Seite 4 von 6

Verfasst: 24 Mär 2006, 07:22
von Lucagtv
Lass es doch sein Domi er hat anscheinend einen gtv und hat sich auch schon mit dem Thema befasst :) er wirds wissen

Verfasst: 19 Apr 2006, 08:56
von BlackTurbo
Ich hab ja das KW 1 drunter und bin sehr zufrieden damit - mit dem Querschnitt 35 ist er ganz schön hart und liegt gut auf der Strasse.

Nun hab ich am Fahrwerk vorne etwas festgestellt. Und zwar folgendes:

Wie man auf dem Bild sehen kann, ist da etwas leicht versetzt zueinander. Es ist auf beiden Seiten genau gleich. Es sieht irgendwie komisch aus.

Kann jemand mit einem KW 1 bitte mal unter sein Fz. schauen um zu sehen ob das bei ihm auch so ist? Resp. weiss jemand ob das so sein sollte. Einzige Beruhigung die ich hab ist, dass wenn was nicht i.O. wäre ich schon längst von der Strasse geflogen wäre, bin am Weekend äussert zügig über Pässe gefahren....

trotzdem nicht mich das wunder....

Bild

von oben würde das wohl etwa so aussehen:

Bild

Verfasst: 20 Apr 2006, 14:13
von BlackTurbo
:?: weiss das niemand der schonmal ein KW eingebaut hat? Wäre sehr dankbar, wenn einer mit Fahrwerk sich das mal bei ihm anschauen könnte.....

Verfasst: 21 Apr 2006, 08:06
von Tifoso
Hallo,
habe gerade mit meinen Tuner telefoniert, er ist das KW Variante 2 und die Felgen an meinem GTA am montieren. Er hat mir gesagt, dass das KW vorne nur ca 25mm runtergeschraubt werden kann da sonst die die Querlenker nach oben schlagen würden.
GTA's lassen sich gemäss Aussage von KW nicht weiter runter schrauben. Kann das jemand bestätigen?


Gruss

Verfasst: 21 Apr 2006, 09:37
von Domi
Tifoso hat geschrieben:Hallo,
habe gerade mit meinen Tuner telefoniert, er ist das KW Variante 2 und die Felgen an meinem GTA am montieren. Er hat mir gesagt, dass das KW vorne nur ca 25mm runtergeschraubt werden kann da sonst die die Querlenker nach oben schlagen würden.
GTA's lassen sich gemäss Aussage von KW nicht weiter runter schrauben. Kann das jemand bestätigen?


Gruss
Ich würde mal sagen dein Tuner hat wenig Ahnung... Machbar ist es aufjedenfall, hat ja genug GTAs die weit weit mehr als 25mm runtergeschraubt sind... wie das dann fahrbar ist und den Fahrwerksteilen gut tut ist wieder eine andere Sache... das ist jedem selbst überlassen :wink:

Verfasst: 21 Apr 2006, 09:39
von firefox
Beni oder Lui fragen! :wink:

Beni's war schon das 3 fache weiter Runtergeschraubt als die 2,5cm. Wenn der Tuner dies vielleicht auf die Geometry und Anlenkpunkte bezogen hat kann er durchaus recht haben.....

Verfasst: 21 Apr 2006, 09:42
von Turbodeltone
Erfahrungsgemäss habe ich mit anderem Gewinde den GTA auch "nur"
30 mm runtergeschraubt, was aber von der Optik gereicht hat....

Verfasst: 21 Apr 2006, 09:51
von Tifoso
ja meiner muss auch nicht umbedingt voll tief sein. Will ja auch noch einigermassen fahren können ohne das der GTA Feuer spuckt. :lol:

Ja stimmt von Alfa hat er vielleicht nicht viel Ahnung aber sonst ist er Top und im Rennsport tätig. Wobei er bei KW selbst nachgefragt hat und die haben es bestätigt. Max 25 an der VA wegen den Querlenkern. Komisch is einfach das auf der Homepage von KW irgendwie eine Tieferlegung von 25 bis 65 oder so publiziert ist.

Tja, gehe am Abend mal vorbei und werde mir das ganze anschauen....... aber sicher ist! Sicherheit geht vor!!!


Gruss

Verfasst: 21 Apr 2006, 10:19
von Turbodeltone
Die Querlenker können halt bei extremen Tieferlegungen an Arsch gehen
weniger ist vielmal mehr in dem Fall...

Verfasst: 23 Apr 2006, 19:44
von Tifoso
Hallo,

so konnte meine bella am Freitag abholen. Sieht wirklich geil aus mit den Tiefbettfelgen aber leider ist er wirklich zu wenig tief. Er müsste schon noch mindesten 1 cm tiefer kommen. Mein Tuner mit Absprache zu KW meinte mit anderen Federn könnte man ihn noch ca. 1.5cm vorne runter drehen.........

Gruss

Verfasst: 19 Mai 2006, 15:35
von sash
dachte ich poste jetzt das mal hier hin..

Brauch mal euren Rat.

Als ich vor einem Jahr die Tieferlegungsfedern einbauen lies in der Garage, wurde die Spur nich korrigiert. Ich fuhr dann knapp eine halbe Saison und musste erschreckt feststellen das die Pneus fast alle nur noch wenig Profil haben. Also nach 5000(vordere achs) bzw. 7000KM(hintere achs) musste ich bereits die Pneu wechseln. Spur eingestellt und da war auch dieses "schlingern" wegg.

Hab mir jetzt das KW1 montieren lassen und hatte dann wieder die gleichen Symptone; das ganze Auto zieht bei jeder Bodenwelle oder Rinne nach links und nach rechts. Tuner hatte laut seiner Aussage die Spur eingestellt aber als ich bei ihm war, war die sowas von daneben. Also schickter er mich auf den Lift bei Adam Touring (da er selber anscheinend nicht über die Mittel/Werkzeuge verfügt). Nach fast zwei Stunden auf dem Lift war sie korrigiert. Leider hab ich jetzt das immer noch dass das Auto bei jeder Bodenunebenheit hin und her zieht.

Ist das normal, habt ihr das bei euren Autos mit Fahrwerk auch oder könnte da was faul sein?

In seinem Programm um die Spur einzustellen hatte er der GT noch nicht drinn und hat dann den 156er gewählt (die norm einstellungen sind glaub ähnlich?!). Liegts vielleicht aber doch daran?

Gruss
Sascha

Verfasst: 22 Mai 2006, 16:52
von sash
Es sind ja einige 147er, 156er oder GT fahrer mit Fahrwerk hier.. Kann mir niemand sagen wie das bei euch aussieht? :?

Verfasst: 23 Mai 2006, 08:49
von Turbodeltone
Kontrolliere ob alle Fahrwerksgummis in Ordnung sind und nichts ausge-
schlagen ist, was für Sturz und Spurwerte hast du auf dem Ausdruck nach
dem Adam Touring erhalten...?

Verfasst: 23 Mai 2006, 12:46
von sash
@ Turbodeltone

Danke, aber welche Gummis meinst du? :oops: Kann ich das selber kontrollieren?

werde heute Abend mal die Werte posten..

Verfasst: 23 Mai 2006, 21:00
von sash
das hier war vor einem Jahr.. (4cm tiefer) und nachdem war es wirklich TOP damit zu fahren!!
Bild
und das ist von jetzt.. (5cm) (bei dem Computer gab er den 156er an da kein GT existierte)
Bild

könnte man da was rauslesen über das schlechte Fahrverhalten :?: :oops: