Seite 4 von 5
Verfasst: 07 Mai 2004, 10:36
von iwan
ich tendiere schon seit längerer zeit
alte autos: alfa romeo
neue autos: kein alfa romeo
so leid es mir auch tut! preis-/leistung stimmt aus meiner sicht einfach
nicht!
gruss
iwan
Verfasst: 07 Mai 2004, 10:49
von jag_rip
da warte ich mal noch auf die nächste generation der alfas...
und zwar unvoreingenommen von den vielen gerüchten was kommen wird und blablabla...
Verfasst: 07 Mai 2004, 11:19
von TripleA
die meisten hier die mal über 30 oder 35 sind werden kein alfa mehr fahren.
das verständniss lässt einfach nach...
der gt reitzt mich ende des jahren steht ein neuer an.
aber ich will einfach problemlos fahren.
wenn der bremsenkram auch bie dem fahrzeug vorkommt..naja dann..
es gibt eben auf dem weltmarkt die zocken ab...einer von denen ist alfa..
die japaner sind am fairsten..die schmeissen auch nicht alles auf den markt ohne hieb und stiechfeste qualitätsprüfungen..
ich kenne den fiatkonzern.
die haben das mit den bremsen sicher bemerkt und sich gesagt sollen sie halt zum händler zurück und fertig..von 100...melden sich 40 nicht..
30 motzen und der rest lebt damit.
so machen die die rechnung.
Verfasst: 07 Mai 2004, 11:25
von iwan
TripleA
so denke ich auch, klar auch andere hersteller machen solche
spässe (zur erinnerung GM mit den Bezintanks und Ford mit dem
reifenproblem).
an die wünschträume wie KAMAL und irgendwelche V8 motoren mit
420 PS glaube ich schon lange nicht mehr!
darum stocke ich an alten alfas auf und mein nächster neuer wird
bestimmt kein alfa mehr.
gruss
iwan
Verfasst: 07 Mai 2004, 11:34
von TripleA
so isses..die wissen sie machen richtige spass autos..man ist eben süchtig.
aber der 166er ist doch ganz ok oder?
Verfasst: 07 Mai 2004, 11:40
von iwan
der 66er ist ein automobiler traum - keine frage! da stimmt aus meiner
sicht alles! aber er ist nicht gemacht um die gummibestiefelten kinder
auf irgendwelche waldfeste zu fahren und und und......
da zu 95 % meine frau mit dem 66er fährt wird sie als nächstes ein
entsprechend "einfacheres" auto erhalten (van, kombi oder offroad) wo
es auch nichts ausmacht, wenn mal der parkschaden- und schwellenruedi
teufel zuschlägt.
was dann zusätzlich noch in der garage steht wird sicherlich aus der
region mailand stammen
grüssli
iwan
Verfasst: 07 Mai 2004, 11:45
von TripleA
vom 166er hab ich nichts ngatives gefunden.
wäre für mich ne alternative da der 156 nicht gefällt.
was wird denn da in der garahe stehen
wobei wenn der gt ich überrascht vom feeling her ..werd ich uhn trotzdem kaufen. egal wie die quali ist.
dann werd ich mir eben alle 3 jahre einen neuen kaufen.
Lexus GS450h
Verfasst: 16 Nov 2007, 08:04
von alfa_corso
Hallo zusammen:
Dies ist einfach ein cooler Wagen... Der Lexus GS450h ist ein Hybrid der unsere GTA's alt aussehen lässt! Zumindest von den Fahrleistungen her:
Zitat von der LEXUS Page:
"Der neu entwickelte Frontmotor mit Hinterrad-Hybridantrieb verfügt über einen ruhigen 3,456 ccm-V6-Motor, der den GS 450h zusammen mit dem Hochleistungs-Elektromotor auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h bringt. In weniger als 6 Sekunden beschleunigt er von 0 auf 100 km/h. Die technische Entwicklung des Lexus-Hybridantriebs gewährleistet nahtlose Kraftentwicklung und führt eine völlig neue Dimension bei Luxusfahrzeugen ein.
Der Hybridantrieb wird um zahlreiche technologische Innovationen ergänzt, die in allen Situationen für ideale Fahrdynamik sorgen. Die gleiche vorausschauende Denkweise findet man auch bei den Sicherheitsmerkmalen, beim Komfort, bei der Fahrerinformation und der Unterhaltungstechnik im Fahrzeug.
Der GS 450h ist ein raffiniertes Hochleistungsfahrzeug, das hervorragende Fahrleistung mit Hi-Tech-Luxus und Komfort verbindet."
Was mein Ihr?
Gruss
alfa_corso
Verfasst: 16 Nov 2007, 08:35
von Soemmi
seit ich in einem Test gelesen habe das die eine Lexus Limo den besseren cw-Wert hat als ein 911er prosche bin ich lexus fan.
gefällt mir das wägelchen und auch die technologie geht in meinen augen in die richtige richtung. wir wollen trotz mehr luxus und komfort auch leistung und diese wird trotz hybrid gut umgesetzt.
für mich eine der zukunftsweisenden hersteller.
Verfasst: 16 Nov 2007, 08:36
von BlackTurbo
Optisch ein Flop, technisch top !
Verfasst: 16 Nov 2007, 09:04
von Mattia
BlackTurbo hat geschrieben:Optisch ein Flop, technisch top !
DITO

Verfasst: 16 Nov 2007, 18:09
von Lord_Napir
Dito!
gute Technik, aber halt laaaangweilig!
LEXUS ISF
Verfasst: 23 Mär 2008, 19:42
von alfa_corso
DETAILED SPECIFICATIONS2008 IS F Preliminary Product Information
Engine & Performance
Engine Type
V8, 90-degree with aluminum block and cylinder heads
Horsepower (SAE)
416 @ 6,600 rpm [1]
Torque
371 lb.-ft. @ 5,200 rpm[1]
Displacement
5.0 liters (4,969 cm3/303.2 cu. in.)
Valvetrain
DOHC, 32- valve, Intake camshaft with Electric Variable Valve Timing with intelligence (VVT-iE), Exhaust camshaft with Hydraulic Variable Valve Timing with intelligence (VVT-i)
Designation
2UR-GSE
Bore x Stroke
3.70 in. x 3.52 in.
Compression Ratio
11.8:1
Emission Certification
ULEV II
Maximum Engine Speed (redline)
6,800 rpm
Performance
0-60 mph Acceleration (mfg. estimates)
4.6 sec. [1] [5]
Top Track Speed (mfg. estimates – electronically limited)
170 mph [1] [5]
¼-Mile Acceleration (sec)
13.0 [1] [5]
Coefficient of Drag (Cd)
0.30
Fuel Economy
City (mpg) - EPA estimated
16 [6]
Highway (mpg) - EPA estimated
23 [6]
Fuel Capacity
16.9 gal.
Fuel System
SFI D-4 direct and port fuel injection system
Fuel Requirement
Premium 91 octane unleaded
http://www.lexus.com/isf/isf
Re: LEXUS ISF
Verfasst: 23 Mär 2008, 21:26
von Ito
Geiles Teil... Dürfte aber noch ein wenig mehr Drehmoment haben...

Re: LEXUS ISF
Verfasst: 23 Mär 2008, 21:39
von Cuore Sportivo
505Nm reichen dir nicht???
ein RS4 oder M3 E90 hat 70 resp. 100Nm weniger
