Der neue SEAT Ibiza
· Neue technische Plattform
· Neues Design
· Mehr Sicherheit und Komfort
· Weniger Verbrauch und Emissionen
Der neue SEAT Ibiza wurde heute zum ersten Mal an seinem Entwicklungs- und Produktionsort in Martorell bei Barcelona, Spanien, der Öffentlichkeit vorgestellt. Sportlichkeit und Design sowie die SEAT Präzisionsqualität sind wesentliche Eigenschaften, die das Auto aus Spanien auszeichnen.
"Der neue SEAT Ibiza ist das Auto für junge und junggebliebene Menschen, die Wert auf Design, Sportlichkeit und Qualität legen und dabei auch an die Umwelt denken", beschreibt der Vorstandsvorsitzende Erich Schmitt das Auto.
Als erstes Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern basiert der SEAT Ibiza auf der neuen Konzern-Plattform für die A0-Klasse. Sie hat eine Länge von 4.052 Millimeter (+ 10 cm), eine Breite von 1.693 Millimetern (-5 mm), eine Höhe von 1.445 Millimetern (+4 mm) und einen Radstand von 2.469 Millimetern - 7 Millimeter mehr als beim Vorgängermodell. Dabei sorgen längerer Radstand und grössere Spurbreite für verbesserte Fahreigenschaften des neuen Modells. Und mit einem Kofferraumvolumen von 292 Litern, einem Plus von 25 Litern zum Vorgänger, steht der neue Ibiza als Meister seiner Klasse da.
Zum erweiterten Angebot für Komfort und Sicherheit gehören unter anderem Berganfahrhilfe, Kurvenlicht für Nebelscheinwerfer, Bi-Xenon Scheinwerfer, Einparkhilfe und neu entwickelte Airbagsysteme sowie das Reifendruckkontrollsystem. Das Motorenangebot umfasst sechs Varianten vom 1,2 Liter Benzinmotor mit 70 PS bis zum 1,9 Liter TDI mit 105 PS.
Der neue SEAT Ibiza vereint erstmals ein erweitertes Angebot an Komfort und Sicherheit mit einem verringerten Fahrzeuggewicht. Im Durchschnitt ist das neue Fahrzeug rund 25 Kilogramm leichter als das Vorgängermodell. Durch das geringere Gewicht, die effizienten Motoren und neu abgestimmte Getriebeübersetzungen ergibt sich ein im Durchschnitt um 0,4 Liter auf 100 km abgesenkter Treibstoffverbrauch.
Alle neuen SEAT Ibiza mit Benzinmotor emittieren weniger als 160g CO2/ km und sämtliche Modelle mit Dieselmotor weniger als 120g CO2/km. Dazu Schmitt:"Der SEAT Ibiza soll Emotionen verstärken und Emissionen vermindern."
Das Erscheinungsbild des neuen Ibiza ist erstmals durch das neue Arrow-Design von SEAT geprägt. Charakteristisch dafür ist die Absenkung der vorderen Scheinwerfer und des Kühlergrills an der Front nach innen, während die Flanken des Fahrzeugs von dynamischen, reliefbetonten Linien geprägt werden, die den kraftvollen und eleganten Eindruck des Fahrzeugs verstärken.
Die inneren und äusseren Eigenschaften des Fahrzeugs werden unterstrichen durch Präzision im Detail. Ein strenges Qualitätsmanagement und unablässige Kontrollen sorgen dafür, dass der neue SEAT Ibiza der Massstab für Präzision und Qualität in seinem Segment ist.
Bereits ab dem 2. April 2008 können sich Kunden in Europa ein eigenes Bild von dem neuen Ibiza machen. Auf speziell ausgerüsteten Trucks werden die Fahrzeuge zu den grössten Orten in Europa gebracht. Der Zeitplan und die Einzelheiten sind der Website
http://www.newseatibiza.com zu entnehmen.
Den ersten Auftritt auf einer Auto-Ausstellung absolviert der neue SEAT Ibiza auf der Madrid Motorshow am 22. Mai 2008. Anschliessend wird er europaweit eingeführt.
In der Schweiz startet der neue Ibiza mit drei Motorisierungen, zwei Benzinern - 1.2 Liter, 70 PS und 1.4 Liter, 85 PS - und einem Dieselmotor – 1.9 TDI DPF, 105 PS. Die Preise liegen zwischen 17'500 und 25'500 Franken.
Die sportlichen Versionen die noch folgen, werden sich eher an das grimmige Bocanegra-Concept Design anlehnen...