Seite 4 von 7

Verfasst: 27 Jan 2004, 08:18
von Chrigi
supersprint tönen auch nicht immer gleich stark.. habe schon auto gesehen wo der sound weniger skandalös war.

Firma TEZET höhlt Töpfe höllisch gut aus..... :twisted:

Verfasst: 27 Jan 2004, 10:06
von jag_rip
@humer

es kommt natürlich immer darauf an, was du für ein ergebnis willst... ich selber habe am 156 nur einen Remus ESD, der wird von jedem zweiten Auto übertönt. Aber mir ist die lautstärke, des tons auch nicht so wichtig, der klang muss gut sein im innenraum. Fahre viel autobahn, da wird ein zu lauter Topf schnell zu nervig. Finde ich.

Bei zwei kollegen welche den CSC dranhaben (ok, beides GTAs) bollt der Auspuff sowas von abartig, es ist eine wahre freude nur an der Ampel zu stehen und ab und zu einen Gasstos abzugeben... brrrrrrr, vrooooommm... brrrrr.. hehe ;-) aber wie gesagt, mir wär das zu laut auf dauer. mal zwischendurch, voll ok!

CSC macht einfach einen schönen sonor brummigen ton, das kernige gefürzel und gefauche der Ragazzons missfällt mir dagegen richtig...

Meiner meinung müsste an einen V6 eine brummige CSC anlage, an einen Turbo ein Ragazzon und an einen Vierzylinder, je nach dem... der QV meines Kollegen tönt mit Ragazzon MSD und ESD auch krass, aber mir persönlich sagt die tonart nicht so viel...

soviel für den moment ;-)

Greezz JR

Verfasst: 27 Jan 2004, 10:12
von Chrigi
die CSC tönen nicht auf allen V6 gleich... dto. Remus etc... der Remus ton auf dem 33er ist der Hammer... auf dem 75er mundet er mir nicht sondernlich....., auf dem 164er 3.0 ist er aber wieder geil... es kommt so drauf an.... Supersprint tönt auf Reihenvierzylindern meistens brutal... CSC tönt eigentlich sehr ähnlich.. irgendwas zwischen Ansa und Supersprint.... geil einfach

Verfasst: 27 Jan 2004, 13:13
von Jay Jay
Sorry aber der supersprint wird auch nicht lauter sein als der CSC ich rede von erfahrungs werten nur mit hilfe eines Rohres macht er einen abartigen sound aber der CSC aber auch

Grusss JJ

leider kriegt man den ovalen nicht scharfkantig weil er nicht genug stabil ist leider !!!

Verfasst: 27 Jan 2004, 13:25
von enzo
@Jay Jay
wieso nicht das MSD ersatzrohr von CSC?

Verfasst: 27 Jan 2004, 13:28
von Jay Jay
einen schönen Grundsound erwerte ich halt für mein Geld das mit dem Rohr ist das kliene Problem ich will das der Topf noch etwas Dönnt und nicht nach orginal

Gruss JJ

Verfasst: 27 Jan 2004, 14:08
von Jay Jay
Ich habe gestern mal an Alfatech eine E-mail geschrieben und mein problem geschilderet und jetzt warte ich auf eine Antwort mal schauen was rauskommt

Gruss JJ

Verfasst: 27 Jan 2004, 14:35
von Chrigi
@JJ

nimm mal ein Mittelrohr....

Bild

da kommt dan schon Musik aus der Orgel.

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:22
von Jay Jay
das ist für Ostern geplant wenn wir nach rimini fahren

Gruss JJ

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:25
von Chrigi
warum nur da??? das teil ersetzt lediglich den MSD.. schweisse ein altes orig. Gehäuse von einem Abbruch Auto drum (zb. Golf oder so), fülle das Ding mit Stahlwolle, verschweisse das ganze und spritze es mit schwarzer Hochtemperaturfarbe.. keine Sau merkt was.

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:29
von Jay Jay
Dan ohl ich mir einen orginalen vom bruch und mach was selber draus und du kannst mir glauben das macht dann sound aber richtig grussig laut

Gruss JJ

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:44
von Chrigi
ja aber JJ dann mach doch endlich was... von nichts kommt nichts.. glaube mir der topf wird nicht von alleine lauter... mach was :!:

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:49
von Jay Jay
mal schauen was ich mache

Gruss JJ

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:53
von AR155 V6
@Chrigi

Ist das nicht der Direkrohr für einen155er 2l weil die Direkrohre die ich gesehen haben für den 2.5l sehen viel gerader aus und nicht so krumm wie dieser hier, oder täusche ich mich da jetzt :?: :?: :?:

Verfasst: 27 Jan 2004, 15:55
von Jay Jay
Dann muss ich halt den CSC MSD bestellen und meinen orginalen bei TEZET bringen und sie müssen ihn umschweissen so wie ich es will dann wird es schon laut und den MSD hab ich dan zum Vorführen !!

Chrigi passt das dir eher Gelle

Gruss JJ