Seite 4 von 8
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:33
von xbertone
Toni_147 hat geschrieben:Beweise?
Golf 1.8 meines Schwagers:
Neupreis 32'500.-
Nettopreis 27'000.-
Verkaufspreis nach 4 Jahren und 60'000km 18'000.-
Wertverlust nach 4 Jahren = 33 %
------------------------------------------------------------------------------
Mein 147er
Nettopreis: 42500.-
Verkaufspreis nach 2 1/2 Jahren = 21500.- (mit viel Glück)
Wertverlust nach 2 1/2 Jahren = 49 %
reicht das ?
Nein, reicht nicht.
Jeweils Eintauschpreis der Garage? Bei welchem Händler (Marke) auf das gleiche FZ (Neuwagen)?
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:34
von xbertone
Toni_147 hat geschrieben:@Stef
Setz dich in meine Situation: Nach bereits einem halben Jahr haben die Macken angefangen.
Nach 2 1/2 Jahren und etlichen Werkstattaufenthalten, die die Probleme nicht lösen konnten, wollte ich diese Krücke nicht mehr haben. Du hattest Glück und deiner konnte wieder instandgestellt werden.
Es ist doch so ! Man freut sich auf sein neues Auto, und all die Scherereien verderben einem (vor allem mir) den Spass an dem Objekt der Begierde !
Ich bin in 13 Jahren 11 italienische Fahrzeuge gefahren, und so einen Müllwagen wie den 147er hatte ich noch nie.
Sogar mein ex 164 V6 und mein Alfetta waren da noch zuverlässiger . . .
Ich mag mich jetzt nicht im Detail an die Mängel erinnern - habe nur Geräusche beim Armaturenbrett im Kopf - was hattest du den für Mängel?
Nur so als Info.
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:36
von Toni_T5
Turbodeltone hat geschrieben:
dort ist es so das nach 3 Jahren der BMW prozentual wie auch monetär
mehr Wert verliert und nach 5 Jahre zwar prozentual weniger ver-
liert aber durch den deutlich höheren Kaufpreis monetär immer
noch den höheren Wertverlust hat, sprich du verlierst mehr Geld
die Ausnahme bestätigen die Regel...
Geil geschrieben, non ci capisco un cazzo, aber egal
Scherz beiseite, verstehe was du meinst.
Ein BMW kostet angenommen 80 K
Ein Alfa 166 kostet ca. 60 K
Angenommen, der Wertverlust nach 3 Jahren wäre bei beiden Autos identisch, sagen wir mal 50 %, so verliert man beim
BMW : 40 K
Alfa : 30 K
Des gsehni scho..

Verfasst: 23 Mär 2005, 10:37
von Stefan
ok verstanden

- kann es ja irgendwie nachvollziehen. War ja die ersten paar Monate mit meinem GTA auch nicht wirklich glücklich und wollte ihn wieder loswerden - rein finanzielle Gründe (Abschreiber) haben mich davon abgehalten.
Wir können uns jetzt ewig streiten welche Autos einen höheren oder einen niedrigen Abschreiben haben. Aber Fact ist, dass JEDER Neuwagen einen ENORMEN Wertverlust erleidet in den ersten 2/3 Jahren - danach gehts etwas zurück. Und wenn man ihn loswerden muss, kostet das nochmals enorm. Deswegen behalte ich jetzt meinen GTA und warte, bis ich ein vernünftiges Angebot erhalte.

Verfasst: 23 Mär 2005, 10:39
von Toni_T5
@X-bertone
Nein, bitte nicht meine Mängelliste, die ist zu lang.
Cockpit, Reifen, Trapeze, Federbeine, Peitsche, Sitze, Verarbeitung, Navi, Mittelarmlehne, Radio, usw. und so fort.
Golf: bei VW gekauft, bei Ford eingetauscht.
Alfa 147: bei Alfa gekauft, bei Volvo eingetauscht. (Offerte über einen Eintausch gegen einen neuen Alfa war schon fast eine Beleidigung)
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:43
von Toni_T5
Stefan hat geschrieben:ok verstanden

- kann es ja irgendwie nachvollziehen.
Wir können uns jetzt ewig streiten welche Autos einen höheren oder einen niedrigen Abschreiben haben. Aber Fact ist, dass JEDER Neuwagen einen ENORMEN Wertverlust erleidet in den ersten 2/3 Jahren - danach gehts etwas zurück. Und wenn man ihn loswerden muss, kostet das nochmals enorm. Deswegen behalte ich jetzt meinen GTA und warte, bis ich ein vernünftiges Angebot erhalte.

Halleluja, der Stef versteht mich. Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen
Betreffend Wertverlust:
Gab es da nicht mal eine Faustregel, die sagte:
Im 1. Jahr 30 % Werverlust
Im 2. Jahr 10 % Werverlust
Im 3. Jahr 7 % Werverlust
Im 4. Jahr 5 % Werverlust
korrigiert mich, wenn ich irre. Ich habe nur mal von so einer Regel gehört und hab keine Ahnung, ob sie stimmt.
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:44
von Italo-Fan
@Toni_147
und was hast du dem Volvo-Händler gesagt wieso du dein Alfa verkaufen willst? brauchst mehr Platz??
der arme Volvo-Händler hat jetzt deinen Montags-Alfa und der nächste Käufer beklagt sich dann bei deinem Händler und dein Ruf ist zerstört..........

nicht böse gemeint

Verfasst: 23 Mär 2005, 10:46
von Stefan
jo, ist ne Faustregel - aber da ich nach 3 Jahren sicher über 100'000 km drauf habe werde ich einen grösseren Abschreiber haben.
Aber ich hoffe ein richtiger Alfisti sieht wie toll mein GTA ist und ein entsprechend faires Angebot macht (ich nehme entsprechende Angebote schon entgegen

).
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:46
von Toni_T5
@Italo-Fan
Der Volvo-Händler ist ein guter Freund von mir
Ich habe ihm die Warheit gesagt, wegen den Problemen mit dem Fahrzeug.
Das Auto wurde nach 5 Monaten verkauft. Ich hoffe, dass der neue Besitzer Freude mit ihm hat.
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:51
von Turbodeltone
Toni_147 hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:ok verstanden

- kann es ja irgendwie nachvollziehen.
Wir können uns jetzt ewig streiten welche Autos einen höheren oder einen niedrigen Abschreiben haben. Aber Fact ist, dass JEDER Neuwagen einen ENORMEN Wertverlust erleidet in den ersten 2/3 Jahren - danach gehts etwas zurück. Und wenn man ihn loswerden muss, kostet das nochmals enorm. Deswegen behalte ich jetzt meinen GTA und warte, bis ich ein vernünftiges Angebot erhalte.

Halleluja, der Stef versteht mich. Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen
Betreffend Wertverlust:
Gab es da nicht mal eine Faustregel, die sagte:
Im 1. Jahr 30 % Werverlust
Im 2. Jahr 10 % Werverlust
Im 3. Jahr 7 % Werverlust
Im 4. Jahr 5 % Werverlust
korrigiert mich, wenn ich irre. Ich habe nur mal von so einer Regel gehört und hab keine Ahnung, ob sie stimmt.
1. Jahr 30%
2. Jahr 20%
3. und jedes weitere Jahr 10%
Bei normaler Km Leistung gerechnet von ca. 15K Km p/A
Verfasst: 23 Mär 2005, 10:52
von Turbodeltone
Toni_147 hat geschrieben:@Italo-Fan
Der Volvo-Händler ist ein guter Freund von mir
Ich habe ihm die Warheit gesagt, wegen den Problemen mit dem Fahrzeug.
Das Auto wurde nach 5 Monaten verkauft. Ich hoffe, dass der neue Besitzer Freude mit ihm hat.
Und sicherlich haben sie ihn nicht für den gleichen Preis verkauft
wie sie ihn eingetauscht haben, oder irre ich mich da...?

Verfasst: 23 Mär 2005, 10:57
von xbertone
Toni_147 hat geschrieben:@X-bertone
Nein, bitte nicht meine Mängelliste, die ist zu lang.
Cockpit, Reifen, Trapeze, Federbeine, Peitsche, Sitze, Verarbeitung, Navi, Mittelarmlehne, Radio, usw. und so fort.
Golf: bei VW gekauft, bei Ford eingetauscht.
Alfa 147: bei Alfa gekauft, bei Volvo eingetauscht. (Offerte über einen Eintausch gegen einen neuen Alfa war schon fast eine Beleidigung)
OK, war offenbar wirklich ein Montagsauto....
Verfasst: 23 Mär 2005, 11:04
von Toni_T5
@Turbodeltone
Was ich weiss, ging er für 24K über den Tisch.
Verfasst: 23 Mär 2005, 11:51
von TripleA
Stefan hat geschrieben:jo, ist ne Faustregel - aber da ich nach 3 Jahren sicher über 100'000 km drauf habe werde ich einen grösseren Abschreiber haben.
Aber ich hoffe ein richtiger Alfisti sieht wie toll mein GTA ist und ein entsprechend faires Angebot macht (ich nehme entsprechende Angebote schon entgegen

).
ich sehe praktisch gar nichts..soll ich mal bieten?

Verfasst: 23 Mär 2005, 15:25
von Stefan
also 25'000 für einen topgepflegten, topausgestatten GTA wird wohl nicht zu viel verlangt sein. Aber wir werden dann sehen, will ihn ja noch mind. 1 Jahr fahren
