Seite 4 von 4

Verfasst: 30 Mai 2005, 16:41
von centosedici
ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.

Verfasst: 30 Mai 2005, 19:12
von Aldo
centosedici hat geschrieben:ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.
naja dagegen is ja nix zu sagen, nur warmfahren sollte man das auto...

Verfasst: 31 Mai 2005, 07:33
von bärbel
Aldo hat geschrieben:
centosedici hat geschrieben:ich fahre meine alfas in der regel sehr hart! ob nun die alfetta oder der 33 16V: der motor wird oft und gerne hochgedreht, vor allem auf passstrassen. kaputtgegangen ist noch nie etwas.
naja dagegen is ja nix zu sagen, nur warmfahren sollte man das auto...
da hast du recht, wird auch beim ganzen auto-sammelsurium konsequent gemacht! aber wenn das öl warm ist, dann kann man drücken!

Verfasst: 31 Mai 2005, 08:53
von Dodo
Ich drehe meine beiden auch gerne hoch, natürlich erst nach dem Warmfahren. Das gehört doch einfach dazu, darum macht das Auto doch so viel Spass, wegen der drehfreudigkeit der Motoren!!! Und natürlich wegen dem Sound!
Bin mal gespannt wie dann mein 75 QV mit den neuen Nockenwellen und den Fächerkrümmern tönt... :D ...anscheinend wird's ganz böse :twisted:

Verfasst: 31 Mai 2005, 09:00
von BlackTurbo
Ich fahre auch viel und gerne unter Vollast resp bis es nicht mehr höher zu drehen geht mit meinen beiden süssen... :lol: Leider leidet bei mir das Material --> Die Hardy's fliegen mir um die Ohren... :twisted:

Warmfahren gehört sich eigentlich, kam aber auch schon anders vor... :oops:

Verfasst: 31 Mai 2005, 12:32
von Shadowmaker
übers warmfahren sind sich alle einig! Was braucht man dann noch um schnell zu sein, nix außer mut und keine angst vor dem tod! 8)
In der regel kann man jeden wagen so bewegen, dass es spaß macht(für den restlichen werkehr nicht unbedingt :twisted: ).
Ich schenke meinen autos nichts und fahre immer gut damit, mir is noch nie was eingegangen.
Man kann auch moderne autos so bewegen, dass es lustig ist, der 156er ist einer der wenigen fronttriebler, vielleicht auch der einzige der mit der hinterachse schmiert. Geht natürlich nur in schnelle kurven(nix handbremse) und is nix für schwache nerven. Natürlich wird dann einem öffters der "vogel" gezeigt, was solls... :vixer:

Hier noch ein foto von meiner lieblingsbeschäftigung, hier noch mein 33er in seinem ersten leben
Bild

Verfasst: 31 Mai 2005, 20:52
von Aldo
übersteuern mit nem fronttriebler ist nicht sooo schwer, musst halt auf der HA für möglichst wenig grip sorgen (schlechte oder schmale reifen :D )
mit meinem 33 bin ich auch schon gedriftet im trockenen (uh da kam das adrenalin geschossen :D )

Verfasst: 01 Jun 2005, 01:41
von Shadowmaker
Aldo hat geschrieben:übersteuern mit nem fronttriebler ist nicht sooo schwer
:roll:
Aldo hat geschrieben:musst halt auf der HA für möglichst wenig grip sorgen
oder dafür, dass sie sehr "leicht" wird
Aldo hat geschrieben: (schlechte oder schmale reifen :D )
is was für schwächlinge :wink: