[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Shell V-Power-endlich in der Schweiz erhältlich - wer tankt? - Seite 4
Seite 4 von 4

Verfasst: 29 Mai 2006, 20:02
von lui
Von "Schneller" merke ich nichts jedoch ich komme tatsächlich weiter und zwar immer zwischen 40 und 80 Km
Teste dies nun schon seit ca 10'000km. Beim Vergleich habe ich immer entweder V-Power oder Agip 98er getankt. Was noch zu erwähnen ist, das bei jeder Tankfüllung mehrkosten von ca CHF 6.- entstehen, was wiederum für ca 3,5l reicht = ca 30km :roll:

Fazit ich komme effektiv ca 10 bis 40km weiter

Verfasst: 29 Mai 2006, 20:04
von as
Interessant... mit welchem Auto den (wenn das überhaupt eine Rolle spielt)

ja, also so schnell das du das merkst bist du aben auch nicht .. es handelt sich hier um Zentel..

Verfasst: 29 Mai 2006, 20:32
von lui
as hat geschrieben:Interessant... mit welchem Auto den (wenn das überhaupt eine Rolle spielt)
Diese "berechnung" bezieht sich auf meinen GTA :wink:

lui

Verfasst: 29 Mai 2006, 21:08
von Tiramisu
Ich tanke wieder BP 98er und fahre immer noch mindestens meine 500km mit einer Tankfüllung mit dem GTA...

Einen Prüfstandlauf mit identischen Belastungen wäre für eine definitive Aussage sicher interessant...

Verfasst: 30 Mai 2006, 12:11
von papageno
Habe soeben mal die Beiträge von Anfang an gelesen und mich köstlich amüsiert: Klopffestigkeit steigt sicher, keine Frage - aber die mitunter genannten Verbrauchsreduktionen von bis zu 20% sind schlichtwegs birräweich...

Die FH Nürnberg hat die Kraftstoffe Esso Super Plus (98 Okt.), Shell V-Power und Aral Ultimate 100 wissenschaftlich untersucht und ist zu folgendem Schluss gelangt:

"Es wurde festgestellt, dass keiner der beiden Hochoktankraftstoffe
relevante Mehrleistung, Drehmomentzuwachs,
Verbrauchsersparnis oder Performancegewinn
bringt. Die festgestellten Differenzen
liegen unter 2%, d.h. an der Messgenauigkeitsgrenze.
Hinsichtlich der Leistung war der Referenzkraftstoff
(herkömmliches Super Plus von Esso, 98 Oktan)
dem Kraftstoff V-Power mit 100 Oktan sogar
leicht überlegen. Im unteren Teillastbereich lässt
sich bei den Hochoktankraftstoffen eine minimale
Verbrauchsersparnis feststellen."

"Es wurde festgestellt, dass keiner der beiden
Hochoktankraftstoffe relevante Mehrleistung,
Drehmomentzuwachs, Verbrauchsersparnis oder
Performancegewinn bringt. Die festgestellten Differenzen
liegen unter etwa 2% d.h. an der Messgenauigkeitsgrenze. Leistungsmäßig war der Referenzkraftstoff
(herkömmliches Super Plus von Esso
98 ROZ) dem Kraftstoff V-Power (100 ROZ) von
Shell sogar messbar knapp überlegen. Im unteren
Teillastbereich lässt sich bei den Hochoktankraftstoffen
eine minimale, jedoch kaum wahrnehmbare
Verbrauchsersparnis feststellen, die aber in keinem
Verhältnis zum Mehrpreis und den Angaben der
Kraftstoffhersteller steht. In konventionellen, weniger
auf Leistung ausgelegten Ottomotoren ist eine
noch geringere Auswirkung zu erwarten."

Falls es jemanden interessiert (ihr könnt dann allerdings nicht mehr mit gutem Gewissen von sagenhaften Verbrauchsreduktionen träumen):

http://www.xn--fh-nrnberg-deb.de/filead ... fertig.pdf

Verfasst: 30 Mai 2006, 16:09
von Chrigi
tankt doch einfach mal und probierts selber aus... bei meinen hochgezüchteten Motoren ist der Unterschied enorm!!!! Auf Verbrauchssenkung pisse ich... mir gehts nur darum dass er mir oben raus nicht klopft.... ihr müsst halt mal was an Euren Motoren machen dann konnt ihr euch auch an V-Power erfreuen. In irgend einen Serien 2.0 würde ich die Brühe auch nicht kippen

Verfasst: 30 Mai 2006, 22:48
von pedro
Für GTV6 und den 75 TB Pflicht. :wink: Für den 145 und alle nicht getunten Motoren find ichs überflüssig. :roll:

Verfasst: 03 Mai 2007, 07:13
von dom
im uno turbo habe ich einen mehrverbrauch bei 100er festgestellt..

im hgt hatte ich sogar das gefühl das er weniger bissig war :shock:

fazit: 95rein, passt schon

wo ich jetzt aber die verbrauchswerte sehe bei euch.. mal testen wiedermal.. von 95 auf 100er sollte er mir ja demfall schon einen unterschied aufzeigen..? halte euch auf dem laufenden..

Verfasst: 06 Jul 2007, 21:05
von as
hat jemand schon Erfahrungen mit einem TS-Mocken, verbraucht er mit V-Power auch wengier??

Verfasst: 06 Jul 2007, 22:35
von Cuore Sportivo
bei meinem TS konnte ich weder sparsamkeit noch sonst was merken.
ist das geld nicht wert.....

Verfasst: 07 Jul 2007, 07:50
von UTR
Der cinquino lauft mit 98 schlechter als mit 95 :lol: (also nur 95 rein)

Der 164 bekommt 98 und selten V-Max (ist für mich auch nur rein geldverschwendung)

Und glaube nicht das mehr leistung gibt :roll: