Seite 4 von 4

Verfasst: 12 Feb 2007, 20:16
von Max 75
habe ja alles, nur ging was schief mit dem empfang :? doch nachbarseidank, darf ich es bei ihm im garten platzieren, somit löst sich das problem für mich. die skybox liegt auch schon bereit.

Verfasst: 01 Mär 2007, 22:31
von SM84it
UP

bald ist es soweit... die neue CC Angebote stehen vor der Türe :)
Cablecom gibt Details zum neuen TV-Grundangebot in der Deutschschweiz bekannt

cablecom gibt heute die Details zu ihrem neuen Fernseh-Angebot in der Deutschschweiz bekannt, das am 3. April eingeführt wird. Das in der Kabelanschlussgebühr von 21 Franken (exkl. MwSt.) enthaltene Grundangebot umfasst neben den analogen Sendern mehr als 90 digitale TV-Sender.

Cablecom führt im April ihr neues Fernseh-Grundangebot mit über 90 digitalen Sendern ein.
Im digitalen Grundangebot befinden sich neben einem grossen deutschsprachigen Angebot sechs Programme (TSI 1, TSI 2, RAI Uno, RAI Due, Italia1, Canale 5) in italienischer Sprache,
elf englischsprachige und zwölf französischsprachige Sender. Insbesondere sind sämtliche in den letzten Jahren aus dem analogen Angebot verschobenen Programme wie beispielsweise BBC Prime, RTP Int. und TVE Int. Teil des digitalen Grundangebots.

Kunden, die das digitale Angebot nutzen wollen, brauchen ein Empfangsgerät. Cablecom bietet dazu zwei Modelle an: Das Einsteigergerät, die cablecom mediabox (6 Franken Gerätemiete pro Monat oder einmaliger Kaufpreis von 150 Franken inkl. MwSt.) erlaubt den Empfang der digitalen Programme und die Nutzung des elektronischen Programmführers (EPG). Die fortgeschrittenere Version, der mediabox recorder (20 Franken Monatsmiete inkl. MwSt., kein Verkauf) bietet alle Möglichkeiten des digitalen Fernsehens wie Aufnahme, Serienprogrammierung, zeitversetztes Fernsehen, Pausenfunktion und vieles mehr.
Für diejenigen die es noch nicht vestanden haben, DIGITAL TV Basispaket ist Gratis bzw. in der Kabelanschlussgebühr enthalten die sowieso jeder bezahlt (Nebenkosten), man braucht einfach das Empfangsgabox. :arrow: Miete für 6chf oder Kauf für 150chf! ;)

Verfasst: 02 Mär 2007, 12:40
von dom
BlackTurbo hat geschrieben:Ist die Cablecom eine AG resp. ein Privatunternehmen? Wenn ja, was erlaubt sich der Bund (Bundesrat) sich in die Privatwirtschaft einzumischen? Ist Fernsehen ein Grundrecht? Ein Privatunternehmen kann doch machen was es will - und wenn sie die Sender abschalten, ist das ihr Bier... :roll:

Verstehe die Aufregung, jedoch müssten dann alle türkischen und englischen Sender auch beibehalten werden - so von wegen Gleichberechtigung und so...

Wenn ich Cablecom wäre würde ich mir nicht das geringste vorschreiben lassen! Es kann ja jeder via Salatschüssel und ohne Cablecom fernsehen...
sehe ich genau so!
alle heulen rum und finden die cablecom darf das nicht machen, eh hallo? CC ist eine GmbH und keine staatliche institution. wenn jetzt die shell tanke mehr fürs benzin möchte als die coop fang ich ja auch nicht an zu heulen sondern tanke in zukunft bei der alternative.

die führen sich alle auf als ob in der verfassung steht das jeder ein recht auf kostenloses fernsehen hat! das problem liegt darin das viele gar nicht wissen bei wem sie ihr tv haben und das dies eine ganz normale firma ist wie jede andere auch.
genauso diese lächerliche petition, zeit hinauszögern, omg.. und irgendwann ist diese zeit auch abgelaufen und was dann? wieder eine petition?
sowas kanns echt nur in der schweiz geben.

und der vergleich wegen SFdrs aus dem programm nehmen, sorry aber empfange ich in italien tele züri?! empfange ich in der türkei tele top? oder in england evtl sf2? sorry, seit froh das ihr in der schweiz überhaupt (!) ausländische sender bekommt!!
aber da ist die schweizer politik dran schuld, das jeder das gefühl hat wenn man in die schweiz kommt muss man vom staat ein dickes auto erhalten, alle wünsche erfüllt bekommen und einen managment posten erhalten.. weiss nicht ob ich teilweise kotzen oder mich kranklachen soll..

ich schaue auch gerne rai und canale5 oder BBC, aber rege mich nicht über die CC auf das sie sender streicht. es ist ein erfolgsorientiertes unternehmen und will auch umsatz machen. das die CC nun als böse dargestellt wird finde ich einfach nur scheisse, wenn der mcdonalds jetzt für ein menue 50rp mehr möchte kommt das auch nicht im kassensturz.

überlegt euch mal ihr macht eine eigene firma auf und habt es geschafft einen überlegenen marktanteil euer eigen zu nennen, erzählt mir bloss nicht ihr würdet dann nicht auch ernten wenn ihr zuerst sähen musstet..!

Verfasst: 02 Mär 2007, 18:10
von careca
Möchte sehen ob du auch so reagieren würdest, wenn RTL, Pro7 etc. rausgenommen würden :roll:

Verfasst: 02 Mär 2007, 18:25
von dom
careca hat geschrieben:Möchte sehen ob du auch so reagieren würdest, wenn RTL, Pro7 etc. rausgenommen würden :roll:
PRO7 UND RTL habe aber schweizer programmmmmmeeeee... die laufen so nicht in Deutschland..

rai und canale5 sind meines wissens absolut das italo programm..

Verfasst: 02 Mär 2007, 18:49
von enzo
der bund (bakom) hat der CC die zulassung erteilt...und ob sie sich einmischen dürfen....sie können sogar bis zu 28 (nicht 100% sicher) sender vorschreiben wo übertragt werden dürfen!

und was die CC macht ist ja das hinderletzte! :evil:
versucht mal ein digital-cinema abo zu lösen ohne einen reciver zu kaufen/mieten bei CC...das ist eigentlich verboten!

Art. 9 Set-top-Box
2 Der Vertrag über das Abonnementsfernseh-Angebot darf nicht vom Kauf/Miete
einer Set-top-box der Cablecom GmbH abhängig gemacht werden.


http://www.bakom.ch/rtv_files/78_2.pdf
Artikel 9.2

Verfasst: 02 Mär 2007, 20:50
von dom
enzo hat geschrieben:der bund (bakom) hat der CC die zulassung erteilt...und ob sie sich einmischen dürfen....sie können sogar bis zu 28 (nicht 100% sicher) sender vorschreiben wo übertragt werden dürfen!

und was die CC macht ist ja das hinderletzte! :evil:
versucht mal ein digital-cinema abo zu lösen ohne einen reciver zu kaufen/mieten bei CC...das ist eigentlich verboten!

Art. 9 Set-top-Box
2 Der Vertrag über das Abonnementsfernseh-Angebot darf nicht vom Kauf/Miete
einer Set-top-box der Cablecom GmbH abhängig gemacht werden.


http://www.bakom.ch/rtv_files/78_2.pdf
Artikel 9.2
naja das analoge fernsehen ist ja immer noch ohne settop box möglich. da steht ja nichts von digital tv..