Für alle mit Bose im Alfa 156, die ein normales Radio anstelle des Blaupunkt 156 "high" einbauen wollen.
1. Braucht man einen "Aktivsystemadapter", welcher bei Blaupunkt (Art-Nr:7607001069001) nicht mehr lieferbar ist. Ich habe
bei mir jetzt den hier genommen, geht ohne Probleme:
http://www.swissmania.ch/A568817/Merced ... apter.html
So ein Adapter wird benötigt, da das originale Blaupunktradio ein "Lowlevel" Signal aus den Lautsprecher-Anschlüssen auf den Bose Verstärker sendet (Das Radio bekommt ein Signal vom Bose verstärker und senkt den Pegel entsprechend).
Mit dem Adapter wird also nur das Signal eines normalen Aftermarket Gerät entsprechend herunter geregelt (Sind bei billigen Adapter einfach Widerstände, bei besseren angeblich "Galvanische Trennung", daher weniger störungsanfällig).
2. Wenn beim neuen Autoradio die ISO Stecker nicht wie bei Sony an einer Kabelpeitsche hängen, brauch man noch eine ISO Verlängerung für die Spannungsversorgung (da sich die werksseitigen Stecker nicht trennen lassen), z.B:
http://www.swissmania.ch/A568858/Univer ... Strom.html
3. Muss man den Bose Verstärker wieder mit dem "Preamp 12V Signal" versorgen. Dazu muss man den Kontakt am kleinen gelben Mini ISO Stecker der original Kabelpeitsche (BOOSTER) mit dem Preamp (meistens hellblau) Kabel des neuen Radio verbinden (falls das neue Gerät kein Preamp Kabel hat, kann man auch das 12V Kabel für die elektrische Antenne nehmen).
Ich habe hier einfach den Stecker sorgfälltig aus dem mini ISO Stecker gelöst und mit einer entsprchenden Klemme verbunden. Es gäbe hier sicher auch einen Adapter, mir wurde es aber langsam zu viel des Guten
3. Jetzt nur noch die ISO Stecker verbinden: Aktivsystemadapter auf die ISO Lautsprecherstecker an der Kabelpeitsche im Auto, anderes Ende an die ISO Lautsprecherstecker am Radio, Spannunsversorgung rein und fertig.
Achtung: Je nach dem wie die Pins (Kontakte) der Spannungsversorgung (Dauer und Steuerplus) am neuen Radio belegt sind, muss man diese drehen. Bei meinem Sony GT420U war das nicht der Fall. Ansonsten lieber kurz mit einem Multimeter nachmessen.
Gruss Sämu
PS: Ich werde nicht von Swissmania gesponsert, aber in der Schweiz fand ich den Adapter leider sonst in keinem Shop. Auf Ebay findet man solche Adapter ab ca 26€, mit Versand und Zoll kostet es dann wohl auch gegen 100 Chf
