BlackTurbo hat geschrieben:Ja was nun?
Meinsch mich???? *grübel*

Ich kann mich nur wiederholen, wir reden hier von reinen Chiptuning,Tiramisu hat geschrieben:Ciao Deltone
Danke für deine Ausführungen. Bin ziemlich gleicher Meinung. Bei deinen Einwänden ist folgendes hinzuzufügen:
> Die Streuung in Sachen Leistung ist beim GTA gem. Angaben der jeweiligen Besitzer im GTA Forum sehr verschieden. Von 230 PS bis 260 PS im Originalzustand reicht die Spanne. Dies entspräche bei einem statistischen Durchschnitt von 245PS einer Messungenaugikeit von ca 6%, also ganz ok. (Wer misst, misst Misst!)
> Die vorher Messung beim besagten GTA wies vorher die ca. 5% weniger Leistung auf. 28 Ps bei gleichen Messbedingungen sind ausgewiesen. Schlussendlich zählt die Fahrleistung, Standfestigkeit und wie man zufrieden damit ist.
> Bei jeder Veränderung am Motor ist eine vorher/nacher Messung auf einem unabhängigen Prüfstand angebracht. Nicht nur beim Chippen.
> Alfa Ingenieure haben weitaus mehr im Pflichtenheft als nur die optimale Motorleistung herauszuholen. Aufgrund FMEA's o.ä. wird der gesamte Prozess abgeschätzt. Betriebswirtschaftlich gesehen sind Ausfälle am günstigsten vor Auslieferung zu beheben und nochmal ein Stück günstiger in dem man diese erst gar nicht aufkommen lässt. Somit ergibt sich von selbst das unser Motor bis auf 350Ps gezüchtet werden könnte. Wenn man aber die Rechnung Rückwärts geht, so würde der GTA soviel wie ein M3 kosten. Schön wäre es eben Zugang zu diesen Ingenieuren zu bekommen die den Motor wie Ihre Taschen kennen. Im Kompromiss zwischen Standfestigkeit und vielfalt der möglichen Eingriffe würde sich so das besten Kosten/Nutzen verhältnis anpeilen lassen.
Back to work now
Cheers, Flavio
Genau RoliSoemmi164 hat geschrieben: Nehmen wir also an, das Lui's 64er VOR Chiptuning vieleicht schon 11PS mehr hatte als die originalen 211 dann relativiert sich das Ergebnis wieder und es ist eine mehrleistung durch chiptuning von 20 PS.
222 original
~20 Chiptuning by Colaianni
~ 5 K+N Luftfilter + Auspuffanlage
~ 15 mit den neuen Ansaugrohren
dann hätten wir die 260 PS schon und nicht mal schwer zu erklären...
Immernoch erstaunlich, doch sicher realistischer.
Gruss
Sömmi
Nein 10 PS sehe ich als theoretisch möglich bei einer Leistung von 250 PS,Tiramisu hat geschrieben:@Turbodeltone
Deinem letzten Kommentar nach hälst du alles >10Ps Mehrleistung durch Chippen mit mehreren Prüfstandläufe als Humbug? Richtig?
Cheers, Flavio
> Ja ich gehe zu Stifani.Candy hat geschrieben:@tiramisu
hmm weisst du vertrauen ist gut zum tuner. aber kontrolle durch sich selbst besser.
ein neutraler prüfstand ist interessant nicht der vom Tuner.
Der kann wann er will die Diagramme schon verbessern!![]()
![]()
Gehst du jetzt zu stifani?
Gruss Sandro
Turbodeltone hat geschrieben:PS: Als kleine Anmerkung, habe meinen Delta mit den 16" und mit den
18" Rennsportfelgen gemessen, die noch ein "relativ" verhaltenes Gewicht
haben, die Differenz lag bei ca. 10 PS im Vorteil der kleineren und leicht-
eren Räder, darum habe ich mir jetzt leichte 17" bestellt die gleich schwer
sind wie die 16"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast