Seite 4 von 5

Verfasst: 12 Jul 2006, 14:02
von Speedy24
Hallo zusammen

Hier noch ein Test zwischen Brera und dem Z

Klick mich

Wie ihr ja wisst, bin ich Besitzer eines Z's und würde nicht mehr tauschen. Der macht einfach einen Heidenspass, v.a. wenn man über Pässe räubern kann oder in Deutschland auf der Bahn vollgas geben kann :D

Ich bin unterdessen noch ein paar mal mit einem Brera 3.2l mitgeritten. Design und alles ist ja wirklich Klasse, und der kommende Spider sieht (mal abgesehen von den Kamelhöcker) richtig gut aus.

Ich bin ja nach wie vor auch noch von Alfa Fan, aber mal ehrlich, der Brera macht auf Passstrassen nicht halb so viel Spass wie der Z. Heckantrieb und massig Drehmoment auch im Drehzahlkeller sind einfach der Hammer...

Just my 2 cents

Grüsse


Speedy24
(der euch am Kartevent viel Spass wünscht...)[/url]

Verfasst: 17 Nov 2006, 06:18
von dom
ich rege mich ab manchen hier derbe auf.. aber ganz derbe..

da liest man mal in anderen threads die meinungen das alfa doch hoffentlich 1000000000000ps motoren mit 8litern hubraum und 500zylindern bauen sollen, und dann bitte alles mit super leder innen und eierkraul maschine plus eine eierlegendewollmilchsau im handschuhfach..

wer kaufts? die die geld haben! wer kann sich hier im forum wirklich so ein auto leisten? vileicht 2 höchstens 3 user.

gut, lassen wir den preis mal ausser acht.. dann gibts noch die "ich rede so wie ein echter alfisti reden muss" poster welche einfach standartmässig mal bemängeln das ein heckantrieb viel besser wer mit dem man driften kann etc. erstens glaube ich kaum das alle die das wollen überhaupt driften können (nein, das rutschen in einer kurve wenn man zuschnell reinfährt mit einem fröntler ist kein driften).

schade, die meisten sind einfach schnurris und schnurris und nochmals schnurris..

mir gefällt der 159 ausserordentlich gut von aussen. von innen bin ich sehr entäuscht das da nicht mehr gemacht wurde. ich finde es einfach eine frechheit von alfa.

der brera gefällt mir von vorne und das wärs auch schon.

die preise sind meiner meinung nach einfach nur daneben.

und der brera wird zu recht zerissen.

alfa ist nicht das cuore mit punkt in der mitte für mich. alfa ist für mich das ROOOOAAARRRRRR.
DAS hat alfa immer ausgezeichnet. design ist geschmacksache, aber mir kann niemand erzählen das er findet zb der s3 tönt geiler als ein gtv6.

das ROOOOAAARRR mussten auch immer fremdmarkenanhänger alfa als plus anrechnen.

aber 70mille für einen brera.. ich weiss nicht.. da würde ich mich bei saab umschauen gehen oder wenn man in dieser sparte bleiben möchte bei bmw und audi..

alfa baut nicht zeitgemäss sorry. der verbrauch des brera ist einfach unter aller sau, sowas darf einfach nicht sein..


mein nächstes auto wird entweder ein 159 2.4 diesel sein und sonst ein deutsches oder japanisches fabrikat. der 159 hat für mich einfach klar den bonus das ich das packet gut finde, die optik ist einmalig, der diesel ist gut und der preis ist noch akzeptabel. und kommt mir nicht damit das es ein 3.2benziner sein sollte.. mit dem gechippten diesel fährt man dem benziner um die ohren und spart erst noch kräftig im verbrauch. das argument mit richtigem alfa kann man sich getrost auch sparen, ich könnte den motor nicht mit geschlossenen augen von anderen unterscheiden, sorry..

Verfasst: 17 Nov 2006, 10:05
von Domi
dom hat geschrieben:und kommt mir nicht damit das es ein 3.2benziner sein sollte.. mit dem gechippten diesel fährt man dem benziner um die ohren und spart erst noch kräftig im verbrauch. das argument mit richtigem alfa kann man sich getrost auch sparen, ich könnte den motor nicht mit geschlossenen augen von anderen unterscheiden, sorry..
Das dass 2.4 Oelbrennergeschwühr mit dem 3.2V6 untenrum mithalten kann mag sein... Chippli hin oder her, er kann trotzdem nur knapp halb so hoch drehen wie ein Benziner und ab da wo der Diesel schlapp macht fängt der V6 erst recht an zu ziehen! :wink: Voteil des Heizoelschlucker ist neben dem Verbrauch (wobei so kräftig ist er auch wieder nicht und wer einen 3.2V6 will schert sich einen Dreck um den Verbrauch!) das er keinen Leistungsfressenden Q4-Antrieb hat... wer dann obenrum besser läuft, darüber müssen wir glaubich gar nicht reden...

Mit dem richtigen Alfa gebe ich dir recht, der V6 ist vom 2.2 kaum zu unterscheiden :roll: (Frag mal den Lui :lol: ) wirklich traurig aber eben, anscheinend interessiert es niemanden mehr wie es unter der Haube aussieht...

Verfasst: 17 Nov 2006, 13:51
von SM84it
Domi hat geschrieben: Das dass 2.4 Oelbrennergeschwühr mit dem 3.2V6 untenrum mithalten kann mag sein... Chippli hin oder her, er kann trotzdem nur knapp halb so hoch drehen wie ein Benziner und ab da wo der Diesel schlapp macht fängt der V6 erst recht an zu ziehen! :wink:
=D> :nar: :acdc:

Verfasst: 17 Nov 2006, 15:07
von dom
mag sein.. beim gtv intressierts auch nicht. aber das ist ein alfa der auch wirklich sehr gut läuft und geil tönt!
es interessiert mich aber spätestens dann wenn MEIN 3.2v6 der längsämste in seiner klasse ist und erst noch am meisten säuft für so eine lächerliche vorstellung.. sorry..

da mir die deutschen weniger gut gefallen -> alfa diesel

Verfasst: 17 Nov 2006, 15:41
von BlackTurbo
Keine Frage, der neue 3.2 war ein Griff tief in die Kloschüssel! Kleiner Trost dabei: Die Kosten haben sich in Grenzen gehalten was die Weiterführung der Marke doch sicherlich stark positiv beeinflusst hat.

Alfa hats versucht - und nun zum glück eingesehen, dass das mit Sicherheit eine schlechte Entscheidung war! Die Basis des Brera und 159 lassen jedoch für die Zukunft alle Türen offen und sobald ein neuer - wieder echter Alfa V6 da drin sitzt, geht die Geschichte mit dem lahmen säufer-Holden schnell vergessen resp. einfach als schlechte Erfahrung in die Geschichte ein...

Sobald da ein 3.5 V6 aus dem Hause Alfa Romeo drin sitzt, bin ich sicher, wird der Verbrauch von > 13 Litern wieder verziehen, wie es im GT und GTA der Fall ist !!

Jetzt mal etwas Geld verdienen mit dem 159 und dem 2.2 und den starken Dieseln - danach folgt die Investition in die neue Generation V6, welche sicherlich an die alten anknüpfen werden! Die Leute da oben haben es sicherlich begriffen, es kommt eben doch auf das Cuore an, welches in einem Alfa steckt!

Ich bin zuversichtlich, dass uns in naher Zukunft wieder ein herrlicher, kräftiger und von mir aus auch durstiger Alfa V6 zur Verfügung steht!

Amen - für mich ist die Geschichte mit den Holden-Motoren schon fast vergessen... :twisted:

Verfasst: 18 Nov 2006, 11:10
von Candy
:D @Bt
Bin da genau gleicher Meinung!
Die habens schon begriffen dass es mit dem GM Holden Motor nicht funktioniert. Ich freu mich schon auf die neuen V6 von Alfa Romeo! :twisted:
Greets

Verfasst: 18 Nov 2006, 13:13
von dom
Candy hat geschrieben::D @Bt
Ich freu mich schon auf die neuen V6 von Alfa Romeo! :twisted:
Greets
:rofl::rofl::rofl:

..von wem werden die diesemal kommen? nissan? the new alfa romeo arna gta :lol:

Verfasst: 18 Nov 2006, 13:42
von Bestia Rossa
...vielleicht auch ne eigenentwicklung! Stand doch mal irgendwo!
Alfa mag ja nicht grad der hellste Konzern sein, aber ein solcher Fehler wird auch ihnen kein zweites mal passieren! So hoff ich doch mal schwer!!!

Verfasst: 19 Nov 2006, 13:08
von Aldo
ich weiß garnet was an dem "holden" motor so schlecht sein soll... klar der sound ist nicht mehr so schön und die chromröhrchen und aludeckel fehlen, aber dass er viel säuft und langsam ist würd ich in erster linie mal dem Q4 und dem gewicht zuschreiben. würd mich echt mal interessieren wie eine 147 GTA karosse mit dem neuen motor wäre (um nen direkten vergleich zwischen den beiden 3.2er motoren zu haben) ich denke so viel langsamer wäre er nicht und so viel mehr verbrauchen würde er auch nicht. mal rein technisch betrachtet ist der neue auf jeden fall ein großer fortschritt, variable nockenwellen, variable ansauggeometrie, steuerkette statt riemen, direkteinspritzung, ...

Verfasst: 19 Nov 2006, 14:11
von dom
es fuchst mich halt das man da soviel geld ausgibt und nacher ein opel neben einen dran fährt mit dem selben motor.. ihr wisst was ich meine..

Verfasst: 20 Nov 2006, 08:30
von BlackTurbo
Dann fahr doch einfach weiterhin Fiat...

Verfasst: 20 Nov 2006, 08:39
von dom
BlackTurbo hat geschrieben:Dann fahr doch einfach weiterhin Fiat...
mach ich auch mit meinen alltagsautos. und im sommer dann wieder einen gtv mit 3.0 echten alfa motor

Verfasst: 20 Nov 2006, 08:41
von Madmax79
***räusper***

Sorry fuer OT :lol:

Verfasst: 20 Nov 2006, 08:50
von Candy
Ich glaube auch nicht dass die so blöd sind und nochmals den gleichen Fehler machen!
Für mich war der Holden V6 eine reine Enttäuschung. Und wenn er Direkteinspritzung und alles mögliche hat. Alleine die Übersetzung ist schon zu lange. Aber was soll's , bleibt nur zu hoffen dass Alfa Romeo dies geschnallt hat.
Gruss