Seite 4 von 6
Re: neuere alfas
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:13
von Soemmi
Lordofmp hat geschrieben:@jag
war alfa sicher gleichauf mit bmw und anderen mal die qualitaet ausgenommen aber soweit selbst ich das als alfa fan sehe ist heute jeder bmw ueberlegen im techinschen wie auch im fahrleistungs vergleich leider........
gruss an ALLE!
Und genau das ist der Grund, weshalb die BMW's und MB's heute so überlegen sind.
Weil sie nicht an der qualität gespart haben.
Somit haben sich die bmws und mbs einen sehr guten ruf und somit auch eine sichere kundschaft aufbauen können.
Wenn alfa damals etwas mehr auf verarbeitungs- und materialqualität gelegt hätte, wäre alfa nie in den fiat konzern gegangen weil sie sich selbst hätten tragen können.
da das aber verschlammt wurde, hat alfa lange einen schlechten ruf gehabt und niemand wollte so ein alfa. nun, ohne verkäufe keine schwarzen zahlen, folglich der verkauf an den fiat konzern.
Und da das vom ruf geschädigte alfa romeo auf den markt zurück will, müssen sie halt die autos recht günstig anbieten, dass sie überhaupt verkauft werden...
und genau aus dem grund sind bmws und mbs immer vorne, weil sie die kohle haben eigene motoren zu entwickeln und zu vermarkten. ich glaube, wenn alfa einen 400 ps boliden für 150000.-- auf den markt bringen würde mit heckantrieb usw. würden wir hier lesen, was sich alfa da wieder für einen scheiss erlaubt mit einem so teuren teil...
es ist echt bedenklich wie engstirnig und oberflächlich einige denken...

Re: cento
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:14
von Turbodeltone
Lordofmp hat geschrieben:Na gut als Pate darfst auch .....*G*
Real alfas for real mafiosos
Aber meine Frage hast du nicht beantwortet, hast du, wo du den GTV
TS16V gefahren bist je das Gefühl gehabt das es kein "richtiger" Alfa
Motor ist nur im entferntesten....?
@deltone
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:15
von Lordofmp
Coole sache den muss ich dann mal probefahren gehen *freu*
Ps: aber ich denke bevor ich mir ein neues auto kauf stell ich mir auch noch nen delta in die garage
@deltone
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:22
von Lordofmp
ts16v
Mein eindruck mmm hab ihn nicht schlecht gefunden nicht umwerfend aber auch nicht uebel mir ist allerdings vorgekommen das er unten ein bisl schlechter zieht was moeglicherweise an den 16ventilen liegt oder das er halt ein bisl schwerer ist und mir kommt vor das er im 75 spontaner am gas haengt der setzt gaspedalbefehle sofort um und beim 16v dauerts ein bisl laenger bis er losrennt (zumindest wenn man aus dem drehzahlkeller hochdreht)
Re: @deltone
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:24
von Turbodeltone
Lordofmp hat geschrieben:Coole sache den muss ich dann mal probefahren gehen *freu*
Ps: aber ich denke bevor ich mir ein neues auto kauf stell ich mir auch noch nen delta in die garage
Letzeres kann ich nur empfehlen....

Re: @deltone
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:25
von Turbodeltone
Lordofmp hat geschrieben:ts16v
Mein eindruck mmm hab ihn nicht schlecht gefunden nicht umwerfend aber auch nicht uebel mir ist allerdings vorgekommen das er unten ein bisl schlechter zieht was moeglicherweise an den 16ventilen liegt oder das er halt ein bisl schwerer ist und mir kommt vor das er im 75 spontaner am gas haengt der setzt gaspedalbefehle sofort um und beim 16v dauerts ein bisl laenger bis er losrennt (zumindest wenn man aus dem drehzahlkeller hochdreht)
Also rein subjektiv hast du das Gefühl gehabt einen wahren Alfa Motor
zu bewegen ja oder nein..?
Re: neuere alfas
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:27
von Turbodeltone
Soemmi164 hat geschrieben:Lordofmp hat geschrieben:@jag
war alfa sicher gleichauf mit bmw und anderen mal die qualitaet ausgenommen aber soweit selbst ich das als alfa fan sehe ist heute jeder bmw ueberlegen im techinschen wie auch im fahrleistungs vergleich leider........
gruss an ALLE!
Und genau das ist der Grund, weshalb die BMW's und MB's heute so überlegen sind.
Weil sie nicht an der qualität gespart haben.
Somit haben sich die bmws und mbs einen sehr guten ruf und somit auch eine sichere kundschaft aufbauen können.
Wenn alfa damals etwas mehr auf verarbeitungs- und materialqualität gelegt hätte, wäre alfa nie in den fiat konzern gegangen weil sie sich selbst hätten tragen können.
da das aber verschlammt wurde, hat alfa lange einen schlechten ruf gehabt und niemand wollte so ein alfa. nun, ohne verkäufe keine schwarzen zahlen, folglich der verkauf an den fiat konzern.
Und da das vom ruf geschädigte alfa romeo auf den markt zurück will, müssen sie halt die autos recht günstig anbieten, dass sie überhaupt verkauft werden...
und genau aus dem grund sind bmws und mbs immer vorne, weil sie die kohle haben eigene motoren zu entwickeln und zu vermarkten. ich glaube, wenn alfa einen 400 ps boliden für 150000.-- auf den markt bringen würde mit heckantrieb usw. würden wir hier lesen, was sich alfa da wieder für einen scheiss erlaubt mit einem so teuren teil...
es ist echt bedenklich wie engstirnig und oberflächlich einige denken...

Das Problem ist weit vor dem Fiat Konzern gemacht worden, ich kanns
nur immer wieder wiederholen, dank Fiat steht Alfa da wo es wieder hin-
gehöhrt und produziert Fahrzeuge die doch dem Namen gerecht werden...
Re: motor
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:27
von Cuore Sportivo
Turbodeltone hat geschrieben:...meines wissens das erste Fahrzeug überhaupt welchesdieses Diff verwendet, wenn das dann nichts ist...
ist tatsächlich so!

ts16v
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:28
von Lordofmp
Also gut ja er war schon alfamaesig
Re: ts16v
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:32
von Turbodeltone
Lordofmp hat geschrieben:Also gut ja er war schon alfamaesig
Danke...

Verfasst: 04 Feb 2005, 15:54
von Domi
Schön habt ihr drüber diskutiert... können wir jetzt bitte zum ursprünglichen Thema zurückkommen???... 
Verfasst: 04 Feb 2005, 15:55
von Serge
Kochen tun alle mit Wasser, doch ein Meisterwerk erhält man
wenn ein Meisterkoch das Ganze mit den Spezialkräutern abschmeckt
Ersetze:
Wasser mit GM-Motorblock
Meisterkoch mit Alfa-Ingenieuren
Ist wie bei einer Pizza mit Fertigteig: den Unterschied machen die Zutaten
Und wenn wir schon beim vergleich mit essen sind:
"Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" scheint auch in Österreich zu stimmen...

Verfasst: 04 Feb 2005, 16:02
von Vivi Sereno
Mir gefällt der Brera wirklich gut!
Gibt es schon Bilder vom Interieur?
Verfasst: 04 Feb 2005, 16:31
von Sandro
nein gibt es nicht. auch am salon wird wahrscheinlich ein modell mit verdunkelten scheiben stehen damit man noch nicht sieht wie es in der stube aussieht

Verfasst: 06 Feb 2005, 12:32
von apozaf
Motoren für Brera (laut "kronenzeitung")
2,4 JTD 200PS
2,2 JTS 189PS
3,2 JTS 260PS
mehr PS wirds nicht mehr geben, dafür weniger mit einem Einstiegsmodell.
naja....