dom ich bin weder Diesel noch MiTo Fan... nur kennst Du das Sprichwort in der Not frisst der Teufel fliegen? Tja.. wenn Alfa halt nichts gescheites baut dann kauft man sich halt auch einen MiTO und wenn nötig auch als Diesel (gäbe es den mit einem 1.9 JTD würde sogar ich einen Diesel kaufen). Was willst Du den von Alfa sonst nocht? Der Opel V6 ist wohl eher ein Kulturschande. Auf Fremdmarken umsteigen? Ja klar... aber dann kommst Du wieder und behauptest wir sind Amagifiziert
Der Turbo MiTO tönt wenigsten ein bisschen sonor.... ich meine wie will ein 1600er gross tönen (bitte keine Vergleiche mit Giulias etc......).... wer so ein Auto kauft, der kauft auch nicht eine Spass oder Soundmaschine. Und auch ein Fiat 500 tönt nicht gut. Er tönt und fertig... so ein Mini Motörchen kann gar nicht tönen... selbt mit Sidepipe kommt vorwiegend Krach... nicht mehr und nicht weniger. Wer einen MiTO kauft, der kauft sich einen Alfa für den Alltag, für junge Leute die sich sonst was von Mitbewerbern gekauft hätten. Vergesst bitte nicht, dass diese Junen sich später ein Modell aus der Coupe oder Limousinen Reihe leisten können und wollen..... wenn der MiTo überzeugt hat wird es wohl wieder ein Alfa sein. So wie die meisten Alfisti aus der 90er Jahre Generation über einen 33er zu Alfa gekommen sind und nicht über den 164er!!! Nicht alle schaffen in Software Firmen oder verplulvern das Geld von Maaaaaaammmmmmaaaa e Paaaaappppppaaaaaa (wie zb der Hirni Giuliani der den S6 von Mia Maaamaaaaaaa in den MC Donalds gesetzt hat) die dafür einen Wolf geackert haben. Ein Alfa 33 nichts aber auch wirklich nichts zu bieten... nicht mal ein Handschuhfach wo ein Sandwich platz fand.... Seitenfächer in den Türen? Muahahahahaha.... klar er töne schon und lief relativ flott.. aber war rein Auto technisch eine absolute Katastrophe..... und dennoch vermochte er zu überzeugen... das kann auch ein MiTo... die Interessen des Volkes haben sich bei unseren Koordinaten nun mal massiv geändert.... wir kriegen heute für wenig Geld qualitativ gute und sichere Autos von anderen Marken.. die Eltern der heutigen Generation fährt den Nachwuchs nicht mehr im klapper Fiat Tipo von Onkel Luigi herum.... wie kommt ihr also darauf dass diese Genration nach solchen Mühlen schreit? Ich kenne june Leute die sich geweigert haben in einen meinen 75er zu sitzen.. di hatten Angst in dem Auto zu verrecken..... Alfa geht endlich mal mit dem Geist der Zeit ohne dabei ganz auf den Mythos zu verzichten. Mir wäre es lieber sie würden wieder gescheite und bezahlbare V6 bauen die mit auch Konkurenzfähig wären als dass ich mich über solche Butter und Brot Autos aufrege. Der MiTo ist der heutige 33er, Fiat Uno oder was auch sonst immer..... genau die Autos die es Euch in den Flegel Jahren angetan haben. Ein 40 Jähriger Unternehmer wird damals kaum für den 33er geschwärmt haben nachdem er früher Alfetta oder Alfa 6 fuhr.
