Alfa Romeo Brera (939)

Hier können Infos, Berichte und Bilder der neuen Alfa Romeo Generationen gepostet werden.
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Turbodeltone hat geschrieben:
Sandro hat geschrieben:
pedro hat geschrieben::lol: Wärs dann ein Alfa Mustang mit V8. :shock: :mrgreen:
Pedro du hast es kapiert, hehehe
Oder sowas... :lol: :lol:


ABGELEHNT!!!!!! :evil:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@TD

du fragst noch warum es "uns" beim Brera stört, dass eine andere Marke die Finger drin hatte. Um ehrlich zu sein ist es mir scheiss egal wer in Sachen Carrosserie, Elektrik und Fahrwerk die Finger drin hat...viel schlimmer als das was Alfa in den 80er Jahren in dieser Hinsicht geboten hat konnte es ja gar nicht kommen. Aber HÄNDE WEG VOM MOTOR! Und ich war und bin schon immer Fan von den Fiat Alfas gewesen die einen echten Alfa V6 drin hatten. Das ganze Zahnriehmen 4 Zylinder Zeugs würde ich nicht mal geschenkt in die Garage stellen. Dto. Turbogeladener Lancia Wecker im 155er.. sorry.. ist einfach kein Alfa für mich. Ein Alfa ist für mich nur ein geiler Motor schön verpackt. Mehr nicht. Alfa Romeo steht für mich für Motor und nicht für eine Protzkarre im Designeranzug. Tolle Motoren gibts Haufenweise.. aber keiner ist so schön verpackt. Nur stimmt der Inhalt vom Päckli nicht, dann kann das auch die noch so schöne Verpackung nicht richten.. ich hoffe ich habes jetzt mal verständlich ausgedrückt warum ich die neuen Opel Romeos nicht so toll finde.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

@chrigi

..ich doch gar kein Alfista! :D
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Naja die Fiat/Alfas waren aber auch Fiat/Alfa Motoren, das irgendmal der
Busso ersetzt werden würde war nur eine Zeitfrage, auch ich trauere dem
Motor nach, das ändert nichts daran das der neue V6 alle Gimmicks hat
aus dem man mächtig Leistung zaubern kann, schliesslich ist derselbe
Motor bei Holden ein 3.6 mit derselben Leistung wie im Alfa, da ist schon
was gegangen in Sachen Abstimmung und Änderungen, der Motor ist
deutlich überarbeitet worden das sieht man auch der deutlich höheren
Verdichtung. Möchte dich daran erinnern das du der grösste Frontschaben-
hasser warst und auch den GTA mit denselben Worten niedergeschmettert
hast, wie ich schon gesagt habe wir reden nochmals in ein zwei Jahren
wenn du die Meinung geändert hast dann kannst du mir ein gutes Nacht-
essen zahlen sonst umgekehrt... ;)
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

xbertone hat geschrieben:@chrigi

..ich bin doch gar kein Alfista! :D
*lol* ditoooooooo :lol:
Bild
Aldo
Beiträge: 4241
Registriert: 06 Feb 2005, 20:16
Answers: 0
Wohnort: Euskirchen/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldo »

Chrigi hat geschrieben:@x-bertone

bitte entschuldige das nicht alle auf dem gleich Hohen Fachniveau wie du tanzen können...
ihr könnt es aber doch?! wurde ja schon oft genug geschrieben dass es kein Holden motor und schon gar kein OPEL motor ist...
Ihr selbst lobt, die auf einmal so fachkundige Autojury, die noch vor kurzem Korrupt und anti italienisch böse Artikel publiziert hat. Also diese böse Jury wurde doch jetzt sicher von Alfa gekauft um den deutschen Konzernen zu schaden.. .ooo wehhhh... ich kann das Elend nicht weiter mit ansehen.....zu tiefst bestürzt. :lol:
wenn SELBST DIE "korrupte und anti italienische" Presse Alfa lobt, dann muss doch wirklich was dran sein, oder nicht? wenns nen grund gäb alfa deswegen niederzumachen würden sies ja sofort tun, weil sie eben anti italienisch sind :lol: ;) logisch oder?
Also lieber Front als 4x4.. alles klar? Alles notiert? - Gut. :wink:
naja das seh ich anders, um die kurven kommst du auf jeden fall mit 4x4 besser besonders wenns so ein modernes 4x4 ist wie im alfa. aber ich vergaß, du bist ja eh nur son "ich fahr nur geradeaus auf der autobahn schnell" fahrer ;)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@TD

die Wette gilt! Aber glaube mir du wirst sie verlieren. Der GT zb. hat mich trotz der Überdenkzeit immer noch nicht überzeugt. Weder der Motor noch das Design. (auch wenn es der letzte echte Alfa Motor ist!!!!)

Weisst Du mächtit Leistung kannst Du aus vielen Zaubern.. aber was nützt das? Kennst Du irgend einen der seinen GTA aufgebohrt hat oder einen Kompressor drin hat? Das einzig frisierte das ich kenne sind die mittlerweile vier Novitec 145er Turbos die hier in Basel in letzter Zeit rum fahren... ein paar GTV Turbos und alles andere ist Stangenware. Chip, Auspuff und Sportluftfilter. Wenn Autodelta 400 PS mit Sperrdiff auf den Boden bringt dann können das viele ander auch... tun sie auch.. zb. Ford Focus RS & co. Soviel besser wurde der Verbrauch und die Abgaswerte mit dem neuen Motor auch nicht. Da hätte man den GTA Wecker endlich mal frei schnaufen lassen können und in die 4x4 Kiste schmeissen.

Beim GTA störte mich anfänglich lediglich das Antriebskonzept. Aber da sich mein Fahrstil in letzter Zeit stark geändert hat und ich immer mehr zum Autobahnraser geworden bin, brauche ich eigentlich nichts anderes als Front. Sicher wäre Heck am geislten. Aber das können wir ja eh vergessen.

Das einzige was mich am neuen Motor wirklich umhaut ist der Kettenantrieb...... ENDE MIT DER ZAHNRIEHMENSCHEISSE!!! Aber ob er dennoch so robuste Panzereigenschaften wie der alte V6 hat werden wir noch sehen... das muss erst bewiesen werden.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

mhh habe gestern der 1. brera auf Strasse gesehen in Alfa Rosso

Sau geil!
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Chrigi hat geschrieben:@TD

die Wette gilt! Aber glaube mir du wirst sie verlieren. Der GT zb. hat mich trotz der Überdenkzeit immer noch nicht überzeugt. Weder der Motor noch das Design. (auch wenn es der letzte echte Alfa Motor ist!!!!)

Weisst Du mächtit Leistung kannst Du aus vielen Zaubern.. aber was nützt das? Kennst Du irgend einen der seinen GTA aufgebohrt hat oder einen Kompressor drin hat? Das einzig frisierte das ich kenne sind die mittlerweile vier Novitec 145er Turbos die hier in Basel in letzter Zeit rum fahren... ein paar GTV Turbos und alles andere ist Stangenware. Chip, Auspuff und Sportluftfilter. Wenn Autodelta 400 PS mit Sperrdiff auf den Boden bringt dann können das viele ander auch... tun sie auch.. zb. Ford Focus RS & co. Soviel besser wurde der Verbrauch und die Abgaswerte mit dem neuen Motor auch nicht. Da hätte man den GTA Wecker endlich mal frei schnaufen lassen können und in die 4x4 Kiste schmeissen.

Beim GTA störte mich anfänglich lediglich das Antriebskonzept. Aber da sich mein Fahrstil in letzter Zeit stark geändert hat und ich immer mehr zum Autobahnraser geworden bin, brauche ich eigentlich nichts anderes als Front. Sicher wäre Heck am geislten. Aber das können wir ja eh vergessen.

Das einzige was mich am neuen Motor wirklich umhaut ist der Kettenantrieb...... ENDE MIT DER ZAHNRIEHMENSCHEISSE!!! Aber ob er dennoch so robuste Panzereigenschaften wie der alte V6 hat werden wir noch sehen... das muss erst bewiesen werden.
Das ich verliere glaube ich weniger, der GTA ist ja ein gutes Beispiel und
stellen wir uns vor der 159/Brera GTA ist ja noch gar nicht draussen... ;)

Geben wir dem neuen Konzept seine Zeit sich zu entwickeln der 156 ist
ja auch über die Jahre deutlich gereift, das wird bei den neuen Modellen
auch nicht anders sein, du solltest mich kennen, ich bin sicher einer der
grössten Verfechter der italienischen Motorenbaukunst und mich ärgert
es schon das der Block GM ist, aber ich rechne damit das die Ingenieure
sich herausgefordert fühlen zumindest alles aus diesem Teil rauszuholen.
Das Antriebskonzept ist auf jedenfall stimmig auch für höhere Leistungen.
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Grösster Verfechter ? :-k
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
stradale
Beiträge: 185
Registriert: 12 Feb 2004, 21:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stradale »

Bin heute ebenfalls den Brera 3.2 Q4 gefahren und muss sagen dass er nicht so giftig zieht wie ein GTA (kann sie gut vergleichen, da ich selbst einen GTA besessen hab). Aber mit 260ps und knapp 1750 kg ging er recht gut. Der viel kritisierte Klang ist meiner Meinung nach gar nicht so übel wie einige meinen. Klar er könnte noch ein bisschen bissiger sein, aber wozu gibts andere Anlagen...
Wie schon gesagt wurde, der Motor steht erst am Anfang seiner Karriere und ich glaube da wird noch einiges, in Bezug auf Leistung kommen.

Ich war jedenfalls sehr positiv vom Berea überrascht.
Turbodelta
Beiträge: 491
Registriert: 10 Sep 2003, 00:53
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodelta »

BlackTurbo hat geschrieben:Grösster Verfechter ? :-k
Du warst es ja sogar der der dies behauptet hat.... :lol:
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Habe das Wort "Verfechter" falsch interpretiert... :oops: Stand ja an Stelle von "verteidigen" und nicht andersrum... :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

http://www.autobild.de/test/neuwagen/ar ... el_seite=0

intressanter Test! in der neuen Autobild!
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

6-Rohr-Anlage von CSC lieferbar !!!

:shock: :twisted: 8)

Bild
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste