Hagelschaden...?!?
@ lui
tut mir leid für deine bella!!!
das mit dem drücken ist jedoch kein problem! einer der das wirklich kann, macht das ohne spuren zu hinterlassen! wenn der lack nicht beschädigt ist ( risse ) dann word alles gedrückt, und das kommt sau gut! hab bei meinem wagen alle beulen machen lassen, von einem, der das drücken wirklich im griff hat! da sieht man ehrlich überhaupt nichts mehr!
und wenn du nicht zufrieden bist, sagst du es halt nochmals der versicherung!
tut mir leid für deine bella!!!
das mit dem drücken ist jedoch kein problem! einer der das wirklich kann, macht das ohne spuren zu hinterlassen! wenn der lack nicht beschädigt ist ( risse ) dann word alles gedrückt, und das kommt sau gut! hab bei meinem wagen alle beulen machen lassen, von einem, der das drücken wirklich im griff hat! da sieht man ehrlich überhaupt nichts mehr!
und wenn du nicht zufrieden bist, sagst du es halt nochmals der versicherung!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
bei uns ist fast kein Alfa heil geblieben.... unsere 75er sind fast alle hin.... tja... shit happens. Die Versicherung wird sich freuen.. ab 30 Beulen gibts eine Neumalerei haben die mir gesagt..... und ich habe alleine auf einer Seite schon etwa 30 Beulen.... eigentlich schade dass "nur" einer meiner Babys getroffen wurde..... wäre noch lustig geworden 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Das kann mann so nicht veralgemeinern... Wenn der Hagel stark ist, wird nicht mehr gedrückt, da die Kosten des Drückens sogar eine Neulackierung übersteigen würden!DomiGTV hat geschrieben:Chrigi... Welchen 75 hats denn erwischt?!![]()
Die meisten Schäden werden heute gedrückt... lackiert wird nur wenn ein lackschaden vorliegt...ausser es wird als Totalschaden eingestuft!!!
Eine einzelne Beule drücken lassen kostet auch bis zu 200.-- - wenn es die Vers. bezahlen muss!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das drücken käme teurer!!!!! das Auto sieht aus wie das Gesicht eines 15 Teenis in der schlimmsten Akne Phase! Mein champagner Twin Spark
also wenn der jetzt noch frisch gespritz wird dann entwickelt sich der zum besten und schönsten Alfa den ich jeh hatte! Technisch ist der fiter als mein Turbo 






keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Für alle die es interessiert wie diese weisse Pest entsteht:
Hagel:
In Cumulonimbuswolken (Gewitterwolken) mit starken Aufwinden können recht schwere Niederschlagspartikel gegen die Schwerkraft in der Luft gehalten werden. Die einzelnen Teilchen werden dabei unter Umständen mehrmals nach oben transportiert. Dabei fangen sie immer wieder unterkühltes Wasser ein, gefrieren und tauen beim Fallen wieder an. Sind die Eiskugeln zu schwer oder lässt der Aufwind nach, fallen sie aus der Wolke. Ihre Größe verhindert jedoch, dass sie auf dem Weg nach unten vollständig schmelzen. Auf der Erde treffen sie dann als Hagel auf. Hagelkörner können einen Durchmesser von über 10 cm erreichen. Ein Hagelkorn von 3 cm Durchmesser erreicht eine Fallgeschwindigkeit von 25 m/s (gegen 100 km/h). Damit können sie umfangreiche Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und Gewächshäusern, Gebäuden und Fahrzeugen anrichten. Gebiete mit erhöhter Hagelgefahr sind dort zu suchen, wo konvektive Niederschläge durch orographische Einflüsse verstärkt werden: Hügellandschaften und Abhänge von Gebirgen.
Hagel:
In Cumulonimbuswolken (Gewitterwolken) mit starken Aufwinden können recht schwere Niederschlagspartikel gegen die Schwerkraft in der Luft gehalten werden. Die einzelnen Teilchen werden dabei unter Umständen mehrmals nach oben transportiert. Dabei fangen sie immer wieder unterkühltes Wasser ein, gefrieren und tauen beim Fallen wieder an. Sind die Eiskugeln zu schwer oder lässt der Aufwind nach, fallen sie aus der Wolke. Ihre Größe verhindert jedoch, dass sie auf dem Weg nach unten vollständig schmelzen. Auf der Erde treffen sie dann als Hagel auf. Hagelkörner können einen Durchmesser von über 10 cm erreichen. Ein Hagelkorn von 3 cm Durchmesser erreicht eine Fallgeschwindigkeit von 25 m/s (gegen 100 km/h). Damit können sie umfangreiche Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und Gewächshäusern, Gebäuden und Fahrzeugen anrichten. Gebiete mit erhöhter Hagelgefahr sind dort zu suchen, wo konvektive Niederschläge durch orographische Einflüsse verstärkt werden: Hügellandschaften und Abhänge von Gebirgen.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
.....
.....
.....
Es kommt schon ein wenig auf die stärke des Schadens drauf an - wenn ein Ersatz resp. Lackieren der Teile günstiger wird wie Drücken, wird natürlich lackiert... Wird immernoch viel gemacht - halt einfach bei wirklich starken Schäden. Und bitte nicht mit Hämmerchen nachhelfen, das geht meist ins Auge...


Es kommt schon ein wenig auf die stärke des Schadens drauf an - wenn ein Ersatz resp. Lackieren der Teile günstiger wird wie Drücken, wird natürlich lackiert... Wird immernoch viel gemacht - halt einfach bei wirklich starken Schäden. Und bitte nicht mit Hämmerchen nachhelfen, das geht meist ins Auge...

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
pedro hat geschrieben:Aber die Versicherung wird immer wie teurer.Glaube die verdienen in der Branche zu viel.
![]()
Forumteilnehmer natürlich ausgeschlossen.![]()
Gruss pedro
hehehe Pedro, schwein gehabt. hihihi


Mercedes-Benz C320 by Carlsson
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Ford Mustang 289 V8 Conv.
Ford Escort RS1600
Alfa Romeo 75 3.0
meine alten:
Alfa 146 1.6l
Alfa Spider 2.0 Veloce, 1984
Alfa Romeo 156 2.5 V6 24V
Opel Zafira 2.0 OPC
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast