



falsch nicht mt der ferse bremsen, sondern mit der ferse das gas antippen.jag_rip hat geschrieben:..., fuss um 90° drehen, mit der ferse bremsen und mit den zehen zwischengas geben...![]()
Andy the Great hat geschrieben:Hmmm... Zwischengas geben ist aber auch noch eine Weisheit wenn man es richtig macht! Die meisten machens einfach falsch! Man muss beim Zwischengas wenn man es richtig machen will die Kupplung drücken, Gang raus, Kupplung loslassen, Zwischengas und wieder die Kupplung treten dann den Gang einlegen!!! So ist es richtig und nicht wie viele einfach Kupplung treten und Zwischengas! Warum? Weil nur so das Getriebe die gleiche Drehzahl erhält wie der Motor wenn runtergeschaltet wird![]()
Gruss
Andy
PS: Sollte es anders sein, dann lasse ich mich gerne belehren
Jay Jay hat geschrieben:dein getriebe ist wie eine grosse rührschüssel echt schlimmLawrence hat geschrieben:wenn ich 100 auf der bahn fahre schalte ich noch gerne in den 2ten gangvorallem vor dem tunel
![]()
ohne richtig zwischengas würd mir alles in die luft fliegen![]()
habe beim geschäfts auto gelernt zwischengas zu geben ...ab und zu hats gekratzt und ab und zu nichtaber wo ichs dann konnte nur noch mit
mein getriebe ist auch nicht mehr das neueste ...gell chrigi
schonmal diese gummibuchse erneuert? ist bei mir auch kaputt gewesen, kostet 1 euro oder soLawrence hat geschrieben:das ist halt 33er getriebe, aber ich meine es wegen dem kratzen
Doofe frage, das ist doch kontraproduktiv... Zwischengas gibt man um die Drehzahl zwischen den Gängen beim Schalten auszugleichen... da aber die Drehzahl beim Hochschalten fällt, erhöht sich doch der unterschied noch mehr?Petzi hat geschrieben:Wenn er kalt ist, dann wird auch mit Zwischengas hochgeschaltet, geht halt dann ein bisschen langsamer.
Danke Chrischris75 hat geschrieben:Transaxlegetriebe sind nicht so schnell schaltbar. Deswegen fällt die Motordrehzahl oft beim Schalten schon wieder in den Keller. Da hilft ein kleiner Gasstoss, um das ganze wieder auszugleichen. Natürlich braucht es nicht so viel Gas wie beim Runterschalten. Nur ein wenig antippen.
Chris
kalt lässt sich die alfetta ohne zwischengas beim hochschalten weniger leicht schalten, daher auch beim raufschalten gäselnSerge hat geschrieben:zwischengas beim hochschalten wurde (wird) bei unsynchronisierten getrieben angewandt. ich bin bis jetzt aber noch nie ein auto gefahren bei dem das nötig gewesen wäre.
Beim hochschalten währe der umgekehrte fall besser sprich zwischen-jag_rip hat geschrieben:Doofe frage, das ist doch kontraproduktiv... Zwischengas gibt man um die Drehzahl zwischen den Gängen beim Schalten auszugleichen... da aber die Drehzahl beim Hochschalten fällt, erhöht sich doch der unterschied noch mehr?Petzi hat geschrieben:Wenn er kalt ist, dann wird auch mit Zwischengas hochgeschaltet, geht halt dann ein bisschen langsamer.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast