Seite 4 von 4

Verfasst: 16 Jul 2006, 22:34
von DZ-96
Hallo

Mit den neuen Alfas ist es eigentlich wie mit fast allen anderen Autos auch.

Zuviel Elektronik
Zuviel Gewicht
Zuviel zugekaufter Einheitschrott

Marken wie früher gibt es doch garnicht mehr.


Alfa Romeo, wenn ihr folgende 2 Autos rausbringt habt ihr mindestens einen Käufer pro Modell:

1.
Form der Giulia Super, nur etwas breiter und etwas flacher
3,0-3,5 Liter V6 mit Steuerketten und 4 Nockenwellen, komplett aus Leichmetall
6-Gang Getriebe
Heckantrieb, eventuell Transaxle mit Sperre
kein ESP, ASR Airbags und sonstiger Elektronikscheiss
Gewicht max. 1300 Kg

2.
Form der Giulia Sprint GTV (Bertone) ebenfalls etwas breiter und etwas flacher
Technik siehe oben
Gewicht max. 1200 Kg

Daniel

Verfasst: 16 Jul 2006, 22:36
von DZ-96
Nachtrag

Einzeldrosselklappeneinspritzung wäre auch nicht schlecht.
Leistung 300 - 350 PS
:D

Daniel

Verfasst: 18 Jul 2006, 02:03
von AlfettaGTV
Zuviel Elektronik
Zuviel Gewicht
Zuviel zugekaufter Einheitschrott
genauso ist es!!!!

Leider fehlt der Mut total vom erschwinglichen leichten Traumauto, obwohl alle Gene und auch Käufer vorhanden wären. Die neue Generation Alfa fällt durch schönes Design auf, ALLES andere ist leider Durchschnitt....nicht falsch verstehen, ich bin Alfista durch und durch, nur wäre mir ein Brera mit 100 PS mehr, Heckantrieb, 400 kg weniger, am besten alles zu einem mehr oder weniger gleichen Preis lieber als das momentane Dickschiff mit Allradantrieb.

bleibt uns nur zu träumen und zu hoffen:-)))

grösse

Verfasst: 18 Jul 2006, 03:42
von Edo_930
naja und ich finde die alfa (generell alle autos) werden immer grösser, bei alfa gibt es eigentlich kein modell das mir nicht zu gross ist, der "kleine" 147 ist doch bereits riesig...

...ich warte mal auf etwas in der grösse eines 33er oder sprint

werde wahrscheinlich aber lange warten müssen...