Seite 30 von 38
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 01 Jul 2008, 10:31
von dom
stimmt! hätte aber an einem monza-uno style!:mgreen:
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 01 Jul 2008, 12:49
von momo66
@florian: sollte ein PS sein
kuk dir den masi kleber an!
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 03 Jul 2008, 19:50
von sash
wie schön ein Gallardo auch im stehen sein kann...
"petites flammes"
http://www.dailymotion.com/related/x2jp ... lamme_auto
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 03 Jul 2008, 21:36
von Candy
genz geil wie der flammt!!!

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 21 Jul 2008, 14:01
von Sandro
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 21 Jul 2008, 18:19
von Spiderm!ke
oohh mann der rote Renner hat sowas von geile Felgen drauf

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 21 Jul 2008, 18:39
von BlackTurbo
Und das wär auch schon das einzig geile an der ganzen Karre!! Die Lambo's sind dafür zum lecken geil!
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 22 Jul 2008, 15:33
von Lord_Napir
ich nähm auch den 575

. Den Gallardo dafür nicht, fährt sich erstaunlich unspektatkulär irgendwie!
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 22 Jul 2008, 15:49
von TripleA
348er hört sich sehr gut an. hätte ich gar nicht so gedacht. mich juckts da unheimlich in den fingern.

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 22 Jul 2008, 15:58
von Franci
TripleA hat geschrieben:348er hört sich sehr gut an. hätte ich gar nicht so gedacht. mich juckts da unheimlich in den fingern.

Ein Super einsteiger Ferrari zu guten Preisen. Hab mich mal Intensivst damit befasst. Die Unterhalstkosten halten sich auch in grenzen. Mit ca. 3k/Jahr sollte man durchkommen. Versicherung (Vollkasko) auch um die 3k/Jahr.
Problem ist halt nur: Wenns was lupft dann.....

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 22 Jul 2008, 16:03
von TripleA
aha. ich nämlich auch. also mit dem kauf. aber erzähl wie rechnest du das du auf 3 kilo kommst.
mit dem motor hast du recht. ist dir was bekannt betreffend schäden. also mir nicht.
ansonsten die AXA verkauft Car Garantie auch an private hab ich gemeint. also könnte man ihn selber versichern.
aufjedenfall der ist so heiss der 348er.

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 22 Jul 2008, 22:47
von Franci
TripleA hat geschrieben:aha. ich nämlich auch. also mit dem kauf. aber erzähl wie rechnest du das du auf 3 kilo kommst.
Ok, aufpassen dass du dich nicht verrechnest. Das Auto ist und bleibt ein 160`000.- Fahrzeug - auch wenn du welche für 50k bekommst.
Rechnen wir mal auf 4Jahre:
Ein ZR Wechsel kostet dich ca. 5000.- (angenommen du machst nicht viel KM. Das Werk schreibt zwar einen drei Jahres Intervall vor aber....4 gehen schon). Dazu kommt die grosse Inspektion (Kerzen, Filter, Öl, Bremsen) die mit weiteren 2500.- zu Buche geht. Nun kommt noch der Jährliche Service mit Ölwechsel, Filter usw. für ca. 800.- Das Ganze mal 3 = 2400.- Somit wären wir nun bei ca. 10`000.- über 4 Jahre was ziemlich genau 2500.- im Jahr macht. Ich hab dann noch eine Reserve von 500.- / Jahr eingerechnet, weil Reifen, Kupplung !!! und weiter "Kleinigkeiten" nicht einbezogen wurden. Die Rechnung geht also auf.
TripleA hat geschrieben:
mit dem motor hast du recht. ist dir was bekannt betreffend schäden. also mir nicht.
Der Motor ist das kleinste Übel - der gilt als sehr robust und zuverlässig. Mühe machen da eher die Elektrischen Komponenten. Autos die lange gestanden sind, sind extrem anfällig. Das ersetzten eines Sicherungskasten kostet dich z.B 2000.- ! Die Motoren für die elektrischen Fensterheber sind scheinbar auch nicht ganz günstig.....
Ferrari fahren ist und bleibt teuer. Vielleicht nicht so teuer wie der Ruf, der ihnen vor eilt, aber trotzdem teuer. Sehe es von dieser Perspektive: Einen GTB, ein GTS oder ein Spider (vergiss schnell die TB und TS) kosten um die 65k - so wie ein 156 GTA. Nach 4 Jahren wird der GTA noch etwa 30k bringen, der 348 noch gute 55k. Das Geld, welches du an Unterhalskosten Investieren musst, verlierst du nicht am Abschreiber. Mann kann also sagen, dass unter dem Strich ein 348 gleichteuer ist wie ein GTA....falls nichts kaputt geht - und genau DASS ist der springende Punkt - Vergiss die Garantien....die sind nur auf dem Papier schön.
Bist du ein gambler ?

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 23 Jul 2008, 08:40
von TripleA
Danke nochmals. Sind das offizielle Preise von einer Vertretung? Wie oft muss man den 2500,- CHF Service machen.
GTB, ein GTS oder ein Spider halten nicht den Wert?
manchmal schon

Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 23 Jul 2008, 08:51
von Lucagtv
Alle rechnereien sind ja schön und gut, und die Rechnung geht nur auf wenn der Wagen BAR bezahlt wird ansonsten hast du noch das Leasing/Kredit und die mehr ausgaben kaum einer Hier drinn kann es sich leisten 6000-7000.- für 1 Auto auszugeben,behaubte ich mal so
Bedenkt bitte das ihr dann noch ein Alltagsauto braucht wo euch auch 1500-2000.- im Jahr kostet,
Für mich wäre es undenkbar 7500-9000 im jahr für meinen Fuhrpark auszugeben.
Gruss Luca
Re: Ferrari oder Lamborghini?
Verfasst: 23 Jul 2008, 08:55
von TripleA
Stimmt. Aber man schnifft gern am Oppiat
