
Alfa Romeo Brera (939)
- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Hallo Zusammen,
bin neu hier, habe ein Forum gesucht in dem fachliches im Vordergrund steht.
Habe 14 Jahre für alfa Romeo gearbeitet und somit bin ich mit der Marke fest verwurzelt, alle höhen und tiefen erlebt und trotzdem treu geblieben, angefangen hat bei mir alles mit dem 164er danch GTV dann GT und dann 166er dann wieder GT dann GTA und GTA...naja, habe mich eigentlich immer gegen den Brera gewehrt, fast 3 Jahre habe ich es ausgehalten, nicht der Schönheit wegen, aber wenn man nur mit dem Arese V6 unterwegs war dann ist man einiges gewohnt, desweiteren sollte der Bera ja mal als V8 kommen, darauf habe ich gewartet, dann kam der Holdenschnitt, nun konnte ich nicht wiederstehen, habe einen Brera 3.2 V6 Q4 gekauft, Wagen wurde Softwaremässig aufgespielt und die Auspuffanlage ist die 6 flutige von CSC von vorn bis hinten.
Nun liest man horrende Verbrauchswerte, es kommt ja letztendlich immer auf den Fahrer an, viel Tempomat frühes Schalten macht jedes Dickschiff zahm.
Bin jetzt 2 Tausend Kilometer gefahren, der Vorbesitzer hatte 12,5 im Schnitt, fahre zur Zeit mit 11,3- 11,5, gebe zu das ich nicht jedesmal einen burner mache, aber auch nicht krieche, ich denke der Mittelwert ist das beste, Fahrt nach Karlsruhe im Schnitt 150 ab und an mal Vollgas, ist ein Schweizer Fahrzeug und hatte Mühe die Endgeschwindigkeit bei der Hinfahrt zu erreichen, auf dem Prüfstand haben wir 302 PS gemessen, da aber die Schweiz eben ein lahmes Autobahnland ist musste ich Ihn erstmal langsam hoch fahren, danach ging er wesentlich besser.Verbrauch war dann auf 500 km 12,4 Liter, geht auch noch.
Verarbeitung :
Da streiten die Geister, sicherlich wesentlich besser als die Modelle GT/156/147, allerdings habe ich hinten am Seitenairbag ein Spaltmass gesehen wo ich ein 5 Franken stück hineinwerfen hätte können, habe ich selbst wieder gerichtet, alles ausgebaut und dann genau angepasst.
Getriebe:
Sicherlich nicht das eines GTA, muss da schon den Vorredner recht geben, man denkt er zieht nicht recht, aber wenn man auf dem Tacho schaut sieht es dann doch anders aus, meines achtens hat es auch mit der inneren Geräuschkulisse zu tun und man sich leicht Täuschen kann.
Ja, nun werde ich mal schauen wie es wietergeht, wie sehen denn Eure Verbrauchswerte aus ??
Denke das ich mit unter 12 Litern recht sauberen Motor erwischt habe.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen angenehmen Tag, wer hilfe brauch kann jederzeit auch anfragen.
Gruss Peppino
bin neu hier, habe ein Forum gesucht in dem fachliches im Vordergrund steht.
Habe 14 Jahre für alfa Romeo gearbeitet und somit bin ich mit der Marke fest verwurzelt, alle höhen und tiefen erlebt und trotzdem treu geblieben, angefangen hat bei mir alles mit dem 164er danch GTV dann GT und dann 166er dann wieder GT dann GTA und GTA...naja, habe mich eigentlich immer gegen den Brera gewehrt, fast 3 Jahre habe ich es ausgehalten, nicht der Schönheit wegen, aber wenn man nur mit dem Arese V6 unterwegs war dann ist man einiges gewohnt, desweiteren sollte der Bera ja mal als V8 kommen, darauf habe ich gewartet, dann kam der Holdenschnitt, nun konnte ich nicht wiederstehen, habe einen Brera 3.2 V6 Q4 gekauft, Wagen wurde Softwaremässig aufgespielt und die Auspuffanlage ist die 6 flutige von CSC von vorn bis hinten.
Nun liest man horrende Verbrauchswerte, es kommt ja letztendlich immer auf den Fahrer an, viel Tempomat frühes Schalten macht jedes Dickschiff zahm.
Bin jetzt 2 Tausend Kilometer gefahren, der Vorbesitzer hatte 12,5 im Schnitt, fahre zur Zeit mit 11,3- 11,5, gebe zu das ich nicht jedesmal einen burner mache, aber auch nicht krieche, ich denke der Mittelwert ist das beste, Fahrt nach Karlsruhe im Schnitt 150 ab und an mal Vollgas, ist ein Schweizer Fahrzeug und hatte Mühe die Endgeschwindigkeit bei der Hinfahrt zu erreichen, auf dem Prüfstand haben wir 302 PS gemessen, da aber die Schweiz eben ein lahmes Autobahnland ist musste ich Ihn erstmal langsam hoch fahren, danach ging er wesentlich besser.Verbrauch war dann auf 500 km 12,4 Liter, geht auch noch.
Verarbeitung :
Da streiten die Geister, sicherlich wesentlich besser als die Modelle GT/156/147, allerdings habe ich hinten am Seitenairbag ein Spaltmass gesehen wo ich ein 5 Franken stück hineinwerfen hätte können, habe ich selbst wieder gerichtet, alles ausgebaut und dann genau angepasst.
Getriebe:
Sicherlich nicht das eines GTA, muss da schon den Vorredner recht geben, man denkt er zieht nicht recht, aber wenn man auf dem Tacho schaut sieht es dann doch anders aus, meines achtens hat es auch mit der inneren Geräuschkulisse zu tun und man sich leicht Täuschen kann.
Ja, nun werde ich mal schauen wie es wietergeht, wie sehen denn Eure Verbrauchswerte aus ??
Denke das ich mit unter 12 Litern recht sauberen Motor erwischt habe.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen angenehmen Tag, wer hilfe brauch kann jederzeit auch anfragen.
Gruss Peppino
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
hey peppino welcome ...... ganz geil 300 ps tönt ja vielversprechend ? wie sieht es mit der leistung vorher nachher aus ?
und was ist der kostenpunkt für eine professionelle softwareoptimierung ?
und was ist der kostenpunkt für eine professionelle softwareoptimierung ?
Senza cuore saremmo solo macchine
- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Hi Sari,
man merkt es unten raus sehr gut, hat 22 PS und 30 NM mehr gebracht, der Auspuff tut sein restliches, die Software Umstellung habe ich für 1600 Chf machen lassen, etwa 1000 Euro mit 5 Jahren Garantie, beeinflusst aber nichts wenn Du in der alfa Werkstatt bist.
Hoffe dir weiter geholfen zu haben, bist Du aus der Schweiz ? Was fährst Du ? Kann Dir auch die Internetadresse zukommen lassen, da ist jeder Wagentyp mit bei.
Gruss Peppino
man merkt es unten raus sehr gut, hat 22 PS und 30 NM mehr gebracht, der Auspuff tut sein restliches, die Software Umstellung habe ich für 1600 Chf machen lassen, etwa 1000 Euro mit 5 Jahren Garantie, beeinflusst aber nichts wenn Du in der alfa Werkstatt bist.
Hoffe dir weiter geholfen zu haben, bist Du aus der Schweiz ? Was fährst Du ? Kann Dir auch die Internetadresse zukommen lassen, da ist jeder Wagentyp mit bei.
Gruss Peppino
- Franci
- Beiträge: 765
- Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r - Wohnort: Wallisellen
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Hmm, so ein 300PS Brera - schöne Sache. Hast du eine vorher-Nachhermessung gemacht ?
Die +42ps hören sich einfach etwas optimistisch an. Du hast nur Auspuffanlage und Chip gemacht ?
Die +42ps hören sich einfach etwas optimistisch an. Du hast nur Auspuffanlage und Chip gemacht ?
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Franci... Wahrscheinlich kommen die +42PS von der 6 flutigen CSC Anlage, von vorn bis hinten...Peppino hat geschrieben:Wagen wurde Softwaremässig aufgespielt und die Auspuffanlage ist die 6 flutige von CSC von vorn bis hinten.

Das muss man sich mal vorstellen, Pro Zylinder je ein Rohr vom Auslass direkt zum Endrohr, sprich 6 Rohre von Vorne bis hinten...

Das Über-Mega-Giga-Software-Schippi-Tuning macht die ganze Abstimmung dann ganze Perfekt!


- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Finde es natürlich auch nett wenn sich gleich mal einige Lustig machen, also dann gehen wir das mal durch.
Fächerkrümer/mittelrohr und Endschaldämpfer machen laut messung ( muss ich ja von der Sofwareumstellung abziehen die 22 bringt) 20 PS, du bekommst schon aus einem gutem Endschalldämpfer zwischen 4-7 PS raus.
Was ist daran jetzt so
?
Eine vierflutige wird nun mal so genannt wenn 2 plus 2 hinten anstehen, 6 flutig sind nun mal 3 und 3, habe aber vermutet das wie in jedem anderem Forum immer welche dabei sind, die ein zacken Ironie mit besserwissen zusammenschmeissen
Peppino
Fächerkrümer/mittelrohr und Endschaldämpfer machen laut messung ( muss ich ja von der Sofwareumstellung abziehen die 22 bringt) 20 PS, du bekommst schon aus einem gutem Endschalldämpfer zwischen 4-7 PS raus.
Was ist daran jetzt so

Eine vierflutige wird nun mal so genannt wenn 2 plus 2 hinten anstehen, 6 flutig sind nun mal 3 und 3, habe aber vermutet das wie in jedem anderem Forum immer welche dabei sind, die ein zacken Ironie mit besserwissen zusammenschmeissen

Peppino
- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Details zum Alfa-Romeo Brera 3.2 JTS 260 PS
Technische Daten Serie Chiptuning
Leistung 191 KW / 260 PS 207 KW / 282 PS
Drehmoment 322 Nm bei 4500 U/min 348 Nm bei 4500 U/min
Max. Geschwindigkeit 240 km/h 255 km/h
andernfalls muss der prüfstand eine Meise haben, denn das Diagramm zeigt 302 PS an.
Daraus resultiere ich 20 PS durch die Komplette Auspuffanlage ab Motor.
Padrone
Technische Daten Serie Chiptuning
Leistung 191 KW / 260 PS 207 KW / 282 PS
Drehmoment 322 Nm bei 4500 U/min 348 Nm bei 4500 U/min
Max. Geschwindigkeit 240 km/h 255 km/h
andernfalls muss der prüfstand eine Meise haben, denn das Diagramm zeigt 302 PS an.
Daraus resultiere ich 20 PS durch die Komplette Auspuffanlage ab Motor.
Padrone
- SARIDDU
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
- Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
- Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
ciao peppino .....
was ich fahre siehst du im banner ..... schick mir aber trotzdem mal den link würde mich interessieren
und ja ich bin aus der schweiz .......
was ich fahre siehst du im banner ..... schick mir aber trotzdem mal den link würde mich interessieren
und ja ich bin aus der schweiz .......

Senza cuore saremmo solo macchine
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (946)
Nix Ironie oder Besserwissen, du musst dich nur klar ausdrücken

Sprich du hast einfach 3 Endröööhrli pro ESD, und mehr nicht...
Eine Auspuffanlage nennt man z.B 2-flutig wenn 2 Rohre pararell von vorne nach hinten gehen...
Beispiel:

Mit Fächerkrümmer kaufe ich dir einpaar gute Mehr-PS ab, wobei ich die 302PS immernoch optimistisch finde
Hoffe das die 1'600.- Eier für eine saubere Abstimmung, mit Feineinstellung auf dem Prüfstand waren und nicht irgendwelches 08/15 Softwareüberspielen...


Sprich du hast einfach 3 Endröööhrli pro ESD, und mehr nicht...

Eine Auspuffanlage nennt man z.B 2-flutig wenn 2 Rohre pararell von vorne nach hinten gehen...
Beispiel:

Mit Fächerkrümmer kaufe ich dir einpaar gute Mehr-PS ab, wobei ich die 302PS immernoch optimistisch finde

Hoffe das die 1'600.- Eier für eine saubere Abstimmung, mit Feineinstellung auf dem Prüfstand waren und nicht irgendwelches 08/15 Softwareüberspielen...

- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (939)

@sali
http://www.motorpower.ch
wie bekomme ich denn die Bilderleiste hier rein, könnte meine historie auch verewigen

-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (939)


- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (939)

-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (939)
nichts zu danken und herzlich willkommen im forum 



- Peppino
- Beiträge: 8
- Registriert: 04 Dez 2009, 10:32
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Brera 3.2 Q4
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Alfa Romeo Brera (939)
Danke, ist wieder mal mega kompliziert, werde dann wohl eher ab und an eine anderes Profilbild einstellen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste