Neuer Mann bei Alfa Romeo??!!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Naja wie schon im anderen Thread geschrieben... ich werde mir meine Meinung über den Brera und 159 machen wenn sie beim Händler zur Probefahrt stehen...

Irgendwie will ich es nicht glauben das die Serienmodelle wirklich so enden werden... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

aber sicherlich hat das mit Erwachsen werden zu tun Chrigi! Genau Du bist einer der Wasser predigt und selber Wein trinkst. In einem Satz sagst Du, dass man selber die Erfahrungen sammeln soll bevor man irgend einen Stuss rauslässt und im nächsten Satz behauptest Du der 159er scheisse tönen wird und überhaupt nicht Dein Ding ist - obwohl Du ihn wohl noch nie gesehen und ganz sicherlich nie gefahren und gehört hast!

Einmal hast Du gesagt das ein echter Sportwagen Heckantrieb haben muss und sicherlich heute mehr als 250 PS haben muss, ein paar Monate später (nachdem Du wohl den GTA gefahren bist) bist Du plötzlich Fan davon! Checkst Du eigentlich was ich meine? Du behauptest Dinge von denen Du keine Ahnung hast und gar noch schlimmer gar nie selber getest hast, du bist wie ne Fahne im Wind. Einmal sagst Du das und im nächsten Satz gleich wieder das Gegenteil!

Klar, so ein Forum ist dazu da über Themen und Ansichten zu diksutieren, aber mit Dir ist das eigentlich gar nicht möglich, weil Du Deine Meinung so oft wie Deine Unterhose wechselst und dich gar nicht über wahre Hintergründe informierst und Du desewegen gar nicht Bescheid weisst. Und Du duldest nur Deine Meinung und jeder andersdenkne hat per Definiton immer unrecht und ist ne Nilpe - aber vielleicht ist es ja genau umgekehrt?!? Zumindest würde ich Dir mal empfehlen darüber nachzudenken. Dir ist es scheinbar nur wichtig möglichst lange Texte mit möglichst vielen Kraftausdrücken zu verwenden die dann von ein paar unterbleichteten Leutchen auf "Die Klassiker des Forums" erscheinen. All diese coolen Sätze und Ausdrücke welche vorzüglich aus Benissimo stammen könnten hast Du sicherlich aus irgendwelchen Schundromanen vom Kiosk kopiert.

Lieber ein 08/15 Fahrer mit eigener Meinung der auch darüber diskutieren kann als ein selbstverliebter Abgasschnüffler der sich in seinem kleinen Forum wie Gott fühlt und sich wie ein besoffener Hooligan verhält.

Kurz zusammengefasst: Gebt dem neuen Mann bei Alfa ne Chance, bisher hat er ja nichts verbrochen und viel schlimmer als es jetzt schon ist kann er es ja nicht machen.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
TripleA

Beitrag von TripleA »

Amen! :zustimm: [-o<
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

ohne die Deutschen hätten wir vieles nicht mehr was heute auf der Strasse fährt!!! :evil: so, das das klar ist!! :D

bis ihr mal wirklich einen 159er mit einer fetten Auspuffanlage zu hören bekommt und staunt, dann vergisst ihr schnell ob der Motor eine Plastikabdeckung hat oder nicht!! :evil:

genau wie bei Lufthansa, die die Swiss übernimmt. Wir müssen dankbar sein dafür!! finde es einfach beschämend für die Schweiz, aber das ist ein anderes Thema!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Italo-Fan hat geschrieben:ohne die Deutschen hätten wir vieles nicht mehr was heute auf der Strasse fährt!!! :evil: so, das das klar ist!! :D
Das Golf I auf der Strasse fahren kann ich gut verzichten... :lol:
Bild
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

den Gofl gibts aber immer noch :wink: ich meine mehr diese Marken wo die Deutschen überall ihre Hände drin haben. Wir hätten keinen Mini mehr, wir hätten keinen Lamborghini mehr, kein Seat usw.

und sagt jetzt nicht ihr könnt auf alles verzichten!! ihr wisst schon was meine Message ist :wink:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Italo-Fan hat geschrieben:den Gofl gibts aber immer noch :wink: ich meine mehr diese Marken wo die Deutschen überall ihre Hände drin haben. Wir hätten keinen Mini mehr, wir hätten keinen Lamborghini mehr, kein Seat usw.

und sagt jetzt nicht ihr könnt auf alles verzichten!! ihr wisst schon was meine Message ist :wink:
Naja auch auf den Mini kann ich in der Form verzichten, die Deutschen
haben Rover ausbluten lassen und endgültig in den Ruin getrieben und
haben sich aber vorher noch den Namen Mini gesichert und den resten
plumpsen lassen wie eine heisse Kartoffel.

Auch auf Lamborghinis mit Golfmotoren im quadrat kann ich gerne
verzichten, die Marke hat viele ups-and-downs mitgemacht würde
aber immer noch Leben auch ohne die Deutschen....
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

wieso die neuen lambos sind doch genial.
höhren sich super an und sehen auch sehr gut aus.

rover musste man fallen lassen.
hast du mal mitbekommen was die für eine arbeitsmoral hatten?
sehr schlechte produktivität.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

glaube kaum dass Lambo noch hätte leben können! meinst du die Italiener gaben den Deutschen so einfach die Erlaubnis sie aufzukaufen? glaube kaum, der italienische Stolz ist zu gross!

jetzt zählt mal nicht auf, auf was ihr verzichten könnt. ihr würdet ausser Alfa sowieso auf alles verzichten. Da sind wir wieder beim "Alfa-Tunnelblick".

ich sehe, man kann hier drin nicht neutral darüber diskutieren..........lassen wir das halt.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Turbodeltone hat geschrieben: Naja auch auf den Mini kann ich in der Form verzichten, die Deutschen
haben Rover ausbluten lassen und endgültig in den Ruin getrieben und
haben sich aber vorher noch den Namen Mini gesichert und den resten
plumpsen lassen wie eine heisse Kartoffel.

Auch auf Lamborghinis mit Golfmotoren im quadrat kann ich gerne
verzichten, die Marke hat viele ups-and-downs mitgemacht würde
aber immer noch Leben auch ohne die Deutschen....
Naja, ich kann gut auf einen Kotzbrocken wie den Y oder Stilo(s), oder den wunderbaren Multipla oder oder oder, finde noch tausend - verzichten!

Lieber verdeutschen - gute Technik, top Verarbeitung - wie es Lambo macht anstatt solche kacke Produzieren!

Aber eben, unsere Meinung zählt ja nicht!


Ja TA, die neuen Lambos sind der Hammer, sehe ich genau so! Und ich scheiss drauf, ob da Audi die Finger drin hat! Der Sound, Fahrspass und alles andere stimmt !
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

TripleA hat geschrieben:wieso die neuen lambos sind doch genial.
höhren sich super an und sehen auch sehr gut aus.

rover musste man fallen lassen.
hast du mal mitbekommen was die für eine arbeitsmoral hatten?
sehr schlechte produktivität.
Finde ich gar nicht das die neuen Lambos geil sind, wenn ich einen
Audi TT Interieur dann kaufe ich mir ein Audi TT, wenn ich Golfmotoren
im Quadrat haben will dann kaufe ich mir zwei Gölfer, Lambo war
immer extrovertiert und exklusiv, finde die neuen Lambos einfach
nur lasch und ein abklatsch....

Rover wurde zu Boden gewirtschaftet und es wurde nichts investiert
dann geht es gezwungenermassen zu Grunde, ein anderes Beispiel
nebst dem Fiat Konzern was missmanagement bedeutet die Produktivität
in einem Autowerk wird heutzutage von Maschinen vorgegeben sprich
Roboter und moderne Autoproduktionsstrassen, wenn du veraltetes
Equipment hast bist du auch mit der Produktivität am Boden, nicht
umsonst haben sie bei BMW Fiat Roboter.... :lol:
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Italo-Fan hat geschrieben:glaube kaum dass Lambo noch hätte leben können! meinst du die Italiener gaben den Deutschen so einfach die Erlaubnis sie aufzukaufen? glaube kaum, der italienische Stolz ist zu gross!

jetzt zählt mal nicht auf, auf was ihr verzichten könnt. ihr würdet ausser Alfa sowieso auf alles verzichten. Da sind wir wieder beim "Alfa-Tunnelblick".

ich sehe, man kann hier drin nicht neutral darüber diskutieren..........lassen wir das halt.
Lamborghini gehört schon seit Ende der 70er nicht mehr den Italiener,
von Chrysler, über Araber, über Asiaten hatte die Fa. schon viele
"investoren" überlebt, leider hat es in Italien keine brauchbaren
Geldgeber die im Stande gewesen sind Lamborghini zu kaufen...

Übrigens fahre ich keinen Alfa und den Tunnelblick habe ich schon
lange nicht genausowenig wie die rosarote Brille......
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

BlackTurbo hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben: Naja auch auf den Mini kann ich in der Form verzichten, die Deutschen
haben Rover ausbluten lassen und endgültig in den Ruin getrieben und
haben sich aber vorher noch den Namen Mini gesichert und den resten
plumpsen lassen wie eine heisse Kartoffel.

Auch auf Lamborghinis mit Golfmotoren im quadrat kann ich gerne
verzichten, die Marke hat viele ups-and-downs mitgemacht würde
aber immer noch Leben auch ohne die Deutschen....
Naja, ich kann gut auf einen Kotzbrocken wie den Y oder Stilo(s), oder den wunderbaren Multipla oder oder oder, finde noch tausend - verzichten!

Lieber verdeutschen - gute Technik, top Verarbeitung - wie es Lambo macht anstatt solche kacke Produzieren!

Aber eben, unsere Meinung zählt ja nicht!


Ja TA, die neuen Lambos sind der Hammer, sehe ich genau so! Und ich scheiss drauf, ob da Audi die Finger drin hat! Der Sound, Fahrspass und alles andere stimmt !
Ob Kotzbrocken oder nicht (wie sagten wir bereits über Geschmack lässt
sich trefflich streiten) ist der Ypsilon ein Verkaufshit. Gute Technik haben
sie schon immer, wenn nicht sogar noch die bessere als die Deutschen
hier spreche ich vom Inhalt, nicht umsonst hat von Golf bis zum A6 eine
Starrachse verbaut bei den Frontriebler, sowas siehst du bei den Italiener
nichtmal beim Seicento, für mich ist das ein "erfahrbarer" Mehrwert,
einzig in der Detailverarbeitung können Sie zulegen, aber Qualitativ
gibt es keine Unterschiede mehr, auch weil die Zulieferer auch immer
mehr die gleichen sind, finde es lustig das Leute von Qualität bei
Lamborghini sprechen obwohl sie in einen Gaylardo noch nie
eingestiegen sind geschweige denn gefahren...
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

das weiss ich das lambo in vielen händen war. und sehr billig vor allem von den arabern verkauft wurde.
aber jetzt sind sie in guten das zählt doch.
wieso rosa brille sagt ja keiner.
ich denke alfa tut der neue wind ganz gut.
ausserdem wird kalbdingsbums alfa nicht in seinem mythos verändern können.
darum geht es ja nicht.
beide seiten können lernen. die italiniesche rasse. und der vielleicht etwas solidere hintergrund dazu.
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Turbodeltone
ich weiss, dass du kein Alfa fährst, ich meinte dies allgemein :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast