Alfa GSI 159 mit JTS Motor

Hier können Infos, Berichte und Bilder der neuen Alfa Romeo Generationen gepostet werden.

Ist das noch ein echter Alfa???

nein!!!
33
48%
ja!!!
36
52%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

Benutzeravatar
Bestia Rossa
Beiträge: 3021
Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Rossa »

hehe...du wirst ja no oft vom Zufall verfolgt :lol: :wink: ich warte noch ein paar Tage, und dann kann ich endlich auch 159er fahren... :D *freufreu*
Ich schau eigentlich täglich au deine Page! :wink:
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Aldo hat geschrieben:bist du den 2.2 JTS gefahren?
hoi aldo

jeah, konnte den 2.2 jts, tiefer, breiter und mit 19 zoll um zwei Dörfer bewegen (bergstrecke). War stark, das Erlebnis!
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

hey didi!
du kennst ja sicher auch viele andere modelle (ich denke vor allem an 156 2.0 TS bzw JTS und 2.5 V6) mit welchem 156 lässt sich der 159 2.2 am besten vergleichen (also vom durchzug und vom motor her) denke an den 156 2.5 kommt er nicht ran, weil er viel schwerer ist, oder?
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

hey didi!
du kennst ja sicher auch viele andere modelle (ich denke vor allem an 156 2.0 TS bzw JTS und 2.5 V6) mit welchem 156 lässt sich der 159 2.2 am besten vergleichen (also vom durchzug und vom motor her) denke an den 156 2.5 kommt er nicht ran, weil er viel schwerer ist, oder?
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Aldo
Ja mit dem 156 2,5 er würde der 2,2 JTS Mühe haben mitzuhalten, wobei der Unterschied von mir aus etwa 25 PS (Gewicht und geringere PS zusammengerechnet) sind. Der 159 2.2 JTS ist stärker als der 2.0 TS vom 156, keine Frage. Die Motordynamik erlaubt auch rasantes Beschleunigen von 1500 Touren weg ab 2300 Touren merkt man, dass der Motor ganz ein anderer ist und neu erforscht wurde.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Benutzeravatar
alfa75ben
Beiträge: 104
Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
Wohnort: Egestorf-D
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa75ben »

hi,

bin den 159 1,9jts gefahren und muss sagen, dass er lahmer als mein 156 1,6er ist. war etwas enttäuscht.

159 1,9jts 160ps, 190nm(4500u/min) 9,7sec 0-100
156 1,6 120ps, 144nm(4500) 10sec

der 159 ist einfach viel zu schwer.

gruss
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Ich hoffe jetzt nur dass der 159 GTA uns auch nicht entäuscht!!
GTA heisst ja ( Gran Turismo Allegerita ) und hoffe dass er leichter und spritziger als der 156 GTA wird aber eben :nixweiss:
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

das Gewicht ist mir egal solange die Leistung stimmt.. resp. das Leistungsgewicht. vor allem nimmt mich der Preis wunder.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Franci »

Chrigi hat geschrieben:das Gewicht ist mir egal solange die Leistung stimmt.. resp. das Leistungsgewicht. vor allem nimmt mich der Preis wunder.
Das Leistungsgewicht ist massgebend für die Performance - Keine Frage.
Doch eins darf man nicht vergessen...es besteht ein grosser Unterschied, ob nun 1.8 Tonnen oder 1.5 Tonnen heruntergebremst werden müssen...

Ich denke Alfa Romeo wird sich in erste Linie nicht um das Gewicht kümmern....das Auto muss gut werden, das ist die erste Priorität. Wenn die Verkaufszahlen stimmen, kann man sich in einem weiteren Schritt Gedanken über das Gewicht machen. Das Zielpublikum für den 159er achtet in meinen Augen zuerst auf Verarbeitung, Qualität im Allgemeinen, das Gewicht spielt eine Nebenrolle. Beim Brera könnte es anders aussehen...aber immer daran denken: Gewicht sparen ist das teuerste Tuning überhaupt....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also ich hatte am Wochenende das "vergnügen" ein Live Urteil über den neuen Alfa V6 zu bilden.

Wie ihr wisst bin ich ohne jede Erwartung an die ganze Sache ran gegangen (wie einst an den GTA, der mich aber dann endlos überzeugte)... allerdings schaffte dieses Geschwür mich sogar noch zu entäuschen. Der Motor klingt wie ein lascher Ami V6... typisch Opel halt. Ein dumpfes, unmotiviertes brummen ohne jeden Hauch von Kernigkeit. Der Motor ist zudem nach Aussage von mehreren Testfahrern sehr träge. Die Fahrleistungen des neuen Brera wirken zumindest rein Gefühlsmässig nicht mal so effizient wie die des Alfa GT!

Dem entsprechend ist auch das Urteil der bisherigen Testfahrer ausgefallen. Leute die zum ersten mal in einem Alfa Sitzen fanden abgesehen von den Platzverhältnissen Freude am neuen Brera... alle echten Alfisti fanden die Kiste jedoch nicht gerade umwerfend bis Scheisse!!!!!! Ich hoffe dieser Motor wird nachder 159er/Brera Reihe wieder umgehend abgesetzt und Alfa bringt endlich wieder einen temperamentvollen V6!

Im Test der bisher eigentlich sehr neutralen Auto Zeitung unterlag der überteuerte Brera übrigens dem Mazda RX8 und dem Nissan 350Z haus hoch... das unsportliche Fahrverhalten wie der Träge Motor mit dem viel zu langen 5. und 6. Gang würden gar nicht zu dem kompromisslos sportlichen Design passen. Und nachdem was ich erlebt und gehört habe, zweifle ich keine Sekunde an diesem Fazit.

Schade ist Alfa zu einer Schubkarre fürs gemeine Bauernvolk mutiert.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:lol:

Chrigi...Der GT ist auch schneller als der Brera! 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@Chrigi
Wegen dem ist aber der 159 und Brera kein schlechtes Auto!!
Nur weil der neue halt nicht mehr so laut und nach V6 tönt.
Ich habe den neuen Brera live auch gefahren und so schlecht läuft der nicht. und tönt auch nicht so schlecht wie du jetzt den Motor runterhaust.
Meine Meinung.
Gruss
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Tifoso
Beiträge: 572
Registriert: 22 Sep 2003, 21:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
Wohnort: Kt. Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tifoso »

@Chrigi

darum ziehe ich mier noch einen 156GTA rein......................... :lol:


Gruss
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Chrigi hat geschrieben:also ich hatte am Wochenende das "vergnügen" ein Live Urteil über den neuen Alfa V6 zu bilden.

Wie ihr wisst bin ich ohne jede Erwartung an die ganze Sache ran gegangen (wie einst an den GTA, der mich aber dann endlos überzeugte)... allerdings schaffte dieses Geschwür mich sogar noch zu entäuschen. Der Motor klingt wie ein lascher Ami V6... typisch Opel halt. Ein dumpfes, unmotiviertes brummen ohne jeden Hauch von Kernigkeit. Der Motor ist zudem nach Aussage von mehreren Testfahrern sehr träge. Die Fahrleistungen des neuen Brera wirken zumindest rein Gefühlsmässig nicht mal so effizient wie die des Alfa GT!

Dem entsprechend ist auch das Urteil der bisherigen Testfahrer ausgefallen. Leute die zum ersten mal in einem Alfa Sitzen fanden abgesehen von den Platzverhältnissen Freude am neuen Brera... alle echten Alfisti fanden die Kiste jedoch nicht gerade umwerfend bis Scheisse!!!!!! Ich hoffe dieser Motor wird nachder 159er/Brera Reihe wieder umgehend abgesetzt und Alfa bringt endlich wieder einen temperamentvollen V6!

Im Test der bisher eigentlich sehr neutralen Auto Zeitung unterlag der überteuerte Brera übrigens dem Mazda RX8 und dem Nissan 350Z haus hoch... das unsportliche Fahrverhalten wie der Träge Motor mit dem viel zu langen 5. und 6. Gang würden gar nicht zu dem kompromisslos sportlichen Design passen. Und nachdem was ich erlebt und gehört habe, zweifle ich keine Sekunde an diesem Fazit.

Schade ist Alfa zu einer Schubkarre fürs gemeine Bauernvolk mutiert.
Chrigi, ich glaube, du hast hier nur deine Vorurteile wieder gegeben. Die Autozeitung ist absolut nicht neutral, die verreissen die Italiener wo es nur geht. Dann schreibst du von den vielen Meinungen und fasst die als deine eigene Meinung zusammen, finde ich komisch.
Jeder darf seine Meinungen haben, klar. Aber dein Rundum-Schlag stört mich. Der neue Motor ist eine Notwendigkeit, die alten Motoren konnte man nicht mehr an Euro vier anpassen und die Zahnriemen haben einiges an Aerger eingebracht, der noch nicht ausgestanden ist.
Hätte Alfa alleine einen Motor entwickeln können? Nein, denn die kleinen Unternehmen können heute nicht mithalten. Die Entwicklungskosten für den neuen Motor waren höher als Alfa investieren hätte können.
Das Ergebnis: 260 PS, 3,2 Liter Motor und eine Zukunft, die auch in vier oder fünf Jahren noch in die Autos eingebaut werden kann.
Der Rest ist etwas anderes und hat mit dem Motor nichts zu tun. Ich schätze es, dass Alfa nun verwindungssteifer und sicherer ist. Ich schätze auch die heutige Qualität und akzeptiere das Mehrgewicht. So bin ich zu einem Schubkarren-Fan mutiert, wie du behauptest. Ich fahre aber trotzdem Alfa und sorge dafür, dass Alfa an mir Geld verdient.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Chrig ist doch einfach niedergeschlagen und in einer Depro-Phase weil er seinen Turbo nicht fahren kann. Alles neue was keine Probleme macht und woran man nicht nächtelang schrauben muss ist demnach schlecht...

Ich bin den Brera noch nicht gefahren - über die Optik lässt sich wie immer streiten - aber was ich gehört habe, läuft und klingt er alles andere als schlecht... Auch in diversen Autoheften hab ich über die perfekte Fahrdynamik und den guten Sound gelesen.... Im weiteren, wer oder was ein richtiger Alfista ist, liegt glaub ich nicht im Ermessen von Chrigi-Nator !

*Stichelmodusoff*
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste