Seite 4 von 34

Verfasst: 21 Sep 2006, 08:18
von martin
Aldo hat geschrieben:ist aber die rechte stehwand. :P
beim auto gibt man alle rechts/links sachen in fahrtrichtung an ;)
....das ist doch völlig wurscht, die fotos sprechen eh für sich.......

Saubere Arbeit.......sag mal, mit welchem Werkzeug trennst du die Blechteile so exakt raus ??

ciao

Verfasst: 21 Sep 2006, 20:37
von Alfistidassenza
ciao martin

das blech trenne ich mit einem Druckluft-Stabschleifer mit kleiner trennscheibe oder mit einem winkelschleifer!!!!!! was auch noch gehen würde mit einer Druckluft-Karosserie Säge !!!!!

achte nicht auf so bemerkungen von klein Aldo ...........es ist bei ihm normal ........... :P :P :P :P

Verfasst: 22 Okt 2006, 23:02
von Alfistidassenza
Habe letzte woche den unterbodenschutz entfernt von vorne bis kardantunnel ende und neu grundiert,war harte arbeit aber ein schönes ende sehe Bilder!!!!!

Verfasst: 22 Okt 2006, 23:45
von NIKI
nicht aufhören mit den pics.. immer wieder interessant.. danke!

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:23
von hans
WOOOOW!!! :shock:

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:24
von firefox
Wie hast du den so sauber bekommen???? Sandgestrahlt???

AFFENOBERMEGATITTENGEIL! :twisted:

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:30
von NIKI
ist eigentlich auch meine frage, die ich aber nicht zu stellen wagte, obwohl ich grad im gleichen thread eh bereits zugegeben habe, eher laie zu sein..

aber hier nimmts mich jetz besonders wunder, denn es scheint teilweise "angestrichen" zu sein...? gruss

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:31
von hans
Ich glaube, ehrlich gesagt, nicht, dass du ein Laie bist!!! Es sieht alles viel zu gut aus und und ist auch recht so!!! :wink: 8)

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:37
von NIKI
"eher laie"

mein gesunder menschenverstand suggeriert mir, welche schritte bei einem unterboden nötig sind, hab es aber nie selber live gemacht oder erlebt. deshalb: in welchem status befindet sich jetzt dieser uboden?

- einfach sandgestrahlt

- sandgestrahlt und grosspinselgrundiert

- oder einfach grossgepinselt mit silberner farbe 8)


the burnouter NIKIoverloader :lach:


was dagegen spricht, dass es sandgestrahlt ist: würde man nicht gleich weitere karosserieteile (s. pic mit motorraum sichtbar) oder gar die ganze karosserie sandstrahlen, wenn man schon dran ist...?

(inspektor colombo würde von mir lernen... :lol:

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:43
von hans
Ganze Karrosserie generell sandstrahlen ist nicht immer das Beste... Nur dort strahlen, wo es auch wirklich Sinn macht... :wink: :arrow: Sagt mir der Profi um die Ecke 8)

Verfasst: 23 Okt 2006, 00:53
von Alfistidassenza
den unterbodenschutz habe ich mit einer kleinen BUTAN LÖTLAMPE LÖTMEISTER auf gewicht (gewärmt)und mit spachtel herunter gekrazt,dan eine bohrmaschine mit einem rundbürsteaufsatzt sauber herunter geschliefen und am schluss was übrig geblieben ist mit nitro sauber heruntergepuzt!!!!!

am schluss sprühe ich den steinschlag schutz noch drauf!!!!!!




es ist nichts sandgestrahlt,aber es kommt noch dort in einsatz wo ich nicht mit rundbürste herankomme,also ich habe eine sandrahlpistole und das reicht für flugrost!!!!!!

Verfasst: 23 Okt 2006, 09:01
von BlackTurbo
Herrlich ! So sieht der Tunnel also aus, wo meine Hardy's eins ums andere mal hops gehen... :lol:

Klasse Arbeit die du da verrichtest!

Verfasst: 23 Okt 2006, 17:44
von enzo
Alfistidassenza hat geschrieben: am schluss sprühe ich den steinschlag schutz noch drauf!!!!!!

Grundierung habe ich von Perma Film!!!!!!!!

wieso kein Unterbodenschutz auf Harz/Wachsbasis? gibts auch von Perma-Film...

ps: weisst du jetzt was für ein Endschalldämpfer dran ist?

Verfasst: 23 Okt 2006, 18:14
von Alfistidassenza
@enzo

mir hat man das empfohlen!!!! wäre das besser gewesen (Harz/wachsbasis)?????

der ESD ist original,hat man mir gesagt !!!!!!

@BT

danke für`s kompliment!!!!

Verfasst: 23 Okt 2006, 19:11
von Domi
Sieh einfach zu das du ALLES wieder penibel sauber versiegelst! :wink: