Seite 4 von 18
Verfasst: 22 Jul 2004, 15:57
von Conni
timm hat geschrieben:hab ich schon...die frau hat nen knall...ist alfa nr. 6 bei ihr gekauft glaub '74 und seit dann geld reingestopft

Die macht ja noch immer richtig Km mit der Kiste. Heute 40 Tkm pro Jahr, früher 100 Tkm pro Jahr.
Total verrückt.
Grüße
Conni
Verfasst: 21 Sep 2004, 08:02
von BlackTurbo
In der Autoillustrierten hats einen Bericht zum 50. Geburtstag der Giulietta Sprint... Die Renngiulia gezogen vom X5 ist auch im Heft.
Verfasst: 24 Sep 2004, 00:27
von Andrea
Motor-Klassik 10/2004:
ein sehr schöner Bericht über den 8c 2900 Le Mans, Sportiva Spider, Disco Volante.
hier noch ein paar Sätze im Editorial die mich erstaunten...
"... Die vor 2 Jahren in der Firma still und heimlich gegründete Fachabteilung "Automobilismo storico"* will die 50 fahrbereiten Autosden rund 150 Exponaten im Werkmuseum Arese verstärkt bei Rallys und Oldtimer-Rennen einsetzen. (Jetzt der Hammer...!) ..." Ferner wird die Fertigung von ERSATZTEILE für hystorische Modelle angekurbelt. Das alles hat Vorbilder, und zwar besonders in Deutschland. Der Leiter der neu gegründeten Storico-Sparte*, Pasquale Oliveri, besuchte in den vergangenen beiden Jahren die Werksmuseen von BMW, Audi und Mercedes. Nach deren Vorbild soll nun auch die Traditionspflege bei Alfa organsisiert werden.
*=??????????? Häääää????? Das will ich aber sehen. Ich hoffe schwer dass dies alles war ist, und nicht wie immer leere versprechungen. Wobei der Satz "hystorische Modelle" stört mich ein wenig. Ist z.bsp ein Alfa 90 oder nuova Giulietta auch hystorisch? Und vor allem habe ich bis heute noch nie etwas gehört von diesem "Automobilismo storico". Hoffe das die Leuten in Arese nächstes Jahr mir näheres bekannt geben können da ich nächstes Jahr nochmal auch Arese gehen werde.
Oldtimer Praxis 10/2004:
- Restaurierung eines Alfa F12 (Transporter)
viel spass beim lesen!
Verfasst: 17 Okt 2004, 22:23
von AlfettaGTV

Ein 7-seitiger Bericht über den Alfa Romeo 75 3.0 America befindet sich in der Oktober-Ausgabe der "ruoteclassiche". Er wird als "classiche domani" (Klassiker von morgen) ausführlich beschrieben. Der Bericht ist ausführlich, beinhaltet u.a. auch Fahreindrücke von Ivan Capelli mit dem 75er 3.0 und eine Kurzzusqammenfassung des Tests der "quattroruote vom August 1987"; alles in allem auf jedem Fall wert das Heft am Kiosk zu verhaften!!!!!
Auch noch interessant in dieser Ausgabe für alfisti: Ein Bericht des Alfa Romeo 1900 SS "Ghia Aigle 1955", der in der Schweiz gebaut wurde.
also:

unbedingt zu kaufen:-)))
un saluto
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Verfasst: 18 Okt 2004, 11:21
von Der Wiener
AlfettaGTV hat geschrieben:
also:

unbedingt zu kaufen:-)))
Gerne, aber mein italienisch beschränkt sich auf uno, due dre.....birra, vino bianco + rosso und dann ist es bald aus

Verfasst: 18 Okt 2004, 12:41
von as
geil - ist aber wahrscheindlich nur in grössere Kiosken erhältlich.
Verfasst: 18 Okt 2004, 16:31
von Chrigi
danke Edwin! Habs schon geholt........
Ich wollte den Thread mal loben... finde ihn unentbehrlich!!!!! War schon öfters froh darüber.......
PS: wurde die neue Motorklassik schon erwähnt???? Hat wieder ein paar geile Alfa Bilder drin! Unbedingt mal rein schnüffeln oder am besten gleich kaufen.
Verfasst: 18 Okt 2004, 16:39
von Sandro
ja chrigi. Es hat einen schönen bericht über einen 1750 Berti!!!
Verfasst: 18 Okt 2004, 16:48
von Chrigi
Jou...... habs zu hause schon in meinem Regal... wie alle anderen Motorklassik auch... die werden aus Prinzip gekauft

Verfasst: 18 Okt 2004, 16:50
von firefox
vor allem der Satz "Vermutlich der Weltbeste 4-Zylinder...." ist runter gegangen wie Oel, hehe
Verfasst: 18 Okt 2004, 16:54
von Chrigi
vermutlich?????? man kann schon sagen mit Sicherheit!
Verfasst: 18 Okt 2004, 17:08
von Der Wiener
Die Motor Klassik ist monatlich ein MUSS und wird von mir gesammelt (kaufe auch älter Hefte bei Oldtimer-Märkten / Veranstaltungen), gelegentlich auch den Oldtimer Markt oder Praxis (kommt auf die Themen an). Die aktuelle MK liegt bereits zu Hause, lese aber gerade ein Buch über den Jaguar E-Type und will nicht 5 Sachen auf einmal anfangen.
Apropos Jaguar E: das war in den 60er Jahren der absolute Überflieger zu einem Schnäppchenpreis. Das ist aber eine andere Geschichte...
Verfasst: 18 Okt 2004, 21:25
von as
Verfasst: 18 Okt 2004, 22:26
von AlfettaGTV

Genau um diese. Habe sie abonniert, ist aber auch in der CH an allen grösseren Kiosks, z.B. Bahnhof erhältlich.
Klar ist sie in italienisch, ist aber von den Themen, von den Bildern und von den Autos (ist mehr italienisch angehaucht als Motor Klassik und ich liebe halt Alfa, Lancia, Maserati aber auch Fiat, wenn es um Klassiker geht) her mein absoluter Favorit betr. klassische Autos. Kann es stets kaum erwarten sie jeden Monat im Briefkasten zu haben:-)))
un saluto
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Verfasst: 19 Okt 2004, 06:48
von Chrigi
leider verstehe ich halt kein Italienisch... darum sind nur die Bilder lustig....

ich lese schon lieber Deutsch oder englisch.