sie den Bocanegra bringen und zwar so wie er in Genf ausgestellt war! Das wär für mir der humanlichste SEAT nach dem alten Leon und Ibiza.. !

Re: SEAT

Verfasst: 17 Jun 2008, 10:23
von dom
der CC sieht gut aus!

Re: SEAT

Verfasst: 17 Jun 2008, 11:21
von lui
Das ist doch ein Fake abgeleitet vom Maserati Granturismo :?

Re: SEAT

Verfasst: 17 Jun 2008, 22:13
von chris75
Ford Zeichen dran, und man hat ein Cougar (der Flop auf Mondeo Basis) update! Das einzige, was an einen Masi erinnert sind die Heckleuchten, könnten aber auch vom neuen Mondeo stammen. Die sehen fast so aus, wie die des Masi (oder umgekehrt?)

Gruss
Chris

Re: SEAT

Verfasst: 18 Jun 2008, 08:40
von lui
chris75 hat geschrieben:....Das einzige, was an einen Masi erinnert sind die Heckleuchten, könnten aber auch vom neuen Mondeo stammen. Die sehen fast so aus, wie die des Masi (oder umgekehrt?)

Gruss
Chris
Heckleuchten wie Maserati :-k die noch am wenigsten aber z.B. der verlauf der Seitenlinie oder die Typischen Radläufe :wink:

Bild

Bild

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 11 Mai 2009, 14:24
von Domi
DER NEUE SEAT IBIZA BOCANEGRA
Die Edition für Sammler


- Spektakuläres Aussendesign mit unverwechselbaren Front
- Modifizierter Innenraum unterstreicht Exklusivität
- Mit FR und CUPRA Motoren

Mit dem SEAT 1200 SPORT „Bocanegra“ schuf die spanische Marke einen Mythos. 34 Jahre danach tauft SEAT erneut ein Modell auf diesen exklusiven Namen: den neuen SEAT Ibiza Bocanegra, ein Fahrzeug, dessen Ästhetik-Konzept, vor allem im Hinblick auf die unverwechselbare Frontpartie, absolut innovativ ist und aus jedem Blickwinkel von der starken Persönlichkeit und überschäumenden Sportlichkeit dieses Autos zeugt - definitiv eine Edition für Sammler.

Dieses Modell hebt sich jedoch nicht nur durch sein exklusives Aussendesign von allen anderen ab. Auch im Innenraum gibt es wesentliche Unterschiede zu den übrigen Modellen der Baureihe, denn das ultrasportliche Interieur wartet mit zahlreichen prägnanten Details auf. Der neue SEAT Ibiza Bocanegra ist mit den für FR und CUPRA erhältlichen Motoren verfügbar – dem 1.4 TSI mit Aufladung via Turbo plus Kompressor und 150 PS oder 180 PS.


Unverwechselbare Exklusivität

Die Zielsetzung ist auf den ersten Blick erkennbar: Der neue Ibiza Bocanegra wurde geschaffen, um zu begeistern. Jeder Augenblick am Lenkrad ist pures Vergnügen. Das neue Aussendesign, dessen Linienführung bereits an der 2008 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellten Studie Bocanegra zu bewundern war, zieht überall die Blicke auf sich. Der Ibiza Bocanegra ist ein einzigartiges Fahrzeug für diejenigen, die sich einen Ibiza mit bestechend exklusivem Auftritt wünschen.

Unverwechselbar schon die Frontpartie: Mit der schwarzen Schnauze macht der Bocanegra seinem Namen – „schwarzes Maul“ - alle Ehre. Sie assoziiert eine Maske und unterstreicht die einzigartige Präsenz.

So sind die Doppelscheinwerfer in der oberen Hälfte der Frontschürze ebenso vollständig in Schwarz gehalten wie die Einfassung des Kühlergrills in Wabenstruktur und die innovativen Lufteinlässe im unteren Bereich. Im Stossfänger wird ein zentraler schwarzer Bereich mit der Wagenfarbe kombiniert. Die grosse offene Fläche des breiten Lüftungsgitters darunter sorgt für optimale Motorkühlung. Bemerkenswert auch der durch und durch sportliche, weit nach unten und zu den Radhäusern gezogene Stossfänger mit den integrierten Nebelscheinwerfern.
Auch die schwarzen Aussenspiegelgehäuse integrieren sich perfekt in das Bocanegra Design, ebenso wie das sich öffnende Dach und die attraktiven 17-Zoll-Räder „Sira“. Die CUPRA-Version erhielt zudem eine Bremsanlage mit AP-Racing-Bremssätteln und Niederquerschnittsreifen in der Grösse 215/40 R17.

Am Heck finden wir die Wabenstruktur der Front in den seitlichen Gittereinsätzen wieder. Sofort ins Auge fallen der imposante Heckspoiler, der im Radhausbereich verbreiterte Stossfänger und die getönte Heckscheibe. Mit wem man es da zu tun hat, erfährt man spätestens durch den – wie bei den exklusiven SEAT Modellen üblich – in der Mitte der Heckklappe angebrachten Schriftzug „Bocanegra”.

Für den neuen Ibiza Bocanegra sind die sportlichen Wagenfarben Dakota Rot und Candy Weiss erhältlich, die das innovative Design besonders gut zur Geltung bringen.


Individualisierter, ergonomischer Innenraum

Auf der Basis der sportlichen FR und CUPRA Innenräume bekommt der Ibiza Bocanegra unverwechselbare Elemente, die allerhöchsten Ansprüchen gerecht werden.

Wie beispielsweise bei den Sitzen: Die exklusiven Bezüge sind in Rot rautenförmig abgesteppt, was eine innovative und sportliche Optik schafft. Im oberen Sitzbereich ist in Rot das Logo der Bocanegra-Version, ein „B“, eingestickt. Mit ihrer ergonomischen Gestaltung und dem puristischen Komfort bieten diese Sportsitze exzellenten Halt und damit maximale Sicherheit.

Konsequent durchgestylt ist auch das Drei-Speichen-Lenkrad mit dem abgeflachten unteren Bereich. Im mittleren Bereich der unteren Speiche ist das Bocanegra-Logo in Aluminium eingelassen, während hinter den horizontalen Speichen Schaltwippen angebracht sind, mit denen der Fahrer den Gang wechseln kann, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die Manschette des DSG-Schalthebels ist passend zu den Sitzen rot abgesteppt.

Schwarztöne dominieren den gesamten Innenraum. Eine besonders wichtige Rolle spielt die Nuance Brillant Schwarz, die sich im Bereich der Armaturentafel, bei den Türverkleidungen und am Mitteltunnel findet. Ein weiterer prägnanter Ton ist Carbon Schwarz, in dem Einstiegsleiste, unterer A-Säulen-Bereich, Radlauf und die speziellen Fussmatten mit dem roten Keder gehalten sind.

Auch im Kombiinstrument prangt das Logo des Bocanegra. Bei Instrumenten- und Radio-blende kommt ebenfalls Carbon Schwarz zum Einsatz, während Brems- und Gaspedal in Aluminium ausgeführt sind.


1.4 TSI und XDS-System

Der neue SEAT Ibiza Bocanegra ist mit dem 1.4 TSI mit doppelter Aufladung (Turbo plus Kompressor) ausgestattet, der je nach Version 150 PS oder 180 PS leistet. Ein zuverlässiger, leistungsstarker Motor der neuen Generation, der bei exzellenten Leistungen äusserst moderate Verbrauchswerte bietet.

Ebenfalls serienmässig ist beim Ibiza Bocanegra das Fahrdynamiksystem XDS. Es arbeitet mit dem ESP zusammen und übernimmt die Funktion des Sperrdifferentials. Erkennt die Elektronik, dass das kurveninnere Rad der angetriebenen Vorderachse zu sehr entlastet wird, baut das XDS an diesem Rad gezielt einen Bremsdruck auf, um wieder die optimale Traktion herzustellen. Damit wird das für Fronttriebler in schnell gefahrenen Kurven typische Untersteuern kompensiert. Ergebnis: ein deutlich präziseres und neutraleres Fahrverhalten.

Ibiza FR Bocanegra und Ibiza CUPRA Bocanegra haben dieselbe Serienausstattung wie die jeweiligen Basisversionen. So sind unter anderem an Bord: ESP, ASR + EBA, ABS, Berganfahrassistent, Reifenkontrollanzeige, Fahrer- und Beifahrerairbag, Kopf-Thorax-Airbag, Bordcomputer, Klimaanlage, CD-/MP3-Audiosystem mit sechs Lautsprechern und Aux-In-Anschluss, Sportfahrwerk und Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht enthalten.

Die Entscheidung für den Ibiza Bocanegra ist eine Entscheidung für einzigartigen Stil und unverwechselbaren Charakter. Das innovative Design hebt sich deutlich von den übrigen Ibiza Modellen ab. Hinzu kommt eine extra-Dosis Sportlichkeit und Vitalität. Diese Charaktermerkmale, die alle SEAT Fahrzeuge kennzeichnen, sind hier zur Perfektion entwickelt worden.

Die neueste Generation des Ibiza Bocanegra wird bereits ab Oktober 2009 in den Schauräumen der Schweizer Händler und Partner stehen.

Bild

Bild

Bild

http://www.seat.ch

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 12 Mai 2009, 00:14
von El Manolo
Diese Form erinnert mich irgendwie an sanitäre Einrichtungen für betagte Leute :kotz:
Und die Fresse sieht ja schon aus wie ein verdammter Komplexhaufen!! Die Technik geht da für mich zu den riesigen Lufteinlass-Dummies rein, wird im widerlichen Wolfsburger Magen verdaut und dann zu diesem Anus von einem Endrohr rausgeschissen :lol:
SEAT habe ich dermassen auf dem Kicker, besonders diese Sportversion gehört schon ab Werk in den "abartige Änderungen frustrierter AutoDESIGNER"-Thread

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 12 Mai 2009, 23:49
von chris75
=D> =D> =D> =D> =D> =D>
Sehe ich genau so. Das Design wird duch wirre sich schneidende Linien ersetzt. Muss nicht schön sein, nur noch anders. Ich frage mich bei den Kisten jedesmal, wie besoffen, bekifft und sonst auf Psychopharmaka der Designer dabei wohl gewesen sein muss.

Gruss
Chris

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 13 Mai 2009, 07:50
von Chrigi
Der bärner würde sagen: E sautä hässlichi Schüsslä
Der zürcher würde sagen: E huärrä Scheiss Schlittä

Dr baasler said: Ganz e schittäri Muldä


Ich sage: ein typischer Savwtda (SEAT VW Skoda)... hässlich bis is kleinste Detail.. dieses riiiesen grosse Amaturenbrett weiss wohl schon gar nicht mehr wann es aufhöhren will oder wie? Was soll das darstellen? Der Arsch von den typischen SEAT Fahrer Freundinen? Oder ist darunter die ganze Technik verpackt? Die Technik, die die ganzen Gölflis als Einäuger herum fahren lässt (Einäuger = Eine Hecklampe geht nicht). Meine Abneigung gegen diesen Konzern wird von Modell zu Modell bekräftigt.

PS: diese Linien möchten gerne an das BMW Design von Chris Bangle erinnern... SEAT hat nach wie vor noch nie einen eigenen Stil gefunden.. schlimmer als die Japaner in den 70er und 80er...... Copy Copy Copy... und erst noch mit Fremdtechnik... was ist an dieser Makre eigentlich noch Charaktergebend? Lediglich dass das Gesammtbild zum kotzen ist.

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 13 Mai 2009, 07:55
von Domi
Naja Walter De'Silva war früher schliesslich Chef-Designer bei Alfa...... :lol:

Bin mir sicher wenn der Mi.To oder 149 so aussehen würde, fänden ihn hier alle "Bellissima" 8) :lol: :wink:

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 13 Mai 2009, 20:30
von dom
finde ihn gar nicht so schlecht wie ihr tut.
würde ihn auf jeden fall 10x eher fahren als jeden glubschaugen-mito :lol:

und domis statement bzgl bellissima gebe ich uneingeschränkt recht :rofl:

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 14 Mai 2009, 07:17
von Chrigi
ich würde lieber einen Focus (dieses giftgrüne Transformers Teil mit 300 PS) fahren als diesen möchtegern 1er / Z4 BMW mit Toyota Auris Rückleuchten und möchtegern Alfa Design Scheinwerfern. Da Silva muss schwul geworden sein.. oder bereits AMAGisiert. Das muss am Essen liegen..... anstatt ordentliche Pasta alla Nonna gibts jetzt nur noch Weischwurscht und Weissbier.... hin und wieder mal herzhafte Semmelknödel an Knorr Fertigbratensauce. Ob er am Ballermann auch schon aus dem Putzkessel säuft? Gut möglich bei diesem schrecklichen Auto. Auf ihr säcke - Prost.

Re: SEAT-Thread

Verfasst: 14 Mai 2009, 10:36
von dom
ehm domi.. in deinem bocanegra titel..

"die edition für sammler"

:rofl: wer zum teufel sammelt seat????????????????? :badcry: