@ SARIDDU, ja das ist doch das typische möchtegern modern Design aus den 70igern..
genauso wie:
Alfa Romeo Navajo (Bertone) Baujahr 1976
Auf der Basis des Alfa Romeo 33.2, eines in der Marken-Weltmeisterschaft erfolgreichen Sportwagens (Weltmeister 1975), präsentierte Bertone 1976 den Navajo, als Studie eines "optimalen" Sportwagens. Besondere Kennzeichen waren unter anderem die keilförmige Karosserie, der verstellbare Frontspoiler und das auffallende Heck-Flügel-Werk. Dies trug maßgeblich zur optimalen Bodenhaftung bei. Sehr unkonventionell waren auch die seitlich aus der Karosserie ausfahrenden Scheinwerfer.
Hat aber noch interessante Werte:
Zylinder: V8
Hubraum: 1995
PS: 245
Leergewicht: 800kg
Blieb aber so wie ich gesehen habe ein Einzelstück.