Nach fünf Seiten über dieses Thema muss ich nach über zehn Jahren mit verschiedenen GTV6

auch meinen Senf dazugeben....und

GTV6 FAHREN IST EINE SUCHT
Auch ich muss mit Sound anfangen....wie Hans schon erwähnt hat wirst Du in Zukunft Tunnels suchen und Du wirst jedes Tunnel mit einem Ständer in der Hose verlassen. Der Sound ist sicher der geilste Alfasound der letzten 30 Jahre; schon mit Originaltopf.
Auch wenn die Fahrleistungen gut sind (AMS 1981: 8,2s auf 100, 218 km/h) sind sie natürlich für heutige Zeiten nicht mehr berauschen, doch es ist die Art der Kraftentfaltung. Der Motor ist superelastisch, dreht aber auch problemlos auf über 6000 U/min, er will gedreht werden und schreit förmlich danach.
Weiter zum Fahrwerk. Er ist eines der Autos, dass Du auch ohne viel Übung mit dem Gaspedal lenken kannst, er ist nicht wirklich giftig und macht unheimlich Spass; spätestens auf einer leeren Bergstrasse wirst Du Dich in jeder Kurve ertappen quer zu fahren.
Im Auto sitzt Du richtig tief und siehst vor Dir die Motorhaube mit der Hutze, Du steigst aus, siehst Dir die GTV6 von schräg vorne an und stellst fest dass das Auto verrückt viel Sex ausstrahlt.
Auch ich bin schon eine Zeit Turbo (Thema Turbo) gefahren, ich liebe Turbo auch wenn ich gerne hochdrehende Motoren habe. Man möchte den Turbo nicht mehr missen, mit der GTV6 wirst Du aber, wenn Du um 03.00 Uhr morgens nicht schlafen kannst, aufstehen, in die Garage gehen, den Motor starten und die nächst Stunde unterwegs sein.
Sei Dir aber bitte auch im klaren, dass der Ursprung der GTV6 auf 1974 zurückgeht (Alfetta GT), dass sie auch viele kleine Macken hat, die man von heutigen Autos nicht mehr gewöhnt ist (Schaltung, Verarbeitung, von innen anfrierende Scheiben, etc.) und dass es heutzutage ein reines Zweitfahrzeug ist. Sie sind einfach zu schade im Regen oder sogar Winter gefahren zu werden....und wir kämen zum Hauptproblem, dem Rost, beinahe überall. Ich schwöre Dir, Du wirst für dieses Auto alles in Kauf nehmen....viele weitere Infos findest Du auch auf unserer HP.
Lass Dir trotzdem Zeit bei der Suche und....die ersten Exemplare bis 1983 tönen und laufen besser!
un saluto
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
PS: Leider bin ich momentan, wie einige hier im Forum wissen, immer noch EXTREM auf Entzug

Nachdem auf ein Bekannter auf einer Alfa-Clubausfahrt meine GTV6 letzten September in eine Felswand gestzt hatte, warte ich immer noch, dass ich sie repariert zurückbekomme:-)