CSC auf 3.0 L GTV
@Chrigi
Ein Moderator einer deutschen Forum-Seite hat mir versichert, dass Ragazzon keine "soundoptimierten Plättchen" verbaut! Er sagte das Ragazzon "gelöcherte Rohre" durch die Schalldämpfer verbaut. Hast Du so ein Ragazzon-Schalldämpfer denn schon mal geöffnet und nachgeschaut, oder hast Du es nur mal irgendwo gehört?
Bin mittlerweile auch überzeugt von CSC, hab allerdings noch keinen realen Vergleich gehabt, sprich meine Entscheidung entstammt einer Soundfile die man mit dem wirklichen Sound, denke ich mal, nicht wirklich vergleichen kann.
Ein Moderator einer deutschen Forum-Seite hat mir versichert, dass Ragazzon keine "soundoptimierten Plättchen" verbaut! Er sagte das Ragazzon "gelöcherte Rohre" durch die Schalldämpfer verbaut. Hast Du so ein Ragazzon-Schalldämpfer denn schon mal geöffnet und nachgeschaut, oder hast Du es nur mal irgendwo gehört?
Bin mittlerweile auch überzeugt von CSC, hab allerdings noch keinen realen Vergleich gehabt, sprich meine Entscheidung entstammt einer Soundfile die man mit dem wirklichen Sound, denke ich mal, nicht wirklich vergleichen kann.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hey Leute wieso müsst ihr euch wegen dieser CSC vs. Ragazzon Geschichte immer so an die Eier gehen???... Manche sind halt überzeugt von Ragazzon genauso wie andere an CSC glauben... Da könnten wir Stundenlang diskutieren und es würde kein Ende finden... Schlussendlich soll es jeder für sich entscheiden, wir können da nur Tips geben...
Das ist wie im Verkauf, man überzeugt jemand mit den Stärken seines Produktes!!! und nicht indem man über die Konkurrent herzieht und dessen Fehler aufzählt...
Und falls doch jemand wirklich auf die schnauze fallen sollte... tja... aus fehler lernt man... so ist das im Leben...
Das ist wie im Verkauf, man überzeugt jemand mit den Stärken seines Produktes!!! und nicht indem man über die Konkurrent herzieht und dessen Fehler aufzählt...
Und falls doch jemand wirklich auf die schnauze fallen sollte... tja... aus fehler lernt man... so ist das im Leben...

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Dann musst du alle Varianten probehören! Kannst dich ja nicht auf den Geschmack anderer verlassen!Heiza hat geschrieben:Will mir nur sicher gehen das ich nicht irgendwas kaufe was mir am Ende aber gar nicht zusagt!
Der Ragazzon von Cygnet klingt bestialisch gut, sieht scharf aus und hat keinerlei Rostprobleme! Mei CSC und alle die ich gehört haben, sounden ebenfalls hammerhart und haben keine Qualitätsprobleme!
Und der Remus auf meinem Ibi faucht auch, und rostet ebenfalls nicht...
Also, du hörst immer was anderes! Glaube nichts was du nicht selber gesehen oder gehört hast! Und sonst mach niemanden dafür verantwortlich!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 5213
- Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
Ja das stimmt genau... Auf Romans GTV tönt das Ragazzon-Direktrohr hammermässig!!! Und da gibts doch auch Video-Files davon, damit du eine weitere Referenz hast, oder?BlackTurbo hat geschrieben:Der Ragazzon von Cygnet klingt bestialisch gut, sieht scharf aus und hat keinerlei Rostprobleme! Mei CSC und alle die ich gehört haben, sounden ebenfalls hammerhart und haben keine Qualitätsprobleme!

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Cygnet ist Roman...
Hm, denke den hab ich auf der Platte... mach mir ne Mail und ich schick ihn dir!



Hm, denke den hab ich auf der Platte... mach mir ne Mail und ich schick ihn dir!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3



boh klingt das teil mal pervers...!!!!!!!!!!
der cygnet färt einen v6 oder ?!
wenn ich mir "meine" ragazzon videos anhöhre ohne nem direktrohr dann kann ich noch den v6 raushöhren aber beim cygnet?!
dennoch find ich den sound echt geil!!! krank



edit:
der sound ist einfach zu krank geil. zieh mir das video seit zehn minuten rein. bahhh..
hae?
- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
Ja ich habe ja auch ragazzon und es tönt auch geiiiilllllll!!!!!!!




ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
gelochte Röhren????
DAS HAT JEDER SPORTTOPF........ dann kauft doch Euer "Spielzeug" ich kann Chrigi nur Beipflichten Ragazzon ist SCHEISSE. Ich bin froh hat nicht jeder einen CSC.. so bleibt das Teil excluvis und verkümmert nicht zu so einem Modetopf wie Ragazzon.. jeder zweite Fiatbube hat so ein Kitschtopf drunter....
wie sagt man so schön.. man kann niemanden zu sienem Glück zwingen.
PS: Cygnetstopf tönt sehr schön... aber komisch ist, dass ich zwei Kollegen habe mit einem 3.0 V6 GTV die auch Ragazzon montiert haben und keiner tönt nur annähernd wie deiner.... sie tönen auch recht tief (vor allem im Standgas) aber nie so.. entweder hast du was gemacht oder einfach brutal Glück gehabt. Ist mir auch egal. Was mir aber aufgefallen ist, in hohen Drehzahlen unter Last tönt der Topf zunehmenden lasch... richtig überfordert.. der Ton ist nicht mehr sauber... aber das wollen die meisten wohl gar nicht.. einfach irgend ein Topf montieren der an der Ampel lärmt.
Chrigi reg dich doch nicht auf... es hat keinen Wert.

wie sagt man so schön.. man kann niemanden zu sienem Glück zwingen.
PS: Cygnetstopf tönt sehr schön... aber komisch ist, dass ich zwei Kollegen habe mit einem 3.0 V6 GTV die auch Ragazzon montiert haben und keiner tönt nur annähernd wie deiner.... sie tönen auch recht tief (vor allem im Standgas) aber nie so.. entweder hast du was gemacht oder einfach brutal Glück gehabt. Ist mir auch egal. Was mir aber aufgefallen ist, in hohen Drehzahlen unter Last tönt der Topf zunehmenden lasch... richtig überfordert.. der Ton ist nicht mehr sauber... aber das wollen die meisten wohl gar nicht.. einfach irgend ein Topf montieren der an der Ampel lärmt.

Chrigi reg dich doch nicht auf... es hat keinen Wert.

Alfa 75 2.0 Twin Spark
Alfa 164 3.0 24V QV

Alfa 164 3.0 24V QV
Also der Sound ist definitiv Geschmacksache... CSC ist Soundmässig und Qualitativ sicherlich gut, den auch ich habe noch nicht viel Negatives über CSC gehört. Einige seien eher leise aber im Vergleich gibts ja wieder überdurchschnittlich laute (z.B. Candy's GTA).
Also montiert und kauft was ihr wollt....
Ich bleibe bei Ragazzon da ich auf den Sound nicht verzichten möchte und ich auch Qualitativ keine Probleme habe.
Das Videofile ist nicht schlecht... aber irgendwie auch nicht so der hammer... ich hätte da nochmals zwei, aber die sind etwas gross um online zu stellen.
Ich rate jedem die Anlagen live anzuhören, denn es ist nochmals etwas ganz anderes... man kann den Sound erst dann richtig geniessen...
Ich finde im Gegensatz zu Lawrence, dass der Ragazzon in den höheren Drehzahlen (beim Beschleunigen) erst richtig loslegt... aber wie gesagt... hört und seht euch die Anlagen an und entscheidet selber... die Meinungen betr. Sound und Qualität gehen auseinander...
Gruss cygnet
Also montiert und kauft was ihr wollt....
Ich bleibe bei Ragazzon da ich auf den Sound nicht verzichten möchte und ich auch Qualitativ keine Probleme habe.
Das Videofile ist nicht schlecht... aber irgendwie auch nicht so der hammer... ich hätte da nochmals zwei, aber die sind etwas gross um online zu stellen.
Ich rate jedem die Anlagen live anzuhören, denn es ist nochmals etwas ganz anderes... man kann den Sound erst dann richtig geniessen...
Ich finde im Gegensatz zu Lawrence, dass der Ragazzon in den höheren Drehzahlen (beim Beschleunigen) erst richtig loslegt... aber wie gesagt... hört und seht euch die Anlagen an und entscheidet selber... die Meinungen betr. Sound und Qualität gehen auseinander...
Gruss cygnet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast