Home Entertainment-Thread

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

alfa_156, ich hab mir die erfahrung teuer erkauft, oft geraete gewechselt,
upgrades gemacht etc.....

am besten machst du dich echt im internet schlau! und sonst geh zu
einem topprofi wie

http://www.fischerhifi.ch/index_de.asp
http://www.homecinema.ch/DesktopDefault ... =6&tabid=7
http://212.105.197.47/53/ (heimkino forum deutsch)

viele sprechen heute von heimkino, aber bei mir faengt heimkino erst
da an wo die aktuellen LCD und plasmas aufhoeren...... ;-)

und ich bin nachwievor der meinung, dass ein ordentlicher 5.1 sound
mind. 50 % des kinofeelings ausmacht....

Bild

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
TripleA

Beitrag von TripleA »

den mit dem kino kenne ich gut..ist ein kunde von uns.


der ist übrigens in basel.
Zuletzt geändert von TripleA am 12 Jul 2004, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

Ich werd mich wohl noch öfters durch den "Dschungel" kämpfen bis ich mich def. entscheide, von was ich mir die Autorennen in Zukunft zeigen lassen werde.. ..

nach vielen Posts weiss ich nämlich immernoch gleichviel. Alle sind anderer Meinung. Bis jetzt hat sich nichts als das "gelbe vom Ei" rauskristalisiert.
Bild
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

ein wenig kenne ich mich schon aus aber mein problem ist nur ich wüsste nicht welches gäret ich nehmen sollte abgesehen von beamer oder Plasma ich will ebe kein scheiss gerät kaufen das ich dan es bereue weil beide sind teurer plsma einen guten muss mann mindestens 6'000Fr ausgeben und für ein beamer mindestens 3'000Fr und bevor ich mir ein Plasma oder ein Beamer kaufe will ich schon wissen was für ein gerät ich verdiene ja schliesslich nicht 10'000Fr im Monat
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

iwan hat geschrieben:
und ich bin nachwievor der meinung, dass ein ordentlicher 5.1 sound
mind. 50 % des kinofeelings ausmacht....
gruss
iwan
find ich auch, darum hab ich als erstes eine fette dolbydigital-Anlage (5x80Watt +200W AktivSub) gekauft. . .trotz relativ kleinem TV ist's genial !!


thanks für die Seiten.
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

@alfa156...

ist ja klar, jeder hat ein anderes bedürfnis...

der eine will ein schmuckes möbel haben, der andere will ein möglichst grosses bild, der dritte will dies, ein vierter das...

somit würde ich mir zuallererst überlegen:

Wofür brauch ich es. (TV, PC/Playstation, täglich oder sporadisch, Spez. Raum oder Wohn/Schlafzimmer, etc.)

dann auf diesen Gedanken aufbauend:

Was muss es können, damit ich es brauchen kann (da kommt der Technische Teil, der zeitintensivere dazu)

Hier kristallisiert sich auch heraus, welche Art die beste für dich selber ist (schliesslich kauft ihr ja die sachen für euch und nicht um einen Verkäufer glücklich zu machen)

und dann gehts erst um das Gerät selber (Typ, Hersteller, Preisklasse) so hast du auch einen ungefähren überblick, weil du gezielt suchst und dich nicht von den vielen geilen Sachen blenden lässt, die all diese Geräte noch zusätzlich können etc.
TripleA

Beitrag von TripleA »

ghe mal auf http://www.architronic.ch der hat zur zeit palsmas im angebot für 3800,-

ich bin immer rückpro fan gewesen..beim px2
ist das geile dass das bild genau in den rahmen eingepasst ist.
also kein schwarzer rand ..das gibt ein megagefühl.

nachteil die lampe wird so alle 3-4 jahre fällig kostenpunkt ca.700,-.

oder beamer nachteil kann bei einer rep. teuer werden.
eignet sich nicht zum tv schauen würde aber trotzdem einen nehmen.
weils einfach genial ist.
Zuletzt geändert von TripleA am 12 Jul 2004, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

ah noch was, der beamer ist uebrigens super portabel, also in die
tasche knallen, ins restaurant, familienfest, parties...und und und....

gruessli
iwan
RRS Supercharged & 535d M
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

also am liebsten möchte ich im Schlafzimmer mein jetziger 60cm oder den 30cm Röhrenfehrnseh, in der Stube einen Tollen Plasma und in einem separaten Zimmer einen Home Cinem machen mit Beamer und Dolby Surround und alle schnik schnak das wäre toll
TripleA

Beitrag von TripleA »

na dann!! beamer kaufen!!

und die röhren weiter verwenden.

und den plasma bzw. lcd nächste jahr dazu kaufen.
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

eben, aber all 3-4jahre 700.- zusätzlich. .das geht lange, bis mich ein Rückpro. dann soviel wie ein Plasma kostet, wisst ihr wie ich meine?

also solange ich nicht weiss, was ich will, kaufe ich gar nichts.

@jagrip

Gute "kaufberatung". . danke! Das ganze Technik-Zeugs blendet mich nämlich schon und macht mich ganz kribbelig. .ich lieeebe so technikzeugs. . *süchtig danach bin* je mehr knöpfe und Funktionen desto besser.. .. :oops:
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

weiterer vorteil... wer wartet, kriegt bessere Qualität zum kleineren Preis...

Seit die Plasmas auf dem markt sind, purzeln bei den Beamern und Rückpros die Preise...

wenn ich bedenk, vor 3 Jahren waren die günstigsten Plasmas so um 35'000 steine. Oder Rückpros für 15'000...

andrerseits, man kann auch ewig warten... :roll: ;-)
TripleA

Beitrag von TripleA »

plasmas kannst du erst ab dem mai 2004 kaufen.
das davor ist nicht der hit bildqualität ist zu schlecht.
und lebensdauer nicht vorhersebar aus eigener erfhrung kann ich sagen das die meisten vor den nächsten 5-7 jahren kaputtgehen werden.

sony profiplasmas gibt es schon sehr lange.
das sind die einzigen positiven erfahrungen.

nimm ein beamer und eine röhren kiste dazu
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Alfa_156 hat geschrieben:ich lieeebe so technikzeugs. . *süchtig danach bin* je mehr knöpfe und Funktionen desto besser.. .. :oops:
Danke für die Blumen, so bin ich auch, hehehe :wink: zudem liebe ich es im Laden den Verkäufer mit technischen Fragen zu nerven... Muhuahahahahaha :twisted:


Setzt euch einfach mit der Materie auseinander, lest ein zwei Testberichte, sucht die Abkürzungen und Spezialbezeichnungen im Internet
(eben, DLP, TFT, Plasma, Kontrastverhälnis, Lumen etc.) und schon könntet ihr selber im Laden stehen und würdet dem Verkäufer ein Gerät verkaufen.
TripleA

Beitrag von TripleA »

Alfa_156 hat geschrieben:eben, aber all 3-4jahre 700.- zusätzlich. .das geht lange, bis mich ein Rückpro. dann soviel wie ein Plasma kostet, wisst ihr wie ich meine?

also solange ich nicht weiss, was ich will, kaufe ich gar nichts.

@jagrip

Gute "kaufberatung". . danke! Das ganze Technik-Zeugs blendet mich nämlich schon und macht mich ganz kribbelig. .ich lieeebe so technikzeugs. . *süchtig danach bin* je mehr knöpfe und Funktionen desto besser.. .. :oops:
das ist es halte sieh dir den tv an ..und achte auf die innenkante.
du wirst sehen das du kein plasma willst.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast